Die Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) schreibt für alle neu zu erstellenden Gebäude eine luftdichte Gebäudehülle vor. Somit soll durch die Gebäudehülle keine Luft und damit Wärme entweichen. Aus diesem Grund sind moderne Häuser so gut gedämmt, dass eine natürliche Versorgung mit Frischluft durch Undichtigkeiten im Baukörper nicht mehr möglich ist. Eine kontinuierliche, manuelle Fensterlüftung ist ebenfalls nicht sinnvoll umsetzbar.
Der Einsatz einer Lüftungsanlage ist daher zum Schutz des Hauses vor Feuchtigkeit und Schimmel notwendig und für einen hohen Wohnkomfort sinnvoll. Denn neben der guten Luftqualität innerhalb des Hauses trägt dies ebenfalls zum Wohlbefinden der Bewohner sowie zur langfristigen Werterhaltung der Gebäudesubstanz bei.
WRG-Lüftungsgerät NIBE™ ERS 10-500, Volumenstrom empfohlen 70 bis zu 450 m3/h, Wandmontage.
WRG-Lüftungsgerät NIBE™ GV-HR 110–250 für Luftmengen von bis zu 240 m3/h
WRG-Lüftungsgerät NIBE™ GV-HR 110-400 für Luftmengen von bis zu 400 m3/h