Dachbegrünung für das Spardach ©
Dachbegrünung für das Spardach
Dachbegrünung für das Leichtdach © TOBIAS D.KERN
Dachbegrünung für das Leichtdach
Dachbegrünung für das Schrägdach © Roland Halbe
Dachbegrünung für das Schrägdach
Dachbegrünung für das Landschaftsdach © HGEsch Photography
Dachbegrünung für das Landschaftsdach
Dachbegrünung für das Naturdach © Klaus Mellenthin 2012
Dachbegrünung für das Naturdach
Dachbegrünung für das Gartendach © Tobias D. Kern /tdk-photo.de
Dachbegrünung für das Gartendach
Funktionsbegrünung für das Retentionsdach ©
Funktionsbegrünung für das Retentionsdach
Funktionsbegrünung für das Solargründach ©
Funktionsbegrünung für das Solargründach
Funktionsbegrünung für das Verkehrsdach ©
Funktionsbegrünung für das Verkehrsdach
Systemergänzungen zur Funktionsbegrünung ©
Systemergänzungen zur Funktionsbegrünung
120 XXL-Fotogalerie starten

Optigrün international AG


Am Birkenstock 15-19
72505 Krauchenwies
Deutschland
Tel. +49 7576 7720
Fax +49 7576 772299
Firmenporträt 
Natur hat Zukunft – mit der Kompetenz von Experten

Die Optigrün international AG ist der marktführende Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa. Zusammen mit seinen rund 135 Partnerunternehmen im Optigrün-Verbund sowie weiteren Kunden aus dem Garten- und Landschaftsbau begrünt das Unternehmen jährlich insgesamt über 5 Millionen Quadratmeter Dachfläche weltweit.

Optigrün berät Architekten und Bauherren über die verschiedenen Varianten der Dach- und Bauwerksbegrünung. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt das Unternehmen Produkte- und Systemlösungen rund um die Gebäudebegrünung, die durch speziell geschulte Betriebe eingebaut und gepflegt werden. Zur Produktpalette von Optigrün zählen neben Systemen für die extensive und intensive Dachbegrünung Lösungen für das Regenwassermanagement, Solargründächer, Pflanzgefäße aus Aluminium und Steinfaser, Randeinfassungen sowie Lösungen für die Absturzsicherung an Dächern.

Das inhabergeführte Familienunternehmen gehört zu den Pionieren im Bereich der Dach- und Bauwerksbegrünung und kann auf über 50 Jahre Erfahrung zurückblicken. Optigrün eilt der Ruf voraus, auch für außergewöhnliche und besonders schwierige Herausforderungen passende Lösungen zu finden - gerade deshalb wird jedes Objekt individuell nach aktuellem Stand der Technik und vor dem Hintergrund der jeweils gültigen Normen und Richtlinien geplant. Europaweit beschäftigt das Unternehmen rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Optigrün hat seinen Firmensitz in Krauchenwies-Göggingen im Landkreis Sigmaringen (Deutschland) und unterhält eigene Standorte in Österreich, in den Niederlanden, in Frankreich, im Vereinigten Königreich, in Polen und in der Tschechischen Republik. Kunden in zahlreichen anderen Ländern der Welt werden direkt von der Firmenzentrale in Deutschland aus betreut.

Serviceinfo 

Sie haben einen Plan. Optigrün hat die Lösung und einen Plan B.

Neben der ausgewiesenen Qualität der Produkte und Lösungen zählen insbesondere Umfang und Niveau des Services zu den großen Stärken von Optigrün – und machen so manches Projekt überhaupt erst möglich. Optigrün bietet für Architekten und Planer eine umfangreiche Beratung und erarbeitet je nach Projekt individuelle Lösungen sowie Details. Für Kunden führt Optigrün unterschiedlichste Berechnungen aus und legt damit den Grundstein für erfolgreiche Begrünungsprojekte.

Innovationskultur macht Schule – die Optigrün- Akademie

Know-how auf dem neuesten Stand sowie regelmäßige Updates zu Veränderungen bei Richtlinien und Normen – dies bietet die Optigrün Akademie mit allen relevanten Fachthemen. Dabei sind die Seminare und Schulungen immer auf die unterschiedlichen Zielgruppen zugeschnitten. Gemeinsam mit unseren ausgewählten Verbundpartnern aus verwandten Branchen führen wir Seminare durch, die sich vor allem an Planer und Bauherren richten und in vielen Bundesländern als Fortbildungsmaßnahmen anerkannt werden. Gleichzeitig unterstützen wir unsere Partner und Verarbeitungsbetriebe mit regelmäßigen Seminaren für deren Mitarbeiter. So können wir gewährleisten, dass die neuesten Erkenntnisse und die innovativen Entwicklungen für die Umsetzung, im Markt ankommen.

BIM-Objekte

Die Dachbegrünungssysteme von Optigrün stehen dem Architekten neben den Formaten DWG, PDF und JPEG ab sofort auch als BIM-Objekte zur Verfügung. In der Optigrün-BIM-Bibliothek befinden sich insgesamt 15 Systemaufbauten, bei denen der Planer die Möglichkeit hat die variablen Bestandteile eines Gründachs, wie z. B. die Substrat- bzw. die Vegetationshöhe, anzupassen. Die 3D BIM Modelle zeigen typische Standardlösungen wie das Extensivdach und verschiedene Verkehrs- und Retentionsdächer. Detaillierte technischen Daten zu den Produkten sind in den BIM-Objekten hinterlegt. Zusatzinformationen wie z. B. Zertifikate oder Anleitungen sind ebenfalls abrufbar. Somit erhält der Planer über www.optigruen.de/bim alle relevanten Informationen in einer Datei.

INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Optigrün

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN VON OPTIGRÜN

Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen
Optigrün bietet verschiedene Systemlösungen zur Dachbegrünung. Je nach gewünschter Vegetationsform (Gräser, Stauden, Bäume) und Dachbeschaffenheit (Tragfähigkeit) stehen verschiedene Systemlösungen zur Verfügung.
Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen

Funktionsbegrünung
Die vielseitigen Funktionsbegrünungen decken die Bereiche intelligentes Regenwassermanagement, Entwässerung oder Systemlösungen für Solardächer ab. Ergänzend zu allen Systemlösungen werden individuelle Pflanzgefäße, Randelemente und Geländersysteme angeboten.
Funktionsbegrünung
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Optigrün CO2 neutrale Website
427910820
61924