Beschichtungen für Garagenböden von PCI


XXL-Fotogalerie starten  
© Reinhold Bader
Garagenböden optisch attraktiv sanieren! PCI-Systemlösungen zum Sanieren und für den Oberflächenschutz
20 XXL-Fotogalerie starten
PCI Augsburg GmbH
Piccardstr. 11
86159 Augsburg
Deutschland
Tel. +49 821 59010
Fax +49 821 5901372
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Beschichtungen für Garagenböden von PCI

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "BESCHICHTUNGEN FÜR GARAGENBÖDEN VON PCI"

Garagensanierung mit einem mineralischen System

Ob durch mechanische Belastungen beim Befahren, Hitze und Frost, Nässe, Tausalz oder Ölablagerungen: Im Laufe der Zeit nimmt unversiegelter Estrich bzw. Betonboden in Garagen zwangsläufig Schaden. Mit der mineralischen Beschichtung PCI Zemtec Outdoor und der wässrigen Silikatimprägnierung PCI Zemtec Protect wird der vorhandene Boden in der Garage nachhaltig und zuverlässig saniert und geschützt.

PCI Zemtec Outdoor ist eine mineralische Beschichtung, welche sehr beständig gegen Witterungseinflüsse, Frosttausalz sowie Dauernässe und damit für den Einsatz im freibewitterten Außenbereich geeignet ist. Auch Flächen im Innenbereich, die immer wieder Nässe, Temperaturschwankungen oder Tausalzeinwirkung ausgesetzt sind, wie z.B. Garagen, werden geschützt.

Die mineralische Beschichtung PCI Zemtec Outdoor ist leicht aufzubringen und lässt sich einfach an Kanten anarbeiten
Die mineralische Beschichtung PCI Zemtec Outdoor ist leicht aufzubringen und lässt sich einfach an Kanten anarbeiten

Die mineralische Bodenbeschichtung PCI Zemtec Outdoor ist sehr leicht aufzubringen und lässt sich einfach an Abflüssen und Kanten anarbeiten. Sie ist auch im Außenbereich und bei geringer Schichtdicke von 3-20 mm direkt nutzbar. Dank der variabel einstellbaren, fließfähigen Konsistenz kann auch ein vorhandenes Gefälle von bis zu 2% gleichmäßig und ohne Kraftanwendung beschichtet werden, ohne dass das Material nachrutscht. Das Gefälle im Untergrund bleibt somit erhalten.

Durch Einstreuen von Farbchips kann die Oberfläche zusätzlich optisch aufgewertet werden.
Durch Einstreuen von Farbchips kann die Oberfläche zusätzlich optisch aufgewertet werden.

Als zusätzlicher Schutz vor Flecken und um die Reinigung der Flächen zu erleichtern, empfiehlt sich die Überarbeitung der Oberfläche mit der wässrigen Imprägnierung PCI Zemtec Protect. Diese wird im praktischen Kombigebinde angeboten, in dem die beiden Komponenten im passenden Mischungsverhältnis enthalten sind. Die Imprägnierung wird auf die ausgehärtete Oberfläche aufgerollt. Nach 2-maligem Auftragen ist der Boden aufbereitet und geschützt.

Empfohlener Systemaufbau

Systemaufbau
  1. PCI Nanocret R4 PCC

  2. PCI Repafast Fluid

  3. PCI Gisogrund 404

  4. PCI Zemtec Outdoor / PCI Farbchips 05

  5. PCI Zemtec Protect

1) PCI Nanocret R4 PCC
1) PCI Nanocret R4 PCC
2) PCI Repafast Fluid
2) PCI Repafast Fluid
3) PCI Gisogrund 404
3) PCI Gisogrund 404
4) PCI Zemtec Outdoor / PCI Farbchips 05
4) PCI Zemtec Outdoor / PCI Farbchips 05
5) PCI Zemtec Protect
5) PCI Zemtec Protect

1. Einfahrtsschiene erneuern oder reparieren

Einfahrtsschiene mit fließfähigem Mörtel hintergießen
Einfahrtsschiene mit fließfähigem Mörtel hintergießen
Alternativ Löcher und Ausbrüche mit Mörtel ausspachteln
Alternativ Löcher und Ausbrüche mit Mörtel ausspachteln
Höhenversatz an der Einfahrtsschiene mit einer Rampe angleichen
Höhenversatz an der Einfahrtsschiene mit einer Rampe angleichen
Einfahrtsschiene einsetzen und hintergießen

Die neue Schiene wird für verdübelt und ohne Hohlräume mit fließfähigem Reparaturmörtel PCI Repafast Fluid hintergossen.

Einfahrtsschiene ausspachteln

Alternativ können auch tiefe Löcher um die bestehende Einfahrtsschiene mit PCI Nanocret R4 PCC ausgespachtelt und der Übergangsbereich ausgeglichen werden.

Einfahrtsbereich angarnieren

Eine mit PCI Nanocret R4 PCC auf der Außenseite erstellte schräge Rampe hilft Höhenunterschiede bis 50 mm zu überbrücken und schützt die Schiene vor Stoßbelastungen.

2. Untergrund in der Garage vorbereiten

Boden abschleifen
Boden abschleifen
Ecken und Anschlüsse mit einem Tellerschleifer nacharbeiten
Ecken und Anschlüsse mit einem Tellerschleifer nacharbeiten
Absaugen
Absaugen
Grundieren
Grundieren
Boden abschleifen

Die Untergrundvorbereitung erfolgt durch das Abschleifen mit einem Tellerschleifer. Dabei werden alte Rückstände und haftungsfeindliche Verunreinigungen entfernt und die Aufnahmefähigkeit der Grundierung deutlich verbessert. Bei starken Verunreinigungen durch Öl ist entweder ein Abfräsen oder ein Überarbeiten mit PCI Entöler erforderlich.

Ecken und Anschlüsse

Schwer zugängliche Bereiche wie Ecken und verwinkelte Details werden mit einem Betonschleifer bearbeitet.

Absaugen und Grundieren

Die Bodenfläche wird anschließend mit einem Industriestaubsauger abgesaugt und grundiert. Das zweimalige Grundieren mit PCI Gisogrund 404 (im Kreuzgang) sorgt für eine sichere Haftung des Bodenausgleichs auf dem Untergrund. Die Grundierung wird abhängig vom Untergrund mit Wasser verdünnt.

3. Beschichtung aufbringen

Knollenfreies Anrühren
Knollenfreies Anrühren
Beschichtung gleichmäßig verteilen
Beschichtung gleichmäßig verteilen
Entlüften mit einer Stachelwalze
Entlüften mit einer Stachelwalze
Knollenfreies Anrühren

Mit einem geeigneten Rühr-/Mischwerkzeug (Korbrührer) wird PCI Zemtec Outdoor mindestens 2 Minuten knollenfrei angemischt. Danach ca. 1 Minute reifen gelassen und anschließend nochmals kurz aufgerührt.

Beschichtung verteilen

Die Masse wird gleichmäßig auf der grundierten Fläche verteilt. Für diesen Arbeitsgang eignet sich besonders gut die Verwendung eines Stiftrakels.

Entlüften

Mit einer Stachelwalze wird die mineralische Beschichtung entlüftet, damit Luftporeneinschlüsse entfernt werden und eine homogene Oberfläche entsteht.

Optischer Akzent

Direkt nach dem Einbringen und Entlüften von PCI Zemtec Outdoor können als optischer Akzent PCI Farbchips in die frische, noch nicht angetrocknete Oberfläche eingestreut werden.

4. Oberflächen- und Feuchtigkeitsschutz

Imprägnierung aufrollen
Imprägnierung aufrollen
Imprägnierung

Die transparente, lösemittelfreie und sehr emissionsarme Imprägnierung PCI Zemtec Protect wird ohne Grundierung direkt auf den ausgehärteten Untergrund aufgerollt. Nach 2-maligem Auftragen ist der Boden aufbereitet, geschützt und rutschfest (Rutschhemmungsklasse R10).

Hohlkehle einbauen

Mit PCI Nanocret R4 PCC wird im Wandanschlussbereich eine Hohlkehle angefertigt.

Feuchte Wände sanieren

Bei fortgeschrittener Durchfeuchtung des Mauerwerks und entsprechenden Schäden in Form von feuchten Flecken, Ausblühungen und Abplatzungen am Putz oder Anstrich wird die Instandsetzung der Wände mit dem Sanierputzsystem der PCI sowie gegebenenfalls das Aufbringen einer Bauwerksabdichtung empfohlen.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Beschichtungen für Garagenböden von PCI CO2 neutrale Website
428027579
17106523