INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Wenn Fassaden der Form folgen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Wenn Fassaden der Form folgen

Ob klare Linien oder organische Kurven: Mit der megawood® NATUR FASER FASSADE lassen sich selbst rund geformte Baukörper harmonisch und dauerhaft bekleiden. Möglich macht dies eine besonders flache, biegbare Rastleiste, die als innovative Unterkonstruktion Architektinnen und Architekten neue gestalterische Freiheit eröffnet. Damit wird ein Planungsproblem in der Fassaden­gestaltung gelöst – ohne Kompromisse bei Optik, Funktion und Nachhaltigkeit.

Die patentierte und Cradle to Cradle Certified® Gold zertifizierte NATUR-FASER-FASSADE von megawood® überzeugt durch Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, gestalterische Vielfalt und einfache Montage. Die werk­seitig in Deutschland entwickelten und gefertigten Komponenten des offenen, hinterlüfteten Fassaden­systems sind optimal aufeinander abgestimmt und ermöglichen eine Verlegung bis in den Spritz­wasser­bereich hinein.

So entschied sich der EMS-Systemanbieter Tonfunk GmbH für das innovative Fassaden­system. Das Traditions­unternehmen für Elektrotechnik investierte 2024 in seinen Standort in Ermsleben und benötigte für seinen organisch geformten Technik­anbau ein Fassaden­system, das mehr leisten kann als rechteckige Baukörper zu verkleiden.

Tragprofil flach – Produktrendering
Tragprofil flach – Produktrendering

Die NATUR-FASER-FASSADE besitzt eine Unter­konstruktions­komponente, die selbst die komplexen geo­metrischen Anforderungen des Projektes erfüllte. Die Rastleiste wurde so konzipiert, dass sie eine ausreichende Biege­fähigkeit ausweist und sich auch runden Baukörpern anpassen kann – hier mit einem Radius von nur 2 m.

Die Rastleiste kann ohne zusätzliche System­komponente direkt montiert werden. In die Rastleiste werden die Fassaden­paneele bei der Montage eingeklickt. So entsteht ein präzises Fugenbild von nur 4 mm.

Das Fassadenpaneel KARREE wurde in einer Breite von 80 mm im Farbton Varia Grau vertikal montiert. Die chan­gie­renden Grautöne, welche je nach Licht­situation unterschiedlich Nuancen zeigen, betonen die plastische Wirkung des Baukörpers.

Neben der Optik gaben letztlich die funktionalen und nachhaltigen Eigenschaften den Ausschlag für die NATUR-FASER-FASSADE von megawood®. Die Fassadenpaneele werden aus dem Werkstoff GCC (German Compact Composite) gefertigt und sind damit Cradle to Cradle® Certified auf Goldniveau. Am Ende der lang­lebigen Nutzungsdauer können alle Komponente des Fassaden­systems an den Hersteller zurück­gegeben werden, wo sie in den stofflichen Kreislauf zurückgeführt werden.

megawood® Produkte erfüllen Kriterien für nachhaltiges Bauen und Green Building.
megawood® Produkte erfüllen Kriterien für nachhaltiges Bauen und Green Building.
Vorteile der NATUR-FASER-FASSADE
  • 4 mm Fugenbild

  • Abstand Oberkante Gelände ≥ 40 mm

  • max. Spannweite der Paneele 800 mm

  • ohne sichtbare Befestigung, Paneele werden nur eingerastet

  • Dämmstoffe bis 240 mm möglich

  • Ausgleich der Bauwerksunebenheiten bis 38 mm

  • Brandsperren und Kleintierschutz mittels Aluminium L-Profil

  • drei verschiedene Paneel-Breiten – 80 mm / 160 mm / 240 mm

  • Laibung und Sturz unsichtbar befestigt

  • Gebäudeecken mit Eckleisten im Dekor

>> Mehr Informationen auf: www.megawood.com/fassade

Projektdaten

Projekt:

megawood® NATUR FASER FASSADE Firmenanbau

Bauherr

Tonfunk GmbH

Gesamtfläche Fassade

107 m²

Paneele

KARREE 80 in Varia Grau

Unterkonstruktion

Normalstahl

Kohlenstoffdepot

6,88 t CO2-Äquivalente (CO2e)

[1 t GCC = 3,82 t CO2e]

Fertigstellung

August 2025

Weitere Impressionen zum Projekt:

© flemminger-kinderwelt.de
Save the Date:

Sie wollen den innovativen und regenerativen Werkstoff GCC in seiner Anwendung im Außenbereich kennen­lernen? Dann nehmen Sie teil am 8. Aschersleber Architekturtag in den Logistikhallen der Unter­nehmens­gruppe NOVO-TECH. Diskutieren Sie mit Persön­lich­keiten aus der Welt der Architektur und Kunst.

Melden Sie sich jetzt kostenfrei auf www.asl-architekturtag.de an!

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Wenn Fassaden der Form folgen CO2 neutrale Website
432162280
47958804