Ausgleichsschüttung und Dämmschüttung aus nachwachsenden Rohstoffen
12 XXL-Fotogalerie starten

MEHA Dämmstoff und Handels GmbH


Böhler Weg 6-10
67105 Schifferstadt
Deutschland
Tel. +49 6235 9255-0
Fax +49 6235 9255-20
Firmenporträt 
Dämm- und Ausgleichsschüttungen für unebene Fußböden seit über 60 Jahren

Schon seit 1957 ist das Familienunternehmen MEHA Spezialist für Dämm- und Ausgleichsschüttungen im Fußbodenbau.

Die ökologisch vorbildlichen Trockenschüttungen sind wegen der hohen Festigkeit und des geringen Gewichts ideal zum Niveauausgleich bei unebenen Fußböden in Alt- und Neubauten. Sowohl als druckbelastbarer Höhenausgleich unter Trockenestrich-Elementen mit und ohne Fußbodenheizung, als auch zur stabilen Auffüllung und Überdeckung von Zwischenräumen und Rohrleitungsbündeln, kommen die Schüttungen erfolgreich zum Einsatz.

Bodenausgleich: Nachwachsend, nachhaltig, raumgesund

Die gebundenen Trockenschüttungen von MEHA erfüllen die Anforderungen an das zukunftsfähige, ökologische Bauen. Hergestellt aus der Hanfpflanze entstehen hochbelastbare, gesundheitlich geprüfte Dämm- und Ausgleichsschüttungen für alle Untergründe.

Für die Produkte MEHABIT, MEHAPOR und MEHASPORT kommen sogenannte Hanfschäben zum Einsatz, welche aus dem holzartigen Stiel der Hanfpflanze gewonnen werden. Der eingesetzte Nutzhanf wächst in Deutschland und Frankreich ohne Pestizideinsatz und sorgt dort für eine natürliche Bodenverbesserung. Die auf etwa zehn Millimeter Länge zermahlenen Schäben verkrallen sich durch ihre raue Oberfläche fest ineinander. Um Staub zu binden und die Stabilität zu erhöhen, wird reines Bitumen aufgesprüht. Durch den Druck des weiteren Bodenaufbaus entsteht so eine zusammenhängende, stabile Schicht, die Unebenheiten und auf der Rohdecke verlaufende Leitungen ausgleicht.

Für gesundes Bauen empfohlen

Der Standardtyp MEHABIT für Wohn- und Geschäftshäuser sowie MEHASPORT für Sportböden sind vom Sentinel Haus Institut, einem führenden Beratungsunternehmen für den Bereich des gesünderen und nachhaltigen Bauens, nach seinen strengen Kriterien auf ihre gesundheitlichen Eigenschaften bewertet und ausdrücklich empfohlen. Ebenfalls bestätigt auch das bekannte UMWELTZEICHEN BLAUER ENGEL die ökologische Vorbildlichkeit der Trockenschüttungen.

Komplett kreislauffähig

Die Produkte bestehen nicht nur überwiegend aus einem nachwachsenden Rohstoff, der beim Wachsen Kohlendioxid aus der Atmosphäre entnimmt. Sie sind auch über viele Jahrzehnte wiederverwendbar. Sollte ein Raum anderweitig genutzt werden, kann man die abgebundenen Trockenschüttungen einfach per Hand Stück für Stück aufnehmen, zerreiben und für neue Projekte einsetzen. Das ist Kreislaufwirtschaft in Reinkultur.

Stabil, schnell und dauerhaft

Der Hauptvorteil der Trockenschüttungen besteht in seiner hohen Lagestabilität. Die Hanfschäben sind ein Vollmaterial, dass sich auch unter den in den verschiedenen Einsatzbereichen typischen Druckbelastungen nicht zerreiben, zerdrücken oder leicht zerstören lässt, was ein Absacken des Fußbodens zur Folge hätte. In Kombination mit der Bituminierung entsteht unter dem Druck des weiteren Fußbodenaufbaus eine gebundene, fugenlose Dämm- und Ausgleichsschicht. Auf trockenen Untergründen aus handlichen Säcken aufgebracht und klassisch auf Niveauschienen mit einer Latte abgezogen, entsteht ein kompakter, schall- und wärmedämmender Untergrund für den weiteren Bodenaufbau mit Nass- oder Trockenestrichen. Bei einer Aufbaustärke von 10 und bis über 200 Millimeter kann die Trockenschüttung sofort weiter belegt werden. Das spart im Bauablauf wertvolle Zeit, die sonst für die Trocknung nötig wäre.

Für gesundes Bauen empfohlen

Blauer Engel – Das Umweltzeichen

Die Dämm- und Ausgleichsschüttungen MEHABIT und MEHASPORT tragen den BLAUEN ENGEL – DAS UMWELTZEICHEN.

Die Produkte MEHABIT und MEHASPORT erfüllen die weit über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehenden strengen Bestimmungen der Vergaberichtlinie DE-UZ 132 für „Emissionsarme Wärmedämmstoffe und Unterdecken für Innenanwendungen“. Mit diesem Zeichen sollen Produkte gekennzeichnet werden, die unter Einsatz von Werkstoffen und Materialien hergestellt werden, die die Umwelt weniger belasten, die insbesondere keine kritischen Inhaltstoffe enthalten und die in Innenräumen aus gesundheitlicher Sicht unbedenklich sind.

Sentinel Haus Institut

Der Standardtyp MEHABIT für Wohn- und Geschäftshäuser sowie MEHASPORT für Sportböden sind vom Sentinel Haus Institut nach strengen Kriterien auf ihre gesundheitlichen Eigenschaften bewertet und werden für das gesunde Bauen auf der Onlineplattform Sentinel Portal empfohlen.

Mehr Informationen:

Zertifizierte Dämmschüttungen & Ausgleichsschüttungen – Geprüfte Qualität

INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu MEHA

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN VON MEHA

Trockenschüttungen für den Fußbodenbau
MEHABIT und MEHASPORT, ökologische und nachhaltige Dämm- und Ausgleichsschüttungen für Fußbodenkonstruktionen auf Holzbalken- oder Betondecken.
Trockenschüttungen für den Fußbodenbau
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - MEHA CO2 neutrale Website
428442237
63634