Für die Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen mit Untergrundkonstruktionen aus Beton bietet MOGAT – gemäß DIN 18532 – passgenaue, bauteilbezogene Systemlösungen. Dabei sind alle Abdichtungen mit einer Schutzschicht zu versehen (Noppenbahn, Perimeterdämmung etc.).
Für die Abdichtung von erdberührten Bauteilen, mit Untergrundkonstruktionen aus Beton, aus Beton/Mauermörtel und Beton/Mauerwerk, bietet MOGAT – gemäß DIN 18533 – passgenaue, bauteilbezogene Systemlösungen für Bodenplatten, unter Wänden, für Kelleraußenwände sowie für erdüberschüttete Hofkellerdecken.
Die hochwertigen, geprüften und dauerhaften MOGAT-Systemlösungen verfügen über einen Radonschutz und sind für alle Raumnutzungsklassen (RN1-E bis RN3-E) geeignet. Aufgrund der sehr guten Rissüberbrückungsfähigkeiten der MOGAT-Bitumenbahnen erfüllen alle Systemlösungen zudem die Anforderungen der Rissklassen R1-E bis R4-E für die Abdichtung erdberührter Bauteile (DIN 18533). Alle Abdichtungen sind mit einer Schutzschicht zu versehen (Bautenschutzmatte, Noppenbahn, Perimeterdämmung etc.).
Die Abdichtungen müssen auf jeden Fall mit einer Schutzschicht versehen werden (z. B. Noppenbahn, Perimeterdämmung).
Bei der Abdichtung von Boden- und Wandflächen in Innenräumen, in denen die maximale Wasseranstauhöhe von 10 cm nicht überschritten wird, gilt die DIN 18534. Zu diesen Räumen zählen durch Brauch- und Reinigungswasser beanspruchte Flächen, wie beispielsweise Badezimmer, Duschanlagen, Schwimmbeckenumgänge, gewerblich genutzte Küchen oder Produktions- und Gewerbeflächen.
Als zentrales Kriterium für die Abdichtung von Bodenflächen im häuslichen Bereich gilt die Wassereinwirkungsklasse „W“. Je nach Einwirkungsklasse (W0-1 bis W3-1) und Unterkonstruktion stehen passgenaue MOGAT-Systemlösungen bereit. Ein weiterer Vorteil: Aufgrund sehr guter Rissüberbrückungsfähigkeiten der MOGAT-Bitumenbahnen erfüllen alle Systemlösungen die Anforderungen der Rissklassen R1-E bis R3-E.