XXL-Fotogalerie starten ©  
Gründach
Zu den Produktinformationen: Dachbegrünungssystem für Biodiversität ©
Dachbegrünungssystem für Biodiversität
Zu den Produktinformationen: Extensive Dachbegrünungsysteme © Klebe Klaus-Reiner
Extensive Dachbegrünungsysteme
Zu den Produktinformationen: Intensive Dachbegrünungssysteme ©
Intensive Dachbegrünungssysteme
Zu den Produktinformationen: Schrägdachbegrünungssysteme © www.michaelgallner.com
Schrägdachbegrünungssysteme
Zu den Produktinformationen: Retentionsdachsysteme ©
Retentionsdachsysteme
Zu den Produktinformationen: Terrassendach und begehbare Flächen ©
Terrassendach und begehbare Flächen
30 XXL-Fotogalerie starten
Paul Bauder GmbH & Co. KG
Korntaler Landstr. 63
70499 Stuttgart
Deutschland
Tel. +49 711 88070
Fax +49 711 8807300
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Gründach

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "GRÜNDACH"

Dachbegrünungen stellen spezielle Anforderungen an Bauwerk und die Dachunterkonstruktion.

Ein Gründach steht auch für ein neuen Lebensraum auf dem Dach. Gründächer sind nicht nur schön, sondern sie bieten auch Vorteile. Sie speichern Wasser, binden Staub und verhindern auch an heißen Sommertagen ein Aufheizen des Daches.

Sie schützen die Dachabdichtung und verlängern deren Lebenserwartung. Dachbegrünungen werden als Ausgleichsmaßnahme anerkannt.

Extensive Dachbegrünungen bestehen aus genügsamen und überwiegend niedrigwüchsigen Pflanzen und sind nur zur Kontrolle und Pflege begehbar.

Intensivbegrünungen mit Rasen- und Pflanzbereichen, Wege- und Aufenthaltsflächen können wie ein Garten gestaltet und genutzt werden.

Beide Begrünungsformen sind wertvolle und interessante Ersatzlebensräume für Pflanzen und Kleinlebewesen. Sie geben der Natur etwas davon zurück, was durch die Bebauung am Boden verloren geht.

Schrägdach-Begrünungen erfordern spezielle Begrünungssysteme. Die Lagestabilität muss sichergestellt werden und als Ausgleich für den Oberflächenabfluss, bzw. die im Vergleich zum Flachdach stärkere Austrocknung, sollte die Wasserrückhaltung erhöht werden.

Dachbegrünungssysteme für Biodiversität schaffen optisch ansprechende, naturnahe Lebensräume auf Flachdächern. Modellierte Substratschüttungen und Biotopelemente sorgen für dauerhaft differenzierte Standortbedingungen.

Durch den Einsatz von Retentionselementen im Gründachsystemaufbau kann Wasser gezielt auf der Dachfläche gehalten werden und so der Verdunstung zugeführt werden. Das nützt der Natur und dem Kanal-Abwassersystem.

Zu den Produktinformationen: Dachbegrünungssystem für Biodiversität
Mit dem Bauder Biotop für Biodiversität entstehen optisch ansprechende, naturnahe Lebensräume auf Flachdächern.
Zu den Produktinformationen: Dachbegrünungssystem für Biodiversität

Zu den Produktinformationen: Extensive Dachbegrünungsysteme
Extensivbegrünungen sind einfache Begrünungen mit genügsamen und überwiegend niedrigwüchsigen Pflanzen mit geringem Pflegeaufwand.
Zu den Produktinformationen: Extensive Dachbegrünungsysteme

Zu den Produktinformationen: Intensive Dachbegrünungssysteme
Vielseitige und pflegeintensive Begrünung mit Rasen- und Pflanzbereichen, Weg- und Aufenthaltsflächen – der Garten auf dem Dach
Zu den Produktinformationen: Intensive Dachbegrünungssysteme

Zu den Produktinformationen: Schrägdachbegrünungssysteme
Einfache Begrünung mit genügsamen und überwiegend niedrigwüchsigen Pflanzen mit geringem Pflegeaufwand.
Zu den Produktinformationen: Schrägdachbegrünungssysteme

Zu den Produktinformationen: Retentionsdachsysteme
Gründach-Aufbau für Dächer mit konkreten behördlichen Vorgaben hinsichtlich Abflussverzögerung
Zu den Produktinformationen: Retentionsdachsysteme

Zu den Produktinformationen: Terrassendach und begehbare Flächen
BauderGREEN begehbar Terrassendächer für begehbare Terrassen- und Deckenflächen mit lose verlegten Belägen und BauderGREEN befahrbar Fahrflächendächer
Zu den Produktinformationen: Terrassendach und begehbare Flächen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Gründach CO2 neutrale Website
427623513
18373328