INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON ODENWALD FASERPLATTENWERK (OWA)

Kindertagesstätte Birkenfeld "Kita Seelkirchen"

Kindertagesstätte "Seelkirchen", KITA - Gruppe für die Betreuung von U3 Kindern

OWA 7th Floor Showroom

Einer der besten deutschen Architekten und Designer - Hadi Teherani - hat sich mit einem führenden Hersteller von Deckensystemen zusammengetan, um den Funktionsbereich Raumdecke neu auszumessen.

Wohnhaus 'AK3'

Architekturjuwel mit OWAplan-Akustikdecke

Sanierung Stadttheater Mönchengladbach

Designdecken von OWA spielen tragende Rolle im renovierten Stadttheater Mönchengladbach

Hotel Amadis, Harsewinkel

Deckensystem von OWA sorgt für Wohlfühl-Atmosphäre in romantischem Hotelrestaurant

Fraunhofer-inHaus-Zentrum

OWA stattet Gebäude-Innovationszentrum der Fraunhofer Gesellschaft mit neuesten Deckensystemen aus.

Neubau eines Unterrichts- und Werkstattgebäudes für die Berufsbildenden Schulen in Lüchow

An den vorhandenen Gebäuden der Berufsbildenden Schulen (BBS) in Lüchow bestand sowohl baulicher als auch konzeptioneller Art ein grundlegender Sanierungsbedarf.

Von der Mensa zum Lernhaus - Kernsanierung BlueBoxBochum

Das 1965 von Bruno Lambert entworfene Gebäude ist im Laufe der vergangenen vier Jahrzehnte in die Jahre gekommen und befand sich in einem Zustand der Sanierungsbedürftigkeit, das Dach war bereits baufällig. Das Gebäude wäre wahrscheinlich ein paar Jahre später abgerissen worden.

Neubau eines Mensagebäudes

Der durch das Landesschulministerium beschlossene Nachmittagsunterricht an den Gymnasien war der Anlass für den Anbau eines Mensa-Baus mit möglichst knappen Mitteln an die bestehenden Gebäude des Märkischen Gymnasiums Schwelm in Form eines Speisesaales als Multifunktionssaal, sowie einer Küche mit zugehörigen Nebenräumen.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von Odenwald Faserplattenwerk (OWA) CO2 neutrale Website
427700140
66188