Der Spezialist für die Sanierung von Feuchte- und Schimmelschäden ISOTEC benötigte dringend größere, miteinander verbundene und flexibel zu nutzende Büro- und Seminarräume. Der neu entstandene ISOTEC Campus sollte als Hauptquartier für Mitarbeitende und deren innovative Ideen auch Raum für weiteres Wachstum bieten.
Entworfen vom Kölner Architektenteam um Professor Juan Pablo Molestina und der Verfuß GmbH, zuständig für die Ausführungsplanung, ist eine Mischung aus klassischen Zweierbüros, Open Space, Kombibüros und Seminarräumen entstanden.
Sebastian Scholz, Projektleiter bei Verfuß: „Der besondere Fokus lag auf der Schaffung eines inspirierenden Arbeitsumfelds in Verbindung mit einer nachhaltigen Bauweise. Dabei bezieht der kompakte Komplex erhebliche Spannung durch seine Mischung aus Büro- und Seminarräumen in einem gleichzeitig offenen und transparenten Baukörper. Ein Mitarbeitercafé mit Außenraumqualität, und alles vertikal verbunden über ein großes, überdachtes Atrium, an das sich die Büros anschließen – da kamen uns die luftigen, transparenten Glaswandsysteme von PAN+ARMBRUSTER bei der Gestaltung der Innenräume natürlich entgegen.“
Für die filigrane Erscheinung von Wänden, Profilen und Türen in Verbindung mit zweckmäßiger Funktionalität und einem hohen Anspruch an den Schallschutz, entschied man sich für das Trennwandsystem PANglass light mit der Einscheibenverglasung (Glas 12,8 mm VSG Sc, Rw 39 dB) und einem patentierten, transluzenten Glasstoßprofil. Das Besondere an der VSG-Sicherheitsverglasung ist die nicht sichtbare im Glas integrierte Folie zur Erhöhung des Schalldämmwertes.
Ohne vertikale Stützenprofile ermöglicht PANglass light eine ganzflächige Verglasung bis zu 3,30 m Raumhöhe. Die Verbindung der Glaselemente mittels eines beidseitig haftenden Glasstoßprofils sorgt für eine saubere, transparente Optik. Das zweigeteilte Anschluss-Profil gewährleistet eine einheitliche Profil-Ansichtsbreite bei Boden-, Decken- und Wandanschluss von nur 40 mm. Gleichzeitig bieten die Glaswände guten Schallschutz. Sockel und Deckenanschluss können durch das Entfernen des Einlegeprofils aufgeklappt werden und so einen montagefreundlichen Austausch von Scheiben ermöglichen.
Für die Absturzsicherheit im Bereich des innenliegenden Atriums kam PANglass light mit der absturzsicheren TRAV-Verglasung zum Einsatz.