Oventrop bietet mit dem Kessel-Anbindesystem „Regumat“ alle Armaturen, die für die Verbindung von Kessel, Pumpen und Rohrleitungen notwendig sind. Die Armaturenbaugruppen können optional mit Mischer und zusätzlicher Überströmvorrichtung ausgestattet werden. Neben den Komplettsystemen werden auch Einzelbauteile wie hydraulische Weichen, Sicherheitsarmaturen, Drei- oder Vierwegemischer, Absperr-, Füll- und Entlüftungsarmaturen in hoher Qualität angeboten.
Heizungsanlagen mit regenerativen Energiequellen bestehen aus vielen Komponenten. Diese werden oft einzeln installiert und müssen aufeinander abgestimmt sein. Diese Aufgabe löst Oventrop durch die Energiespeicher-Zentrale „Regucor WHS“. Sie besteht aus einem Heizwasser-Speicher mit effizienter Wärmeschichtung und auf diesen hydraulisch abgestimmte Armaturen. Ein integrierter Systemregler liefert durch sein Wärmemanagement ein optimiertes Zusammenwirken der Funktionen aller Armaturen mit dem Heizwasser-Speicher.
„Regumat“ Stationen werden mit oder ohne Mischer und wahlweise mit oder ohne Pumpe in verschiedenen Baugrößen angeboten und lassen sich bei Warmwasserheizungsanlagen kleiner bis mittlerer Größe einsetzen.
Kessel-Anbindesysteme „Regumat RTA“ ermöglichen den Anschluss des Heizsystems / Speichers an einen Festbrennstoff-Heizkessel.
Die Festwertregel-Sets „Regumat F“ werden zur Vorlauftemperaturregelung und -Begrenzung bei kombinierten Radiator-Fußbodenheizungen eingesetzt.
Die „Regucor WHS“ Energiespeicher-Zentrale fasst Solarstation, Trinkwasserstation, Heizkreisstation, Wärmespeicherung und Wärmeerzeugeranschluss (Kessel, Wärmepumpe, Systemregler) zusammen. Optimaler Einsatz in Heizungsanlagen, die regenerativen Energiequellen nutzen und aus verschiedenen Komponenten aufgebaut wurden.