Begrünte Dachflächen sind prädestiniert dafür, Wasser temporär aufzunehmen und es zwischenzuspeichern. Im Fall von Starkregen schützt dies die Kanalisationen vor Überlastung, zudem werden mehr Versickerungsmöglichkeiten geschaffen. BauderGREEN Retentionsdächer eigenen sich damit besonders für Städte und urbane Räume.
Das BauderGREEN Retentionsdach ist im DGNB Navigator.
Aufbau | Systemkomponenten | |
1 | Vegetation nach FLL: 10 kg/m2 | |
2 | BauderGREEN Substrat BBT-R, Einbaustärke 6 - 12 cm 71,0 - 141,0 kg/m2 | |
3 | BauderGREEN FV 125 0,2 kg/m2 | |
4 | BauderGREEN RE 40 15,3 kg/m2 | |
5 | BauderGREEN FSM 600 3,6 kg/m2 | |
6 | Gesamtgewicht ca. 100 - 171 kg/m2 |
Aufbau | Systemkomponenten | |
1 | Vegetation nach FLL: 10 kg/m2 | |
2 | BauderGREEN Substrat BBT-R, Einbaustärke 6 - 12 cm 71,0 - 141,0 kg/m2 | |
3 | BauderGREEN FV 125 0,2 kg/m2 | |
4 | BauderGREEN RE 40, verfüllt mit Mineraldrän 26,7 kg/m2 | |
5 | BauderGREEN FSM 600 3,6 kg/m2 | |
6 | Gesamtgewicht ca. 112 - 182 kg/m2 |
Aufbau | Systemkomponenten | |
1 | Vegetation 10 kg/m2 | |
2 | BauderGREEN Substrat EM 1250, Einbaustärke 12 cm 150,0 kg/m2 | |
3 | BauderGREEN FV 125 0,2 kg/m2 | |
5 | BauderGREEN RWR 100 8,0 kg/m2 Permanente sowie temporäre Lasten wie z.B. durch Wasseranstau sind ergänzend zu betrachten. | |
5 | BauderGREEN FSM 600 3,6 kg/m2 | |
6 | Gesamtgewicht ca. 172 kg/m2 |
Aufbau | Systemkomponenten | |
1 | Vegetation nach FLL 10 kg/m2 | |
2 | BauderGREEN Substrat EM 1250, Einbaustärke 12 cm 150,0 kg/m2 | |
3 | BauderGREEN FV 125 0,2 kg/m2 | |
4 | Blähschiefer Mineraldrän 32,0 - 48,0 kg/m2 | |
5 | BauderGREEN RE 40 vefüllt mit BS 26,7 kg/m2 | |
6 | BauderGREEN FSM 600 3,6 kg/m2 | |
7 | Gesamtgewicht ca. 223 - 293 kg/m2 | |