Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen


XXL-Fotogalerie starten © Tobias D. Kern /tdk-photo.de  
Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen
Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Spardach ©
Dachbegrünung für das Spardach
Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Leichtdach © TOBIAS D.KERN
Dachbegrünung für das Leichtdach
Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Schrägdach © Roland Halbe
Dachbegrünung für das Schrägdach
Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Landschaftsdach © HGEsch Photography
Dachbegrünung für das Landschaftsdach
Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Naturdach © Klaus Mellenthin 2012
Dachbegrünung für das Naturdach
Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Gartendach © Tobias D. Kern /tdk-photo.de
Dachbegrünung für das Gartendach
73 XXL-Fotogalerie starten
Optigrün international AG
Am Birkenstock 15-19
72505 Krauchenwies
Deutschland
Tel. +49 7576 7720
Fax +49 7576 772299
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "DACHBEGRÜNUNG FÜR VERSCHIEDENE DACHKONSTRUKTIONEN"
Systemlösungen für Dach- und Gebäudebegrünungen
  • Spardach

  • Leichtdach

  • Schrägdach (mit verschiedenen Schubsicherungssystemen)

  • Landschaftsdach

  • Naturdach

  • Gartendach

Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Spardach
Das besonders widerstandsfähige SPARDACH-System ist der Standardaufbau für Extensivbegrünungen, bei der die Entwässerung über eine Festkörperdränage (FKD) erfolgt. Das System ist auf den meisten Standarddächern und auf gefällelosen Dächern einsetzbar.
Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Spardach

Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Leichtdach
Der Vorteil des Leichtdachs ist das geringe Gewicht, das auch die Begrünung von Dächern ermöglicht, dessen Statik nur eine geringe Auflast zulässt. Selbst im wassergesättigten Zustand ist es mit etwa 55 kg/m² leichter als ein durchschnittliches Kiesdach mit 5 cm Aufbau.
Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Leichtdach

Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Schrägdach
Bei Schrägdächern ist die Absicherung des Dachaufbaus am wichtigsten. Dafür stehen verschiedene Schubsicherungssysteme aus Platten, Trägern, Netzen und Seilen zur Verfügung. Die Schubabsicherung kann gegen die Traufe, den First oder in die Fläche erfolgen. Der Dachaufbau ist hier bei allen Varianten mit 8–10 cm sehr gering.
Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Schrägdach

Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Landschaftsdach
Das System LANDSCHAFTSDACH ermöglicht mit einem hohen, mehrschichtigen Aufbau begrünte Dachlandschaften mit einer abwechslungsreichen Bepflanzung mit Sträuchern und Bäumen, die sich optisch nicht von ebenerdigen Grünanlagen unterscheiden. Mit dem System sind Rasen- und Spielflächen, Teiche, Terrassen und Wegeflächen möglich, und auch Tiefgaragenbegrünungen lassen sich in die umliegenden Aussenanlagen integrieren.
Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Landschaftsdach

Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Naturdach
Das NATURDACH ist eine abwechslungsreiche und optisch ansprechende Gründachlösung mit Festkörperdränage für eine Dachneigung von 0-5°. Dieses Dach ist Lebensraum für Wildbienen und Schmetterlinge und garantiert eine hohe Artenvielfalt.
Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Naturdach

Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Gartendach
Das GARTENDACH ermöglicht eine sehr freie Gestaltung des Dachaufbaus mit Rasen, Sträuchern und Teichen sowie Systemergänzungen wie z.B. Pflanzgefäße und Randelemente. Es ist eine besonders vielseitige Form der intensiven Dachbegrünung, denn neben Dachlandschaften mit Terrassen und Gärten lassen sich auch Nutzgärten mit Urban Gardening verwirklichen.
Zu den Produktinformationen: Dachbegrünung für das Gartendach
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen CO2 neutrale Website
436286973
15992628