BALKOPLAN® - Bodenplatten für Balkone ©
BALKOPLAN® - Bodenplatten für Balkone
BALKODUR® E - Gefälleplatten für Balkone ©
BALKODUR® E - Gefälleplatten für Balkone
BALKOTOP® - Geländer- und Fassadenplatten ©
BALKOTOP® - Geländer- und Fassadenplatten
45 XXL-Fotogalerie starten

Mehlhose Bauelemente für Dachrand + Fassaden GmbH + Co KG


Kiebitzstr. 36
32051 Herford
Deutschland
Tel. +49 5221 1048-0
Fax +49 5221 51093
Firmenporträt 
Mehlhose - Das Unternehmen
Der Partner für individuelle Balkongestaltung

Das Unternehmen wurde 1964 als Fachbetrieb für die Weiterverarbeitung von Faserzementtafeln durch Herrn Hans Dietrich Mehlhose gegründet. Schnell wurden die Herforder Dachkanten und Herforder Pflanzgefäße zu gefragten Klassikern in dieser Produktlinie.

Die stetige Weiterentwicklung sowohl der Produktpalette wie auch die Anpassung der traditionellen Produktlinien an aktuelle Trends und technische Entwicklungen, hat das Unternehmen zu einer wesentlichen Größe des deutschen Marktes werden lassen.

Individuelle Lösungen in Technik und Design

Über die eigenen Standards hinaus, fertigt Mehlhose nach individuellen Wünschen und Vorstellungen der Kunden. Gemeinsam lassen sich individuelle und wirtschaftliche Lösungen finden, die den Ansprüchen von Kunden und Architekten an Design und Qualität garantiert gerecht werden.

Kontinuität in Innovation und Qualität seit 1964
Kontinuität in Innovation und Qualität seit 1964

Kontinuität in Innovation und Qualität seit 1964

  • 1964: Gründung des Unternehmens in Herford, Kiebitzstraße 36 durch Hans Dietrich Mehlhose als Fachbetrieb für die Weiterverarbeitung von Faserzementtafeln. Bekannte Artikel aus dieser Zeit sind die „Herforder Dachkante“ und die „Herforder Pflanzgefäße“.

  • 1995: Entwicklung und Produktion BALKOPLAN® Balkonbodenplatten

  • 1998: Entwicklung und Produktion BALKOTOP® Geländer- und Fassadenplatten

  • 2009: Entwicklung und Produktion BALKODUR® Gefälleplatten. Weiterentwicklung der Entwässerung von Balkonbodenplatte zu den heutigen Systemen

  • 2011: Erteilung der Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Z-9.1-787

  • 2012: Weiterentwicklung der Entwässerung zu den heutigen Systemen.

  • 2013/2014: Mit der Jahreswende treten Stefanie Willer und Hendrik Willer als Nachfolger und Geschäftsführer in die Leitung des Unternehmens ein.

  • 2015: Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems entsprechend DIN EN ISO 9001:2015

  • 2016: Verlängerung der Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Z-9.1-787

  • 2020: Erteilung der Allgemeinen Bauartgenehmigung Z-9.1.787

  • 2023: Erweiterung des Firmengeländes um über 4000 m2 mit einer Produktionsfläche von 1500 m2

INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Mehlhose Individuelle Balkonsysteme

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN VON MEHLHOSE INDIVIDUELLE BALKONSYSTEME

Holzzementplatten als Boden-, Gefälle-, Geländer-, Fassadenplatten, Pflanzgefäße
Mehlhose Bauelemente für Dachränder und Fassaden: BALKOPLAN® - Bodenplatten für Balkone, BALKODUR® E - Gefälleplatten für Balkone, BALKOTOP®- Geländer- und Fassadenplatten sowie BALKOGRÜN® - Pflanzgefäße aus Faserbeton für Balkone
Holzzementplatten als Boden-, Gefälle-, Geländer-, Fassadenplatten, Pflanzgefäße
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Mehlhose Individuelle Balkonsysteme CO2 neutrale Website
428241748
60889