BauderGREEN-Systeme für Biotopbegrünung schaffen die Voraussetzungen zum Pflanzen von Dachbiotopen. Modellierte Substratschüttungen, Grobkies, Steinfelder und aufgeschichtetes Schwemmholz sorgen für einen optisch ansprechenden, naturnahen Lebensraum für Flora und Fauna. Zusammen mit der neuen, insektenfreundlichen Samenmischung entsteht eine arten- und blütenreiche Vielfalt auf dem Dach.
BauderGREEN Biotopdachbegrünung ist im DGNB Navigator registriert.
Aufbau | Systemkomponenten | |
1 | Vegetation nach FLL: 10 kg/m2 | |
2 | BauderGREEN Substrat EM 1250, Einbaustärke 5 - 15 cm 62,5 - 187,5 kg/m2 | |
3 | BauderGREEN FV 125: 0,2 kg/m2 | |
4 | BauderGREEN DSE 40, verfüllt mit Mineraldrän 31,8 kg/m2 | |
5 | BauderGREEN FSM 600 3,6 kg/m2 | |
6 | Gesamtgewicht ca. 108 - 233 kg/m2 |