Der Experte für Common-Rail-Prüfsysteme im Automobilbereich, Lehnert Tools aus Neuenstadt am Kocher, erweiterte im Frühjahr 2019 seine Lagerkapazitäten für Stückgut mit einer flexiblen Leichtbauhalle von Losberger De Boer.
Durch den Anbau einer schnell einsetzbaren, robusten und langfristig flexiblen Induflex-Industriehalle, schufen sie 240 m² an zusätzlicher Lager- und Warenumschlagsfläche. Diese fügt sich nahtlos in das Firmengelände ein und stellt eine räumliche und optische Anbindung zum Hauptgebäude dar.
Innerhalb von 8 Wochen stellte das Team von Losberger De Boer die 10 m breite, 24 m lange und 5,20 m hohe Kalthalle zur Verfügung. Diese wurde mit Dübeln auf Betonfundamenten befestigt und mit Trapezblechen in den Seiten und im Dach ausgestattet. Für die Montage waren besonders ruhige Hände nötig, da aufgrund der beengten Platzverhältnisse nur von einer Baustellenseite mit Hebezeugen gearbeitet werden konnte.
Der Zugang zur Halle ist über ein großes Sektionaltor sowie Personentüren möglich, die zusammen mit Lichtbändern und Fensterelementen in die Seiten eingebaut wurden. Diese sorgen für eine kontrollierte Entlüftung und möglichst viel Tageslicht im Halleninnern. Um das Stückgut besser vor Tropf- und Schwitzwasser zu schützen, wurde die Wandbekleidung mit einem Antikondensat beschichtet, die zusätzlich zur Hallenisolierung beiträgt. Neben der technischen Ausstattung legte Lehnert Tools einen besonderen Wert auf die Gestaltung der Lagerhalle. Aus diesem Grund wurden die Trapezbleche und Kantteile in den RAL-Farben des Unternehmens angefertigt.
Losberger De Boer bietet skalierbare und versetzbare Raumlösungen, solide, hochwertig und schnell. Mit den temporären oder permanenten Produktionshallen lassen sich vorübergehende Produktionsspitzen oder langfristiges Wachstum der Produktion realisieren. Die Hallen werden individuell geplant und können in wenigen Wochen aufgestellt werden.
Die Produktionshalle, die sich als freistehendes Gebäude oder als Anbau realisieren lässt, kann komplett ausgestattet und schlüsselfertig geliefert werden. Ein großes Netzwerk vertrauenswürdiger Partner, die dieselben Standards in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit einhalten, ermöglicht es, die Halle mit allen notwendigen Ausstattungen zu versehen. Dies bietet ein One-Stop-Shop-Erlebnis, bei dem Elektrizität, Beleuchtung, Heizung, Klimatisierung, Belüftung, Isolierung, Sanitäranlagen, Büros und Lagerräume installiert werden, sodass keine zusätzlichen Vorkehrungen getroffen werden müssen.
Die Konstruktionen bieten vielseitige Lösungen als Sporthallen für Gemeinden, Sportvereine und Schulen. Darüber hinaus können spezielle Einrichtungen für nahezu jede Sportart bereitgestellt werden.
Losberger De Boer hat zahlreiche Sportanlagen realisiert, darunter Tennishallen, multifunktionale Einrichtungen, Trampolinhallen und Schwimmbäder. Je nach Verwendungszweck der temporären Einrichtung lässt sich die ideale Sporthalle für die jeweiligen Bedürfnisse schaffen. Die Raumlösungen können jahrzehntelang genutzt werden.
Kurze Planungszeiten
Kurze Bauzeit aufgrund des hohen Vorfertigungsgrads
Wirtschaftlichkeit durch niedrige Baukosten und kürzere Finanzierungslaufzeit
Nachhaltigkeit durch vollständige Rückführung des Baustoffs Stahl in den Rohstoffkreislauf
Miet- oder Leasingmodelle für temporären Raumbedarf