Firmenporträt 
Nelson Atkins Museum, Kansas City, USA
Nelson Atkins Museum, Kansas City, USA

Historie und Einführung

Die Mitarbeiter der Glasfabrik Lamberts beschäftigen sich seit der Gründung im Jahre 1887 durch den Glasingenieur Laurenz Lamberts mit der Herstellung von Gussgläsern, d.h. Gläsern, die durch Walzprozesse geformt werden. Das sich seither im Familienbesitz befindliche Unternehmen ist das einzige konzernungebundene mittelständische Gussglasunternehmen Europas.

Vielfalt und Flexibilität

Lamberts fertigt alle existierenden Arten von Gussglas als einzige Gussglasfabrik weltweit:

  • Lamberts LINIT®EcoGlass Profilbauglas

  • Ornamentglas EcoGlass (auch Sonderornamentglas für die Fassade)

  • Solarglas EcoGlass (optimiertes Gussglas zur Gewinnung von Solarenergie seit 1993)

  • Draht- und Drahtornamentglas

Ökologie

Lamberts fertigt alle Gläser mit einem sauerstoffbefeuerten Schmelzofen, die derzeit umweltschonendste Weise. Die Herstellungsprozesse sind so verfeinert, dass die Glasprodukte mit dem größten erreichbaren Anteil an recycelten Glasscherben hergestellt werden. Die bei der Glasherstellung anfallenden Emissionen werden bei Lamberts schon während der Produktionsprozesse auf ein Minimum reduziert. Ein Filtersystem senkt die Emissionen zusätzlich ab.

Qualität - „MADE IN GERMANY“

Lamberts LINIT Profilbauglas wird nach höchsten Qualitätsstandards im Stammwerk in Wunsiedel, Oberfranken (Deutschland), mit Zertifizierung nach DIN ISO 9001 hergestellt.

Zuerst wurde das Profilbauglas als wirtschaftliche Lösung in einfachen Industrie- und Gewerbebauten eingesetzt. Durch Produktverfeinerung sowie Weiterentwicklung von Qualität und technischer Vielfalt werden sie heute als Lamberts LINIT U-Glas in Architekturprojekten wie Museen, Theatern, Krankenhäusern, Shopping Centern, Sportstadien etc., auf der ganzen Welt eingesetzt.

Lamberts bietet LINIT®EcoGlass U-Glas serienmäßig bis zu 7 m in thermisch vorgespannter Veredelung als Sicherheitsglas, mit und ohne Farbemaillierung bzw. Sandstrahlung an.

Das Angebot der Glasoberflächen wird ständig erweitert, um den Forderungen der Architekten nach ästhetischen Lösungen gerecht zu werden.

INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Glasfabrik Lamberts

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN VON GLASFABRIK LAMBERTS

LINIT®EcoGlass-Profilbauglas und Ornamentglas
Als Sonderform des Gussglases wird LINIT®EcoGlass-Profilbauglas im Maschinenwalzverfahren hergestellt. Die einzelnen Glasbahnen verfügen über einen individuellen optischen Charakter und bewirken eine lichtstreuende lebendige Glasfassade. Durch die Produktverfeinerung, Qualität und technische Vielfalt wird LAMBERTS LINIT®EcoGlass U-Glas in Gebäuden wie Museen, Theatern, Krankenhäusern, Shopping Centern, Sportstadien etc., weltweit eingesetzt. Eine vielfältige Auswahl an unterschiedlich strukturierten Ornamentgläsern mit interessanten Lichtspielen sowie einer hervorragenden Lichtstreuung eröffnen dem Architekten und Bauherrn attraktive Planungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.
LINIT®EcoGlass-Profilbauglas und Ornamentglas
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Glasfabrik Lamberts CO2 neutrale Website
427753326
65716