Dem Markenanspruch „OWA – more than a ceiling“ folgend werden OWA-Deckensysteme entwickelt, um für echte Mehrwerte zu sorgen. Dies bestätigten jüngst Deutschlands Architektinnen und Architekten, die OWA mit der Auszeichnung Gold zum „Architects‘ Darling“ wählten.
Über 40.000 Architektur- und Planungsbüros waren aufgerufen, an der bundesweiten Branchenbefragung der Heinze GmbH teilzunehmen. Insgesamt 2.192 Teilnehmende bewerteten in diesem Jahr Leistungen und Innovationskraft der Bauindustrie. Die feierliche Ehrung der Preisträger fand am 6. November im Rahmen des „Celler Werktages“ statt.
OWA ist traditionelle Gattungsmarke für Deckensysteme, die vor allem für ihren positiven Beitrag zu einer behaglichen Raumakustik bekannt sind. Lösungen von OWA fördern die Konzentrationsfähigkeit von Zuhörenden und Vortragenden, reduzieren Lärm- und Stresspegel und bieten eine Vielzahl weiterer funktionaler und gestalterischer Vorteile. Mit einem klaren Fokus auf designorientierte Lösungen setzt OWA seit Jahrzehnten immer wieder neue Impulse in der Innenarchitektur. In offenen und geschlossenen Deckenlandschaften lassen sich selbst höchste Ansprüche an das Interior Design mit verhältnismäßigem Aufwand verwirklichen.
Neben höchster akustischer Leistung und zeitgemäßer Raumgestaltung bieten OWA-Deckensysteme über zusätzlichen Brandschutz, Hygiene- und Reinraumfunktionen, Feuchte- und Chemikalienbeständigkeit, Raumluftqualität und Klimatisierung viele weitere Vorteile.
So wird die angestrebte Raumfunktion in Gebäudesegmenten wie Bildung, Einzelhandel, Gesundheit, Hotel & Gastro, Freizeit & Sport, Produktion sowie Büro & Verwaltung aktiv unterstützt und nachhaltig für mehr Sicherheit und Wohlbefinden gesorgt. Weiterer Pluspunkt: Seit mehr als 10 Jahren hilft der unternehmenseigene Wertstoffkreislauf OWA green circle wertvolle Ressourcen zurückzugewinnen und zur qualitätsgesicherten Produktion neuer Deckensysteme beizutragen.
Auf diesem Wege bedanken wir uns herzlichst bei allen Teilnehmenden der diesjährigen Heinze-Umfrage für das positive Votum. Als mittelständisches Familien-Unternehmen aus Unterfranken, das weiterhin in Deutschland entwickelt und produziert, freut und motiviert uns diese hochrangige Auszeichnung in höchstem Maße.