Schalungstechnik für die Bauindustrie


XXL-Fotogalerie starten  
©
Wirtschaftliche Bauweise, effiziente Produktkombination und verbesserte Betonqualität – die Schalungstechnik von MAX FRANK umfasst ein vielfältiges Sortiment an Lösungen rund um das Thema Schalungen.
7 XXL-Fotogalerie starten
Max Frank GmbH & Co. KG
Mitterweg 1
94339 Leiblfing
Deutschland
Tel. +49 9427 189-0
Fax +49 9427 1588
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Schalungstechnik für die Bauindustrie

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "SCHALUNGSTECHNIK FÜR DIE BAUINDUSTRIE"

Schalungstechnik für die Bauindustrie

Pecafil® Schalmaterial
Pecafil® Schalmaterial
Pecafil® Universal-Schalmaterial

Das Pecafil® Universal-Schalmaterial ist universell für viele Situationen einsetzbar, denn Pecafil® wird in verschiedenen Platten- und Streifenformaten mit anwendungsspezifischen Drahtdurchmessern und Maschenweiten hergestellt.

Produktmerkmale:
  • Schnelles und einfaches Verlegen der Schalung

  • Zeit und Kosten für Entschalen, Reinigen und Zurückbringen der Schalung entfallen

  • Kein Hebezeug für die Verarbeitung erforderlich

  • Kein Betontrennmittel erforderlich

  • Produktfolie enthält mindestens 35% Recyclinganteil

  • Für die Pecafil® Universal-Schalmaterial Produktvarianten VR6, VR8 und VR10 liegen LEED und DGNB Zertifikate vor.

Einsatzgebiete des Pecafil® Universal-Schalmaterials sind:
  • Fundamentschalungen

  • Baugrubenverbau

Stremaform® Fugenabstellung
Stremaform® Fugenabstellung
Stremaform® Fugenabstellung

Stremaform® dient als verlorene Schalung für Arbeits- und Dehnfugen in Bodenplatten, Decken und Wänden. Durch das Streckmetall, das zwischen die Stablagen einer Betonstahl-Sondermatte geschweißt ist, entsteht eine raue Oberfläche.

Produktmerkmale:
  • Verbund in der Arbeitsfuge wie bei monolithischer Betonage

  • Unterbrechungsfreie Fortführung der Bewehrung im zweiten Betonierabschnitt

  • Geringe Montagezeit durch werkseitige Konfektionierung

  • Kein Entschalen notwendig

  • Wassersperren und Querkraftdorne werkseitig integrierbar

  • Es liegen LEED und DNGB Zertifikate vor.

Zemdrain® Schalungsbahn
Zemdrain® Schalungsbahn
Zemdrain® Schalungsbahnen

Betonbauwerke werden für die Lebensdauer von 50 bis 100 Jahren geplant und sind in dieser Zeit ständigen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Dieser Angriff auf die Betonoberfläche kann schon nach wenigen Jahren zu sichtbaren Schäden führen. Der Einsatz der wasserabführenden Schalungsbahn Zemdrain® erhöht die Dichte der Betondeckung und steigert die Nutzungsdauer der Betonoberfläche.

Mit Zemdrain® vermeiden Sie schon heute die Betonschäden von morgen und sparen nachgewiesen Kosten über die Gesamtnutzungsdauer des Bauwerks.

Mit Zemdrain® geschalter Beton hat folgende Vorteile:

  • Gesteigerte Nutzungsdauer und Werterhaltung der Betonoberfläche

  • Nachgewiesene Kostenersparnis über die Gesamtnutzungsdauer des Bauwerks

  • Höhere Oberflächenhärte

  • Erhöhter Abriebwiderstand

  • Verbesserter Frost-/Tausalzwiderstand

  • Nahezu lunkerfreie, porenarme Oberfläche

  • Vermindertes Wachstum von Mikroorganismen und Algen

  • Kein Trennmittel erforderlich

MAX FRANK bietet folgende Ausführungen an:

  • Zemdrain® Classic

  • Zemdrain® Classic vorkonfektioniert

  • Zemdrain® MD

Zemdrain® ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont: www.zemdrain.com

Aufkantung aus Faserbeton
Aufkantung aus Faserbeton
Balkon und Deckenabschalungen

Die MAX FRANK Balkon- und Deckenabschalungen sind eine ideale Alternative zu herkömmlichen Holzschalungen. Als verlorene Schalung verbleiben die Abschalelemente im Beton und bilden dort einen sauberen Abschluss der Betonbauteile. Durch die einfache Montage und den Wegfall aufwändiger Ausschalarbeiten sparen die Balkon- und Deckenabschalungen Zeit und Geld.

Das Sortiment umfasst:

Aufkantung

Aufkantungen aus Faserbeton werden in Halbfertigteilen – vor allem in Wand-, Decken-, Balkonelementen – eingesetzt. Verschiedene Ausführungen der Aufkantung bieten für jedes Einsatzgebiet die bestmögliche Lösung.

Schalbord

Schalborde aus Faserbeton eignen sich besonders zur einfachen und wirtschaftlichen Abschalung von Decken und zum Abdecken von Schalungsfugen.

Schalungsköcher und Fugenformprofil

Die Aussparungen aus Metall oder Kunststoff bieten für jede Aussparung das passende Schalungselement. Durch ihr einfaches Handling und den Wegfall von aufwendigen Ausschalungsarbeiten schaffen sie eine Kosten- und Zeitersparnis gegenüber herkömmlichen Holzschalungen.

Ausgesteifter Schalungsköcher
Ausgesteifter Schalungsköcher
Schalungsköcher

Schalungsköcher aus verzahntem Stahlblech werden als verlorene Schalung oder Aussparung eingesetzt. Sie bieten eineeffektive Lösung zur exakten Ausrichtung von Fertigteilstützen, die häufig in Industriegebäuden verbaut werden.

  • Geringe Frachtkosten

  • Platzsparende Lagerung

  • Einfache und schnelle Montage

  • Das Profil der Schalungsköcher entspricht den höchsten Anforderungen der Kategorie „verzahnt“ der DIN EN 1992-1-1.

Fugenformprofil zur Verzahnung von Betonierabschnitten

Das Kunststoffprofil wird als Abschalung von Betonierabschnitten eingesetzt und verzahnt nach dem Entschalen die weiterführende Betonage mit dem ersten Betonierabschnitt.

  • Gibt dem Beton die optimale Struktur zur Übertragung von Schubkräften an Arbeitsfugen bei Säulen, Köchern und Abschalungen.

  • Löst sich leicht vom Beton und ist mehrfach verwendbar.

  • Zuschnitt auf der Baustelle möglich

  • Das Fugenprofil erfüllt die Anforderungen der DIN EN 1992-1-1 höchste Kategorie "verzahnt".


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Schalungstechnik für die Bauindustrie CO2 neutrale Website
427647214
9414772