XXL-Fotogalerie starten  
©
Mechanische Überladebrücken, Hydraulische Überladebrücken mit Klappkeil, Hydraulische Überladebrücken mit Vorschub, Hydraulische Überladebrücke im Stahlgestell und Verladeschleusen.
13 XXL-Fotogalerie starten
Novoferm Vertriebs GmbH
Schüttensteiner Str. 26
46419 Isselburg
Deutschland
Tel. +49 2850 910-700
Fax +49 2850 910-646
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Novoferm Überladebrücken

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "NOVOFERM ÜBERLADEBRÜCKEN"

Überladebrücken

Hydraulische Überladebrücken

NovoDock EVO X

NovoDock EVO X
NovoDock EVO X
NovoDock EVO X
  • iQ-Slide-Funktion inkl. Signalton: verschiebt den Vorschub der Ladebrücke automatisch und folgt dem LKW

  • SLOD-Funktion: hintere LKW-Türen sicher öffnen ohne von der Ladebrücke zu stürzen

  • Alu-Slide: sanfter Übergang vom Vorschub auf den LKW

  • Silence Plus: optionale Beschichtung reduziert die Geräuschentwicklung um bis zu 85 %, bessere Rutschhemmung und Haltbarkeit

NocoDock L 730i als ISO-Verladestelle für temperaturgeführte Lager

NovoDock L730i in Bewegung
NovoDock L730i in Bewegung
NovoDock L730i

Sie gewährleistet eine hohe Dämmung der Verladestelle. Während der Belastung gelangt keine Zugluft unter die Überladebrücke und vermeidet somit eine Wärmebrücke.

Eigenschaften
  • Serienmäßiges GreenPlus-Paket, bis 70 % Energieersparnis

  • Komplett gekapselte Bauform

  • Anfahrkräfte werden in die Bodenplatte eingeleitet

  • Auch während der Verladung komplett gedämmt

  • Unterfahrbarkeit

  • 500/700/1000 mm Vorschub

  • 45 mm Dämmung

  • optionales DoorPlus-Paket

  • NCI on board

  • Green-Solution-Produkt

Hydraulische Überladebrücken mit Vorschub

NovoDock L530
NovoDock L530
Eigenschaften

Der stufenlose Vorschub ermöglicht ein punktgenaues Verladen. Mit der integrierten Novo i-Vision-Steuerung sind die Überladebrücken sicher zu bedienen.

  • Serienmäßiges GreenPlus-Paket, bis 70 % Energieersparnis

  • Green-Solution-Produkt

Produkte:

NovoDock L530: NovoSmart Drive Antriebssystem und Green-Solution-Paket

NovoDock L530r: Schneller Austausch dank spezieller Z-Rahmen, NCI on board (optional)

NovoDock L550i: NCI on board, speziell für schwerere Transportgüter geeignet (Tragkraft von 100 kN)

NovoDock VL6020: dreiteiliger Vorschub, flexible Verladestation, für LKW und Kleintransporter, 5–Knopf-Steuerung

Hydraulische Überladebrücken mit Klappkeil

NovoDock L 330i
NovoDock L 330i
Eigenschaften

Mit der integrierten i-Vision-HA-Steuerung sind die Überladebrücken komfortabel und sicher zu bedienen.

  • serienmäßiges GreenPlus-Paket, bis 70 % Energieersparnis, auf Wunsch Bio-Öl aufpreisfrei

  • RoHS-konforme Komponenten

  • VOC-konformer Lack

Produkte:

NovoDock L350i: Serienmäßiges GreenPlus-Paket, Tragkraft von 100 kN – speziell für schwerere Transportgüter geeignet

NovoDock L320: Basisversion hydraulische Überladebrücke mit Klappkeil

NovoDock L320r: Hydraulische Überladebrücken mit Klappkeil als Austauschlösung (mittels Z-Rahmen)

NovoDock L320e: Transportoptimierte Überladebrücke mit Klappkeil in zwei Ausführungen (Eco, EcoPlus)

Hydraulische Überladebrücke im Stahlgestell

NovoDock P1530
NovoDock P1530
Eigenschaften

Durch das Stahlgestell können das NovoDock P1530 und P1320 vor dem Gebäude installiert werden und auch als Basis für eine Verladeschleuse dienen. Die Novo-i-Vision-Steuerung ist integriert.

  • Optional: GreenPLUS-Paket, bis 70 % Energieersparnis

  • Options-Pakete zur individuellen Konfiguration

  • Höhenverstellbare Stützfüße

Produkte:

NovoDock P1530: NovoSmart Drive Antriebssystem, optionale SLOD-Funktion vermeidet Unfälle

NovoDock P1320: Novo Classic Plus Steuerung, leichte Montage, NCI optional

Winkelbauweise (90°, 75°, 60°, 45°, 105°, 120°, 135°)
Winkelbauweise (90°, 75°, 60°, 45°, 105°, 120°, 135°)
Weiterführende Informationen

Mechanische Überladebrücken

NovoDock L100 | NovoDock L150

NovoDock L150 und L100 lassen sich leicht über einen Bedienhebel steuern. Beide Überladebrücken werden an einer Rampe montiert.

NovoDock L150
NovoDock L150
NovoDock L150

Seitenverschiebbar oder ortsfest, gleicht kleinere bis mittlere Höhenunterschiede aus, Einsatz bei Innen- und Außenrampen.

NovoDock L100
NovoDock L100
NovoDock L100

Ermöglicht Verladen auf engstem Raum, geräuscharm, leichte Bedienung, robuster Anfahrschutz.

Weiterführende Informationen

Optionen | Software | Steuerungen | Zubehör

Options-Pakete

Recyclebare Materialien sowie umweltfreundliche Komponenten und eine Stromsparfunktion reduzieren deutlich den CO2-Ausstoß und sparen gleichzeitig Kosten.

  • Energiesparmodus – bis zu 70 % geringerer Energieverbrauch

  • RoHS-konforme Steuerung und Komponenten

  • Standard bei NovoDock L350i, L550i und L730i

Zum Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter beim Öffnen der hinteren Türen des LKWs.

  • Verhindert das Abstürzen von der Ladebrücke beim Öffnen der hinteren LKW-Türen

  • Ausführung aller Bewegungen der Ladebrücke mit einem Bedientaster bei der SLOD-Funktion

Die Spaltabdichtungen dichten Fugen in nahezu jeder Arbeitsstellung ab. So werden Heizenergie und dadurch Kosten gespart.

  • Spezielle Dämmung der Überladebrücke

  • Zwillings-Spaltabdichtung

  • Starke hintere Spaltabdichtung

  • Energie- und Kostenreduzierung

Alle Steuerungsfunktionen befinden sich in einem Gehäuse – so können Tor und Überladebrücke einfach und effizient bedient werden. Fehler werden vermieden.

  • Eine Steuerung für Tor und Überladebrücke

  • Benutzerführung per LED-Anzeigen auf der Steuerung

  • Ein Gehäuse mit „Auto Dock“-Funktion

  • Integrierte Verriegelung von Tor und Überladebrücke

Verschiedene Ausbaustufen – vom Ampelsystem bis hin zu Lösungen mit elektronischem Radkeil – reduzieren die Unfallgefahr.

  • Außenampel

  • Innenampel

  • Elektronischer Sicherheitsradkeil

  • Elektronisches Sicherheitssystem

Novoferm LION 4.0 | Software für das Monitoring der kompletten Verladestelle

LION 4.0 Software zum Monitoren, Darstellen und Optimieren der Verladesituation. Transparenz über Betriebszeiten, Zyklen und aktuelle Stati von allen Toren und Brücken. Frühzeitige Fehlermeldungen und Erkennung von notwendigen Wartungen an Toren oder Brücken der Verladestellen.

Novo i-Vision-Steuerung

Novo i-Vision TAD (Option)
Novo i-Vision TAD (Option)
Novo i-Vision TAD/HAD
  • Integrierte Torsteuerung

  • Integrierte Ladebrückensteuerung

  • „Auto Return“-Funktion

  • „Auto Dock“-Funktion

  • Benutzerführung durch LEDs

  • Integrierte sensorlose Verriegelung der Überladebrücke und des Tors

  • NCI on board

Grundausstattung
  • Wartungsintervallanzeige

  • Innenliegender Elektronikschutz

  • Infrarot-Interface

  • Schutzart IP 65

  • Zweistelliges Display

  • Abschließbarer Hauptschalter

  • Returntaster für Überladebrücken

  • RoHS-konform

  • CEE-Stecker

NCI und Novo i-Vision

Produktbeschreibung
NCI on board

Alle Novoferm Industrieprodukte mit Novo i-Vision-Steuerungen haben das Novoferm Communication Interface (NCI) bereits eingebaut.

Das NCI stellt über 50 wichtige Parameter für diverse Auswertungen parat. Ob Status- oder Fehlermeldungen, durchschnittliche Nutzungszeiten oder verschiedenste Analysen: Das NCI zeigt die relevanten Daten an, um die Verladung effizienter zu gestalten.

Novo i-Vision

Basierend auf den Daten des NCI visualisiert die Novo i-Vision Software in übersichtlicher und verständlicher Form eine Vielzahl an Daten und Auswertungen.

Im Status-Monitor sind die Tore und Überladebrücken in einer Grafik jederzeit auf einen Blick zu erkennen. Die Produkte sind zoombar, sodass einzelne Details ansehbar sind.

Der Report-Generator erzeugt anschauliche Auswertungen über eine gewählte Periode. Er lässt Vergleiche für z. B. die durchschnittliche Verladedauer Ihrer Verladestellen pro Tag, pro Woche oder pro Monat zu.

NovoEASY – Elektronisches Anfahrsystem

Produktbeschreibung

Die Sensorik des NovoEASY, welche in einem gelben Anfahrpuffer aus Hochleistungskunststoff geschützt ist, misst den Abstand des LKW zur Verladerampe und zeigt diesen über ein Anzeigenelement (z. B. Verkehrsampel) dem Fahrer an. Der Anfahrschutz sorgt dafür, dass der LKW kurz vor dem Anfahrpuffer bereits stoppt. Somit werden Beschädigungen am Gebäude, am LKW und am Anfahrpuffer vermieden.

Eigenschaften
  • Hochleistungskunststoff in Signalgelb

  • Entfernungsmessung (LKW–Gebäude) mit Anzeige über Außenampel


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Novoferm Überladebrücken CO2 neutrale Website
427638375
47819901