XXL-Fotogalerie starten  
©
NIBE-Abluftwärmepumpen stellen ein Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung (WRG) dar. NIBE-Abluftwärmepumpen nutzen die aus der Abluft zurückgewonnene Wärmeenergie und führen diese dem Heizsystem bzw. der Brauchwasserbereitung zu.
5 XXL-Fotogalerie starten
NIBE Systemtechnik GmbH
Am Reiherpfahl 3
29223 Celle
Deutschland
Tel. +49 5141 7546-0
Fax +49 5141 7546-99
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Abluft-Wärmepumpen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "ABLUFT-WÄRMEPUMPEN"

NIBE-Abluftwärmepumpen, Übersicht und Beschreibungen

Neben der gesunden und komfortablen Erwärmung durch die Wärmerückgewinnung können auch in erheblichem Umfang Heizenergie und CO2-Emissionen eingespart werden.

Eigenschaften der NIBE-Abluftwärmepumpen
  • aufeinander optimal abgestimmte Komponenten

  • umfangreiche Serienausstattung

  • Systemintegrierte Wärmequelle, kein Außengerät erforderlich

  • Heiz- und Brauchwasser in Kombination mit Kontrollierter Wohnungslüftung

  • geräuscharm

  • gefilterte Außenluftzufuhr

  • Reduzieren der Schadstoffe

  • Präventivschutz vor Schimmelpilz

Kompaktgeräte, in die die Regelung betriebsfertig integriert ist, mit integriertem Heiz- und Brauchwasserspeicher und Umwälzpumpe.

NIBE™F370 / F470

NIBE™F370 / F470 für Heizung, Brauchwasser, Lüftung und Wärmerückgewinnung

Die Baureihe F370 / F470 versteht sich als Einstiegstechnologie, die sich gegenüber einer Standardinstallation Gasbrennwert + Solar hinsichtlich Effizienz und Investitionskosten bewährt hat.

Beide Geräte eignen sich für den Einsatz in Wohnhäusern mit einer Gebäudeheizlast von bis zu 4,3k W oder in einzelnen Mehrfamilienhauswohnungen

Bei der NIBE F370: die Frischluftzufuhr erfolgt über Frischluftventile in den Außenwänden (System mit zentraler Abluft und dezentraler Zuluft)

Bei der NIBE F470 erfolgt die Einbringung der Frischluft in die Wohnbereiche über ein Rohrleitungssystem mit angeschlossenen Zuluftventilen (System mit zentraler Abluft und zentraler Zuluft)

Im Unterschied zur F370 bringt die Abluft-Wärmepumpe F470 die Zuluft zentral und vortemperiert in das Gebäude ein.

  • Geeignet für Häuser oder Wohnungen mit geringer Gebäudeheizlast

  • NIBE Komfortregelung für einfache Bedienung

  • Zeitprogramme für Heizung, Brauchwasser und Lüftung

  • Unterstützt bis zu vier Heizkreise

  • Fernbedienung/Überwachung via Mobiltelefon

  • Update oder Datenerfassung über USB-Schnittstelle

  • Einfache Filterreinigung mit Überwachungsfunktion

  • Zeitprogramme für Heizung, Brauchwasser, Lüftung

  • Integrierter Brauchwasserspeicher

  • Umwälzpumpe der Energieeffizienzklasse A

  • Energiesparender Gleichstrom-Ventilator

  • Update oder Datenerfassung über USB-Schnittstelle

  • Fernbedienung/Überwachung via Mobiltelefon (Zubehör)

  • montagefreundlich

  • NIBE Uplink-fähig

  • Smart Grid Ready

NIBE™ F730

Hochleistungs-Abluft-Wärmepumpe

NIBE F730 ist eine komplette Abluftwärmepumpe für Neuinstallationen und Umrüstungen in Einfamilienhäusern oder entsprechenden Objekten.

  • Energie- und leistungssparende Abluftwärmepumpe mit invertergesteuertem Verdichter

  • Bedienfeld mit deutlichem Farbdisplay

  • NIBE Uplink™ ermöglicht von überall aus eine Komfortregelung im Wohnbereich.

  • Verdichterausgangsleistung 1,0 - 6,0 kW

  • Fortlufttemperatur bis zu -15 °C

  • Ablufttemperatur bis zu +6 °C

  • Niedrigenergie-Umwälzpumpe, Klasse A, und Niedrigenergieventilator

  • Außen- und Innenfühler

  • Misst und protokolliert die mittlere Innentemperatur während der Heizsaison

  • Zeitliche Steuerung von Heizung, Ventilation und Brauchwasserbereitung sowie Urlaubsmodus

  • Kann bis zu acht Heizsysteme mit unterschiedlichen Temperaturwerten steuern

  • Leistungswächter für individuelle Phasenregelung

NIBE™ F750

Hochleistungs-Abluft-Wärmepumpe

NIBE F750 ist eine äußerst energieeffiziente und leistungsstarke Abluftwärmepumpe mit Invertertechnologie Die NIBE F750 arbeitet mit einem leistungsstarken, invertergesteuerten Verdichter und kann Häuser mit einer Gebäudeheizlast von bis zu 8 kW versorgen. Neben der Gebäudebeheizung und Warmwasserbereitung wird ebenfalls die Wohnungslüftung abgedeckt.

  • Für Einfamilienhäuser, innen aufgestellt

  • Empfehlung für eine Gebäudeheizlast von bis zu 8 kW

  • TFT-Farbdisplay mit Symbolen und intuitiver Menüführung

  • Zeitprogramme für Heizung, Brauchwasser und Lüftung

  • Regelung weiterer Zusatzkomponenten

  • Unterstützt bis zu vier Heizkreise

  • VIR-System (automatische Fehlerindikation und -korrektur)

  • Update oder Datenerfassung über USB-Schnittstelle

  • Fernbedienung/Überwachung via Mobiltelefon (Zubehör)

  • Einfache Filterreinigung mit Überwachungsfunktion

  • Umwälzpumpe Heizkreis der Energieeffizienzklasse A

  • Energiesparender EC-Gleichstromventilator

  • Integrierter Brauchwasserspeicher mit 180 Litern

  • NIBE Solarpakete kombinierbar (Zubehör)

  • Erweiterung des Brauchwasservolumens in Kombination mit den Speichern VPB(S) möglich

  • montagefreundlich

NIBE™ F135

Modul für Abluftwärmepumpe

Abluft-Wärmepumpe NIBE F135 – Lüftungsmodul für NIBE Luft/Wasser-Wärmepumpen mit komfortabler Regelung über die gleiche Regelung der Luft/Wasser-Wärmepumpe.

Das Lüftungsmodul F135 nutzt die Abluftwärme aus der Wohnungslüftung. Es wird in Kombination mit einer NIBE Luft/Wasser-Wärmepumpe als energieeffizienter Zusatzwärmeerzeuger mit kontrollierter Wohnungslüftung eingesetzt. Bei einer mittleren Raumhöhe von 2,5 m kann die zu belüftende Wohnfläche zwischen 60 und 250 m2 liegen.


Diese Seite anderen empfehlen
       
430154148
15149905