INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Skulpturale Treppenbaukunst aus Stahl

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Skulpturale Treppenbaukunst aus Stahl

Moderne Treppen besitzen in der anspruchsvollen Architektur und in der luxuriösen Innenraumgestaltung neben Funktionalität auch große Bedeutung in ihrem Design. Eine individuelle oder außergewöhnliche Gestaltung rückt immer häufiger in den Focus bei der Konstruktion einer Treppenanlage.

In einem privaten Wohnhaus entstand zur Verbindung der Etagen im Foyer eine ästhetische Wendeltreppe mit klarer linearer Formgebung. Die weiße Endlackierung und der warme Holzstufenbelag schaffen Kontraste, welche diese Treppenanlage zum besonderen Blickfang werden lässt. Weiche Baukonturen runden das Gesamtbild ab.

Das Tragwerk der Wendeltreppe besteht aus handlaufhohen, gewendelten Innen- und Außenwangen gefertigt aus Stahlblech S235. Die Innenwange ist am Austritt zur Galerie als formschöne Skulptur konzipiert und schafft eine optische Verbindung zur modernen Glaskugel-Beleuchtung im Treppenauge.

Das Stufenfaltwerk aus Stahl dient als statischer Verbund beider Treppenwangen und zur Aufnahme des Belages. Das Tritt­setz­stufen­falt­werk ist analog dem Bodenbelag im Obergeschoss aus rustikalem Eicheparkett hergestellt. Die gebürstete Oberfläche ist mit natürlichem farblosem Holzöl endbeschichtet. Passend zum Belag wendelt sich ein rundes Handlaufprofil aus Eiche entlang der Außenwange nach oben.

Das Treppenkunstwerk besitzt eine geschlossene 3D-Stahl­unter­sicht und wirkt dadurch besonders harmonisch und ausbalanciert „wie aus einem Stück gewachsen“.

Alle Stahlteile sind qualitativ hochwertig weiß lackiert und reflek­tieren das durch die große Fensterfront hereinfallende Tages­licht. Der Raum wird dadurch optisch aufgehellt und wirkt gleicher­maßen offen und großzügig. Der am Boden verbaute kreis­förmige Spiegel zeigt die kunstvolle Symbiose von Innen­architektur, Treppen­bau­kunst, Licht und Design.

Transparent und unscheinbar wirkt die Absturzsicherung als Ganzglasgeländer im Galeriebereich des oberen Stockwerks. Das Geländer ist ohne Pfosten und Handlaufprofil ausgeführt und gibt dem Brüstungsgeländer eine auffallende Klarheit und Leichtigkeit. Der Blick fällt ungehindert auf die skulpturale elegante Wendeltreppe, welche die schlichte Schönheit eines zeitlosen Baustils für aktuelle Wohntrends präsentiert.

Fordern Sie jetzt weitere Informationen zu den Nautilus Treppen für Ihr Projekt an und erfahren Sie mehr!

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Skulpturale Treppenbaukunst aus Stahl CO2 neutrale Website
440107080
48736185