XXL-Fotogalerie starten  
©
Die Begrünung von Fassaden und Dächern ist ein integraler Bestandteil nachhaltiger Gebäudekonzepte. Mobilane Begrünungssysteme für die Fassadenbegrünung und Gründächer eignen sich für Neubau- und Sanierungsobjekte. Die Systeme sind einfach zu montieren, austausch- und recycelbar sowie flexibel in Einsatz, Bewässerung und Bepflanzung.
20 XXL-Fotogalerie starten
Mobilane GmbH
Seligenstädter Grund 14
63150 Heusenstamm
Deutschland
Tel. +49 6104 789626-0
Fax +49 6104 789626-9
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Begrünung von Fassaden und Dächern

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "BEGRÜNUNG VON FASSADEN UND DÄCHERN"

MobiPanel

Modulare begrünte Fassade für klimasicheres Bauen

Mobilane MobiPanel ist ein nachhaltiges Begrünungssystem für Fassaden und Wände von Bestandsgebäuden wie auch Neubauten.

Die MobiPanel Pflanzenwand wird über ein automatisches Bewässerungssystem mit Wasser und Nährstoffen versorgt.
Die MobiPanel Pflanzenwand wird über ein automatisches Bewässerungssystem mit Wasser und Nährstoffen versorgt.
MobiPanel basiert auf einer Trägerkonstruktion für Pflanzenkassetten (40 x 40 cm) und Pflanzenpixel (20 x 20 cm).
MobiPanel basiert auf einer Trägerkonstruktion für Pflanzenkassetten (40 x 40 cm) und Pflanzenpixel (20 x 20 cm).
Anwendungsbeispiel MobiPanel Living Wall "Essenza Home"
MobiPanel - Pflanzenwand

Das MobiPanel System besteht aus korrosionsbeständigen Profilen, die sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden können, je nach Format und Einteilung der Rückwand.

Die Profile bilden die Trägerkonstruktion für Pflanzenkassetten (40 x 40 cm) und Pflanzenpixel (20 x 20 cm).

Die Kassetten haben je zwei geräumige Mulden für Pflanzen unterschiedlicher Größe. Durch die Verwendung von Pixeln können Systeme auf Maß gefertigt werden und in jedes Konzept eingepasst werden.

Einsatzmöglichkeiten
  • Begrünung des urbanen Lebensraumes

  • Verbesserung der Luftqualität durch Feinstaubbindung und Sauerstoffproduktion

  • Unterstützung der Biodiversität

  • Zusätzliche Schall- und Wärmedämmung

  • Auffangen und Rückhalten von Regenwasser

  • Geeignet für gerade und gebogene Innen- und Außenwände

  • Einsetzbar auf verschiedenen Fassadentypen, u.a. Sandwichplatten

Eigenschaften
  • Austauschbare Pflanzenkassetten in zwei Größen (40 x 40 cm und 20 x 20 cm)

  • Sparsamer Wasserverbrauch

  • Entspricht Brandklasse B-s2, d0 nach EN 13501-1

  • Wiederverwendbar und vollständig recycelbar

  • Integriertes automatisches Be- und Entwässerungssystem

  • Einfache Montage an neuen und vorhandenen Fassaden und Innenwänden

Weitere Informationen:

Broschüre MobiPanel

Herstellerinformationen zur MobiPanel Pflanzenwand

Begrünte Fassaden tragen zur Wärmedämmung eines Gebäudes bei.
Begrünte Fassaden tragen zur Wärmedämmung eines Gebäudes bei.
Alle Systemkomponenten können demontiert, wieder montiert und recycelt werden.
Alle Systemkomponenten können demontiert, wieder montiert und recycelt werden.
Die Pflanzenwand fördert die Biodiversität, die Luftreinigungund die Wärmeregulierung.
Die Pflanzenwand fördert die Biodiversität, die Luftreinigungund die Wärmeregulierung.

WallPlanter

Fertighecken für Fassadenbegrünungen

WallPlanter ist eine nachhaltige Fertighecken-Systemlösung für die Begrünung von Fassaden. Das WallPlanter-System kann sowohl an Neubau- als auch an Bestandswänden installiert werden.

WallPlanter stellt eine Kombination aus Fertighecken und einem nachhaltigen System für grüne Fassaden dar.
WallPlanter stellt eine Kombination aus Fertighecken und einem nachhaltigen System für grüne Fassaden dar.
WallPlanter besteht aus speziellen Pflanzgefäßen, in die vollständig entwickelte Fertighecken gepflanzt werden.
WallPlanter besteht aus speziellen Pflanzgefäßen, in die vollständig entwickelte Fertighecken gepflanzt werden.
Anwendungsbeispiel WallPlater "LC Packaging Waddinxveen"
WallPlanter - Fassadenbegrünungssystem mit Fertighecken

Das WallPlanter Basiselement besteht aus einem Pflanzkübel aus Aluminium, der mit ausgewachsenen Hecken (-> Mobilane Fertighecken) bestückt wird.

Das System ist mit einem automatischen Bewässerungs- und Drainagesystem ausgestattet, wodurch die Hecken mit Wasser und Nährstoffen versorgt können.

Der Pflanzkorb besteht aus Kokosfasern, die durch Naturlatex zusammengehalten werden. Nach dem Pflanzen der Fertighecke zersetzt sich die aus 100 % organischem Material bestehende Kokosmatte vollständig.

Einsatzmöglichkeiten
  • Zur Begrünung von städtischen Gebieten

  • Geeignet für alle Fassadenausrichtungen

  • Für dichte Begrünungen

  • Beidseitige Begrünung möglich (Parkhäuser)

Eigenschaften
  • Integriertes automatisches Be- und Entwässerungssystem

  • Fängt 40%-60% Feinstaub ein

  • Geräuschhemmende, schallisolierende Wirkung

  • Wiederverwendbar und vollständig recycelbar

Installation

Je nach Gewicht der WallPlanter-Elemente ist eine robuste Trägerkonstruktion erforderlich. Diese kann, abhängig von der Fassadenstärke und vom Fundament, an der Fassade befestigt werden oder auf der Bodenoberfläche ruhen. Die Pflanzenkübel werden vor Ort per Kran montiert.

Weitere Informationen:

Broschüre WallPlanter

Herstellerinformationen zum WallPlanter Fassadensystem

Jedes Pflanzgefäß wird mittels des Bewässerungssystems mit Nährstoffen und Wasser versorgt.
Jedes Pflanzgefäß wird mittels des Bewässerungssystems mit Nährstoffen und Wasser versorgt.
Damit ein Wasserüberschuss im Pflanzkübel vermieden wird, verfügt jeder Kübel auch über eine Drainage.
Damit ein Wasserüberschuss im Pflanzkübel vermieden wird, verfügt jeder Kübel auch über eine Drainage.
Die Pflanzen, die für die Begrünung des WallPlanter-Systems verwendet werden, werden nachhaltig erzeugt.
Die Pflanzen, die für die Begrünung des WallPlanter-Systems verwendet werden, werden nachhaltig erzeugt.

MobiRoof

Nachhaltiges Gründach für eine grüne Zukunft

MobiRoof ECO ist ein modulares Gründach-System, welches nach dem Gedanken der Kreislaufwirtschaft entwickelt wurde. Die Kassetten werden aus einem wiederaufbereiteten, vollständig recycelbaren Rohstoff gefertigt.

Die Kassetten des Systems bestehen aus recyceltem, schadstofffreiem und wiederverwertbaren Polypropylen (PP).
Die Kassetten des Systems bestehen aus recyceltem, schadstofffreiem und wiederverwertbaren Polypropylen (PP).
MobiRoof ECO besteht aus mit Substrat gefüllten Kassetten und ist in zwei Bepflanzungsvarianten erhältlich.
MobiRoof ECO besteht aus mit Substrat gefüllten Kassetten und ist in zwei Bepflanzungsvarianten erhältlich.
Anwendungsbeispiel MobiRoof "Dachbegrünung Parkhaus Fürth"
MobiRoof ECO - Modulares Dachbegrünungssystem

MobiRoof ECO ist ein gebrauchsfertiges Gründach-System, das direkt auf flache und leicht geneigte Dächer verlegt werden kann. Die Leichtgewicht-Kassetten sind mit unterschiedlichen Sorten Sedumpflanzen in einem speziellen Substrat vorkultiviert, welches gleichzeitig als Drainage und Wasserspeicher dient.

Das MobiRoof ECO-Sedum ist mit sechs bis acht verschiedenen Sedum-Arten bepflanzt. Sedum & WildFlower enthält zusätzlich eine Wildblumenmischung mit vielen Blumen und Pflanzen (20 bis 24 Arten).

Einsatzmöglichkeiten
  • Begrünung von flachen und Dächern bis 10° Dachneigung

  • Leichtes, sofort einsetzbares Gründachsystem

  • Sammlung und Speicherung von Regenwasser

Eigenschaften
  • Beitrag zur Biodiversität

  • Schallabsorption und Wärmedämmung

  • Wiederverwendbar und vollständig recycelbar

Installation

Für 1 m2 Dachbegrünung werden je vier Kassetten, einfach und ohne Zusatzausstattung, aneinander gelegt. Das Trockengewicht beträgt ca. 38 kg pro m2 und ca. 58 kg pro m2 bei vollem Wasserspeicher. Die Tragfähigkeit des Daches sollte vor der Installation der Dachbegrünung geprüft werden.

Weitere Informationen:

Broschüre MobiRoof Eco

Herstellerinformationen zu MobiRoof Eco Dachbegrünung

Die gebrauchsfertigen Kassetten sind in zwei Bepflanzungsvarianten erhältlich.
Die gebrauchsfertigen Kassetten sind in zwei Bepflanzungsvarianten erhältlich.
Ein- bis zweimal pro Jahr sollte eine Pflege des Gründaches stattfinden.
Ein- bis zweimal pro Jahr sollte eine Pflege des Gründaches stattfinden.
Das Wasserrückhaltevermögen beträgt 20 l/m2.
Das Wasserrückhaltevermögen beträgt 20 l/m2.

Pflanzenarten

Bei der Auswahl einer Pflanze für begrünte Wände und Fassaden sollten u. a. Faktoren wie Temperatur, Klimazone, Sonneneinstrahlung, Bodenart und Feuchtigkeitsbedarf berücksichtigt werden.

Eine Übersicht ausgewählter Pflanzenarten, die in den verschiedenen Produkten verwendet werden können, enthält das Pflanzenverzeichnis.

Euonymus Fort Dart's Blanket
Euonymus Fort Dart's Blanket
Pyracantha coccinea Dart´s Red
Pyracantha coccinea Dart´s Red
Hedera helix Glacier
Hedera helix Glacier
Carpinus betulus
Carpinus betulus

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Begrünung von Fassaden und Dächern CO2 neutrale Website
427640419
47304811