INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu LOROWERK

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON LOROWERK

Erweiterung des Cecilien Gymnasium in Düsseldorf

Das Cecilien-Gymnasium Düsseldorf wurde um einen Neubau erweitert. Der Neubau umfasst Klassen-, Fach-, Multifunktionsräume und eine Mensa. Das Gebäude ist barrierefrei und energieeffizient, nutzt Regenwasser zur WC-Spülung.

Bürogebäude BOB (Balanced Office Building) in Dachau

Neubau eines Bürogebäudes als Balanced Office Building in Dachau

Büro- und Produktionsgebäude BOB (Balanced Office Building) in Gilching

Neubau eines Büro- und Produktionsgebäudes als Balanced Office Building

Tank- und Rastanlage Leubinger Fürstenhügel

Mit der Tank- und Rastanlage Leubinger Fürstenhügel entstand ein ungewöhnliches Projekt, das Architektur, Landschaft und Geschichte des Ortes miteinander verknüpft. Neben der behutsamen Einbettung der Anlage in die historisch bedeutsame Umgebung gehörten die Integration eines Lehrpfades und einer Ausstellung zur Realisierung des Konzepts.

Neubau eines Bürohauses für HELIX_Hub und Research Gate in der Invalidenstraße in Berlin

Im Herzen Berlins, zwischen Invaliden- und Chausseestraße, ist ein flexibles Geschäfts- und Bürohaus für die Vermietung an zwei Start-Up-Unternehmen entstanden.

K8

Das K08 ist ein sechsgeschossiger Büro-Neubau am Deutzer Hafen in Köln. Der L-förmige Grundriss mit abgerundeten Ecken. Die Fassade der Regelgeschosse zeichnet sich durch eine Laubengang-Struktur mit filigranen Sichtbeton-Doppelstützen aus. Die Absturzsicherung besteht aus gefalteten Edelstahlblechen mit eingelasertem Rautenmuster.

Wohnprojekt StadtFinken

Ein 145m langes Baufeld mit einem MFH mit insgesamt 22 Stadthäusern (42 WE) sowie Gemeinschaftsflächen und zwei Tiefgaragen für eine Baugruppe. Die 5m breiten Häuser sind als Einfamilienhaus konzipiert, während die breiteren Typen in zwei übereinanderliegende Maisonettewohnungen unterteilt sind und sich einen Hauseingang teilen.

Schröders Koppel

KFW gefördertes fünfgeschossige Mehrfamilienhaus inkl. STG | 2 Fünf-Spänner mit 41 WE inkl. 12 geförderten | Mix aus 2 bis 4 Zimmer-WHG | 6 Maisonett-WHG im STG | massive KS- und Beton-Mauerwerk mit Vollverblender | aufgelöste Fassadeneckgestaltung mit Bäumen im 2.OG | hohe Schallschutzauflagen | abwechslungsreich gegliederte Fassaden | Flachdächer

Modernes Einfamilienhaus in Celle

Modernes Einfamilienhaus in Celle

Neubau Wohnanlage mit 15 Wohnungen

Geschosswohnungsbau als geförderter Sozialwohnungsbau und soll in der Erstnutzung durch Flüchtlingsfamilien bewohnt werden.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von LOROWERK CO2 neutrale Website
428441398
66325