INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Erweiterung der Eichendorffschule in Kelkheim in Modulbauweise

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Erweiterung der Eichendorffschule in Kelkheim in Modulbauweise

Projektziel: Erweiterung der Schulräume durch modulare Bauweise

Die Eichendorffschule in Kelkheim, betrieben vom Main-Taunus-Kreis, benötigte eine Erweiterung der Schulräume, um den steigenden Bedarf an Unterrichtsflächen zu decken. Im Zeitraum von November 2023 bis Mai 2024 realisierte Losberger De Boer eine Aufstockung des bestehenden Schulgebäudes durch Raummodule in modularer Bauweise. Hierbei wurde die alte Fassade abgetragen und durch moderne Fassadenelemente ersetzt.

Modulbau-Lösung: Flexibilität und Funktionalität

Das neue Obergeschoss besteht aus Modulen des Typs 3001-Plus, die eine Länge von bis zu 8,5 Metern, eine Breite von 3 Metern und eine Höhe von 3,4 Metern aufweisen. Diese Module sind mit Dreh-Kippfenstern, Außenjalousien, Heizkörpern und einem strapazierfähigen Linoleumboden ausgestattet. Zudem wurde ein OWA-Deckensystem installiert. Der Zugang erfolgt über eine innen- und eine außenliegende Treppe. Die Außenfassade besteht aus einer Kombination von Rhombus- und Trespa-Elementen, die dem Gebäude eine moderne und ästhetische Optik verleihen.

Logistische Herausforderungen und innovative Lösungen

Da der Schulhof als Baustellenbereich genutzt wurde, stellte die Logistik eine besondere Herausforderung dar. Dennoch konnte die Lieferung und Montage der Raummodule reibungslos umgesetzt werden. Die modulare Bauweise ermöglichte es, den Bauablauf effizient zu gestalten und den laufenden Schulbetrieb so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.

Einzigartige architektonische Merkmale

Das neue Obergeschoss ist architektonisch besonders gestaltet: Eine Auskragung von ca. 2,5 Metern ermöglicht größere Klassenräume und wird durch einen überdachten Laubengang stabilisiert. Das Dach des neuen Modulgebäudes wirkt dabei wie eine schwebende Plattform, was dem Bau eine moderne und innovative Optik verleiht.

Schlüsselfertige Übergabe nach neuesten Standards

Die Aufstockung wurde als schlüsselfertiges Modulgebäude gemäß den aktuellen Anforderungen der Landesbauordnung (LBO) und des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024) realisiert. Losberger De Boer übernahm die komplette Umsetzung des Projekts bis zur Übergabe an den Kunden und stellte so eine reibungslose Fertigstellung sicher.

Langjährige Zusammenarbeit

Der Main-Taunus-Kreis ist bereits seit Jahren Kunde bei Losberger De Boer. Nach mehreren erfolgreichen Projekten wurde nun erneut auf die Expertise im Modulbau gesetzt, um eine nachhaltige und zukunftsorientierte Lösung zu schaffen.

Weitere Informationen zu modularen Raumlösungen von Losberger de Boer

>> Container und Modulbau

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Erweiterung der Eichendorffschule in Kelkheim in Modulbauweise CO2 neutrale Website
434080778
48373858