Ausgleichsschüttung und Dämmschüttung aus nachwachsenden Rohstoffen


XXL-Fotogalerie starten  
©
MEHABIT, eine hochbelastbare, staubfreie Dämm- und Ausgleichsschüttung und MEHASPORT, eine speziell für den Sportboden entwickelte, bauaufsichtlich zugelassene Ausgleichsschüttung
11 XXL-Fotogalerie starten
MEHA Dämmstoff und Handels GmbH
Böhler Weg 6-10
67105 Schifferstadt
Deutschland
Tel. +49 6235 9255-0
Fax +49 6235 9255-20
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Ausgleichsschüttung und Dämmschüttung aus nachwachsenden Rohstoffen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "AUSGLEICHSSCHÜTTUNG UND DÄMMSCHÜTTUNG AUS NACHWACHSENDEN ROHSTOFFEN"

Produktbeschreibung

MEHABIT – Dämm und Ausgleichsschüttung mit Klebeeffekt in gebundener Form nach DIN 18560-2

MEHABIT – Dämm und Ausgleichsschüttung
MEHABIT – Dämm und Ausgleichsschüttung
MEHABIT – Dämm und Ausgleichsschüttung

Universell einsetzbare, bauaufsichtlich zugelassene Dämm- und Ausgleichsschüttung, bestehend aus Hanfschäben mit lösungsmittelfreiem Bitumen. Die Bituminierung sorgt für die Verklebung zur „gebundenen Form“. MEHABIT erfüllt die Anforderungen der DIN 18560-2.

Einsatzbereiche
  • Niveauausgleich bei unebenen Fußböden in Alt- und Neubauten

  • Höhen- und Ebenheitsausgleich auf Beton- oder Holzbalkendecken als Unterkonstruktion unter Trocken-, Nass- und Gussasphalt-Estrichen sowie unter Fußbodenheizungen einsetzbar

  • Stabile Auffüllung und Überdeckung von Zwischenräumen und Rohrleitungsbündeln

Konstruktive Produkteigenschaften
  • Bildung einer gebundenen fugenlosen Dämm- und Ausgleichsschicht

  • Für hohe Belastungen geeignet (sicher vor Zerreibung)

  • Geringes Gewicht – kaum Auswirkungen auf Statik

  • Für geringe Schütthöhen geeignet, punktuell auf Null auslaufend

  • Bauaufsichtliche Zulassung DIBt [z-23.11-1185]

  • Erfüllt die Anforderungen einer „gebundenen Schüttung“ nach BEB-Bundesverband Estrich und Belag e.V. (2015)

  • Wärmeleitfähigkeit 0,060 W/(m·K) (DIN EN 12667)

  • Trittschallverbesserung (Rohbetondecke) 19-26 dB (Musterprüfung, Werte können je nach Aufbau abweichen)

  • Baustoffklasse B2 (DIN 4102-1)

  • Mehr Informationen im Produktdatenblatt

Ökologische Produkteigenschften
  • Nachhaltig, weil komplett kreislauffähig

  • Hanf ist ein schnell nachwachsender Rohstoff der möglichst standortnah gewonnen wird

  • Schadstoffgeprüft

  • Träger des BLAUEN ENGEL – DAS UMWELTZEICHEN

MEHABIT die ökologische Ausgleichsschüttung seit über 60 Jahren

Einbaubeispiele Holzbalkendecke

Schwimmender Trockenestrich auf Holzbalkendecke mit vorhandener Dielung
Schwimmender Trockenestrich auf Holzbalkendecke mit vorhandener Dielung
Schwimmender Trockenestrich auf Holzbalkendecke mit schwerer Auffüllung
Schwimmender Trockenestrich auf Holzbalkendecke mit schwerer Auffüllung
Vollflächiger Ausgleich von Installationen auf Holzbalkendecke
Vollflächiger Ausgleich von Installationen auf Holzbalkendecke
Schwimmender Trockenestrich auf Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung
Schwimmender Trockenestrich auf Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung

Einbaubeispiele Betondecke

Trockenestrich auf unebener Bodenplatte (vollflächige Verarbeitung der Schüttung)
Trockenestrich auf unebener Bodenplatte (vollflächige Verarbeitung der Schüttung)
Nassestrich auf unebener Bodenplatte
Nassestrich auf unebener Bodenplatte
Nassestrich auf unebener Bodenplatte mit Fußbodenheizung
Nassestrich auf unebener Bodenplatte mit Fußbodenheizung
Vollflächiger Ausgleich von Installationen: Nassestrich auf unebener Bodenplatte
Vollflächiger Ausgleich von Installationen: Nassestrich auf unebener Bodenplatte

MEHASPORT – Ausgleichsschüttung für Sportböden mit Klebeeffekt in gebundener Form nach DIN 18560-2

MEHASPORT – Ausgleichsschüttung mit Klebeeffekt speziell entwickelt für Sportböden
MEHASPORT – Ausgleichsschüttung mit Klebeeffekt speziell entwickelt für Sportböden
MEHASPORT – Ausgleichsschüttung für Sportböden

Speziell für Sportböden entwickelte, bauaufsichtlich zugelassene Ausgleichsschüttung, bestehend aus Hanfschäben, lösungsmittelfreiem Bitumen und hochfestem Schaumglasgranulat (aus recyceltem Glas). Dieses Granulat trägt erheblich zu Stabilisierung der Schüttung bei. Durch die Einbettung in die bituminierten Hanfschäben wird ein Zerreiben des Schaumglasgranulates wirkungsvoll verhindert. Die Bituminierung ermöglicht die Verklebung zur gebundenen Form. MEHASPORT erfüllt die Anforderungen der DIN 18560-2.

Einsatzbereich
  • Höhen- und Ebenheitsausgleich auf Betondecken mit hoher Druckbelastbarkeit, als Unterkonstruktion für Sportböden. MEHASPORT wird speziell für Fußbodenkonstruktionen der Nutzungsklasse C4 (Sport- und Spielflächen) nach DIN EN 1991-1-1/NA empfohlen.

Konstruktive Produkteigenschaften
  • Bildung einer gebundenen fugenlosen Ausgleichsschicht

  • Für höchste dynamische Langzeitbeanspruchungen in Sporthallen geeignet

  • Zerreibungsbeständig

  • Bauaufsichtliche Zulassung DIBt [z-23.11-1799]

  • Wärmeleitfähigkeit 0,064 W/(m·K) (DIN EN 12667)

  • Druckspannung bei 10% Stauchung: 0,085* N/mm2 (DIN EN 826)

  • Baustoffklasse B2 (DIN 4102-1)

  • Erfüllt die Anforderungen einer „gebundenen Schüttung“ nach BEB-Bundesverband Estrich und Belag e.V. (2015)

  • Mehr Informationen im Produktdatenblatt

Ökologische Produkteigenschften
  • Nachhaltig, weil komplett kreislauffähig

  • Hanf ist ein schnell nachwachsender Rohstoff der möglichst standortnah gewonnen wird

  • Schadstoffgeprüft

  • Träger des BLAUEN ENGEL – DAS UMWELTZEICHEN


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Ausgleichsschüttung und Dämmschüttung aus nachwachsenden Rohstoffen CO2 neutrale Website
428444105
22213270