INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu WPC-Dielen/WPC-Terrassendielen NaturinForm

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "WPC-DIELEN/WPC-TERRASSENDIELEN NATURINFORM"

Innovativer, wartungsfreier, formstabiler und witterungsbeständiger Holzwerkstoff WPC (=Wood-Polymer-Composite) für Anwendungen als Fußboden-Beläge auch in stark frequentierten Außenbereichen, für Fassadenverkleidung und für Sicht- und Schallschutzzäune. Hergestellt im Extrusionsverfahren als gleichbleibende Materialkombination von ca. 70 % heimischen Holzfasern und einem sortenreinen Polymer. Gerade für den Einsatz im Außen- oder Nassbereich bietet der innovative Holzverbundstoff eine Reihe von Vorteilen: splitterfrei, barfußfreundlich, rutschfest, tropenholzfrei, 100 % recyclebar, geprüfte deutsche Qualität, etc.

Da Streichen oder Ölen entfällt, sind die WPC-Terrassendielen langfristig schön und wirtschaftlich.

Eignung und Einsatz

Bodengestaltung von Terrassenbelägen,

Gartensitzinseln, in Biergärten, auf Hotelterrassen,

in Kindergärten, Kitas sowie im häuslichen Bereich

für Wellnessbereiche, Schwimmbäder, Saunaanlagen, für

Bootsstege und Laufwege.

Material

Holz aus der nachhaltigen Forstwirtschaft (ausschließlich deutsche Zulieferbetriebe, die PEFC zertifiziert sind), tropenholzfrei, sortenreines frisches Polymer

Sicherheitsnachweis DIN EN 71-3

„NaturinForm“ hat das Fraunhofer Wilhelm Klauditz Institut (WKI) beauftragt, seine Terrassendielen nach DIN EN 71-3 „Sicherheit von Spielzeug – Teil 3: Migration bestimmter Elemente“ zu prüfen und zu bewerten. Der aktuelle Prüfergebnis: WPC Terrassendielen von NaturinForm erfüllen sicher die Anforderungen der Spielzeug-Richtlinie hinsichtlich der Migration bestimmter Elemente.

Pflege

Einfache Reinigung mit Wasser. Kein Ölen oder Streichen notwendig. Flecken ausbürsten.

Die Patina gleicht sich nach einigen Wochen wieder der Gesamtfläche an.

Recycling

100 % recyclebar

Lieferprogramm

Die Resistente pro: Co-extrudierte Massivdiele mit besonders rutschfester, strapazierfähiger und pflegearmer Oberfläche

Die Exklusive: WPC-Massivdiele mit exklusiver Linienstruktur und schmalem Fugenmaß in vier verschiedenen Breiten

Die Naturlinie: WPC-Massivdiele mit natürlich anmutendem Farbverlauf sowie individueller Holzmaserung und Oberflächenstruktur

Die Kernige: WPC-Massivdiele mit individueller Holzmaserung und Oberflächenstruktur

Die Urbane: WPC-Massivdiele in modernem und reduziertem Look dank gebürsteter Oberfläche

Die Kompakte: WPC-Terrassendiele mit schönem, natürlichem Look durch beidseitige Bürstung. Als Wabe- und Massivdiele erhältlich.

Die Kompakteplus: WPC-Wabenprofildiele mit elegant geprägter und mehrfarbiger Holzdielenoptik

Die Beliebte massiv: WPC-Massivdiele mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung

Die Starke: Tragfähige und starkbelastbare WPC-Massivdiele (Tragbohle) mit schöner Holzmaserung

Die Smarte: Besonders pflegeleichte WPC-Massivdiele (Null-Grad-Diele) mit schöner Steinprägung

Technische Eigenschaften der WPC Materialmischung

Die Werte der Zugfestigkeit, Biegefestigkeit, Schlagzähigkeit, Dichte, Quellverhalten, etc. werden nach den 2013 verschärften Anforderungen der Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe e. V. für WPC getestet und wurden zertifiziert. Zum Beispiel:

Biegeeigenschaften - Mittelwert der Durchbiegung bei 500 N: 0,89 mm

Kochwasserlagerung – Feuchtigkeitsaufnahmen < 7 %

Rutschfestigkeit (DIN 51097: 1992-11) – Klasse C

Farbechtheit

Zum Färben des Polymeranteils werden ausschließlich Rohstoffe mit der Lichtechtheitsstufe 8 eingesetzt. Die Holzfaser an der gebürsteten Oberfläche bildet eine natürliche, edle Patina, die den Gesamteindruck während der Bildung verändert. Jede Diele ist ein Unikat. Durch den hohen Holzanteil verhält sich das Produkt hinsichtlich der Farbveränderung ähnlich wie das Naturprodukt Holz. Dabei können unterschiedliche Bewitterungen, z. B. durch eine teilweise Überdachung der Fläche eine unterschiedliche Farbentwicklung nach sich ziehen.

Qualitätssicherung

Interne und externe Prüfungen

Qualitätszeichen Holzwerkstoffe der Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe e. V.

Qualitätsprüfung der anerkannten Prüfstelle SKZ-TeConA GmbH, Würzburg

Umwelt-Produktdeklaration nach ISO 14025 und EN 15804 „Klimaneutrales Unternehmen“ TÜV NORD geprüft

Zubehör

Umfangreiches Zubehörsystem für die fachgerechte Verlegung wie z. B. Basisprofile, Montageklammerset, Abdeckkappen, Verbindungselement, An-/Abschlussprofil, Kantbrett, Terrassenfüße zum Höhenausgleich und vieles mehr.

Zu den Produktinformationen: WPC-Dielen/WPC-Terrassendielen
Innovativer, wartungsfreier, formstabiler und witterungsbeständiger Holzwerkstoff WPC (Wood-Polymer-Composite) für Anwendungen als Fußboden-Beläge auch in stark frequentierten Außenbereichen. Hergestellt im Extrusionsverfahren als gleichbleibende Material-Kombination von ca. 70 % Holzfasern und ca. 30 % sortenreinem Polymer.
Zu den Produktinformationen: WPC-Dielen/WPC-Terrassendielen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - WPC-Dielen/WPC-Terrassendielen NaturinForm CO2 neutrale Website
430765623
8361680