Die dreiteilige DIN 18533 gilt für die Abdichtung erdberührter Wand- und Bodenflächen, von Wandquerschnitten und Sockelbereichen von Hochbauwerken sowie von erdüberschütteten unterirdischen Bauwerken in offener Bauweise.
Die Norm definiert fünf Kriterien für die Auswahl der richtigen Abdichtungsbauart: Wassereinwirkungsklasse, Rissklasse, Rissüberbrückungsklasse, Raumnutzungsklasse und Zuverlässigkeitsanforderungen. Flexible Reaktivabdichtungen wie PCI Barraseal Turbo sind, als flexible mineralische Dichtungsschlämmen, auch in DIN 18533 rechtlich verankert.
Stoffgruppen sind von der Wassereinwirkungsklasse abhängig.
Stoffgruppen sind in kunststoffmodifizierten Bitumen-Dickbeschichtungen (PCI Pecimor 1K / PCI Pecimor 2K), rissüberbrückenden mineralischen Dichtungsschlämmen (PCI Barraseal Turbo, PCI Seccoral 1K / PCI Seccoral 2K Rapid bzw. 2K-Reaktivabdichtung) sowie in Bitumen-Kaltselbstklebebahnen ( PCI BT 21 / PCI Pecithene 1000) unterteilt. Der Einsatzbereich der definierten Stoffgruppe ist bauteilabhängig und hauptsächlich von der Wassereinwirkungsklasse abhängig.
Wassereinwirkungsklasse | Einstufung |
W1-E | Bodenfeuchte und nichtdrückendes Wasser |
W2-E | Drückendes Wasser |
W3-E | Nichtdrückendes Wasser auf erdüberschütteten Decken |
W4-E | Spritzwasser und Bodenfeuchte am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter Wänden |
|
|
|
• Detail Anschluss an WU-Betonplatte: Abdichtung unterhalb des Mauerwerkes mit flexibler 2K-Reaktivabdichtung PCI Barraseal® Turbo. Erdberührte Abdichtung zweilagig bestehend aus PCI Pecimor® 2K und PCI Gewebebahn mind. 15 cm auf die WU-Betonbodenplatte angeschlossen. • Detail Fußpunkt: Abdichtung unter dem Mauerwerk mit flexibler 2K-Reaktivabdichtung PCI Barraseal® Turbo, optional Fußpunktabdichtung mit PCI Barraseal® Erstellen der Hohlkehle mit dem wasserdichtem Mörtel PCI Polyfix® plus. Abdichtung gegen nicht drückendes Wasser: 2-lagig mit PCI Pecimor ®1K / PCI Pecimor ® 2K, Mindesttrockenschichtdicke 3 mm. Abdichtung gegen drückendes Wasser: zweilagig mit PCI Pecimor® 2K und PCI Gewebebahn, Mindesttrockenschichtdicke 4 mm. • Detail Fugen: Ausbildung der aufsteigenden Bauteilfuge mit PCI Pecitape® 250 eingebettet in PCI Pecimor 2K. Ausbildung der horizontalen Arbeitsfuge 2-lagig mit PCI Pecimor® 2K und Einbettung einer PCI Gewebebahn. |
W = | Wassereinwirkungsklasse |
1–4 = | Einstufung (1 = Bodenfeuchte/nicht drückendes Wasser, 2= drückendes Wasser, 3= nicht drückendes Wasser auf erdüberschütteten Decken, 4= Spritzwasser am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter erdberührten Wänden) |
E = | erdberührt |
PCI bietet verschiedene Systemlösungen für unterschiedliche Anwendungsfälle zur normgerechten Abdichtung nach DIN 18533
System Bauwerksabdichtung PCI Pecimor® ist das professionelle System für die Abdichtungen von erdberührten Bauteilen mit PMBC gemäß DIN 18533 W1, W2, W3, W4. Die mit Polystyrol gefüllten Bitumendickbeschichtungen sind leicht und kraftsparend zu verarbeiten und können auch zur Ausführung einer "schwarzen Wanne" im Grundwasser eingesetzt werden.
Abdichtung unter Wänden (W4-E) und als Sockelabdichtung (W4-E)
Flexible 2K-Reaktivabdichtung PCI Barraseal® Turbo für Kelleraußenwände, Fundamente und Betonbauteile
Optional als Abdichtung gegen rückseitige Durchfeuchtung für Bitumen-Dickbeschichtungen
Mineralische Dichtungsschlämme PCI Barraseal® für Keller, Kellern, Feuchträume und Stützmauern.
Sicherer Übergang durch eine Dichtungs-/Hohlkehle
Schnell-Zement-Mörtel PCI Polyfix® plus L zur Schnellmontage im Hoch- und Tiefbau
Untergrundvorbereitung durch Grundierung
Bitumen-Grundierung PCI Pecimor® F auf Kelleraußenwänden und Fundamenten
oder
Spezial-Grundierung PCI Pecimor® Betongrund auf Kelleraußenwänden aus Beton
Abdichtung 2-lagig mit Bitumen-Dickbeschichtung (W1-E, W2.1-E, W3-E)
Bitumen-Dickbeschichtung PCI Pecimor® 1K (W1-E)
PCI Pecimor® 2K (W1-E - W3-E) für Kelleraußenwände und Fundamente
Gewebeeinlage zwischen erster und zweiter Schicht (W2.1-E, W3-E)
Reißfestes Armierungsgewebe PCI Gewebebahn zur Einlage bei allen Arten von Flächenabdichtung
Dämmplatten verkleben
Bitumen-Dämmplattenkleber PCI Pecimor® DK für Kelleraußenwände und Fundamente
System Bauwerksabdichtung PCI Barraseal® Turbo ist das professionelle System für Abdichtungen von erdberührten Bauteilen mit flexibler MDS gemäß DIN 18533 W1 und W4 sowie für Abdichtung mit flexibler polymermodifizierter Dickbeschichtung und gegen drückendes Wasser mit allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis. Abdichtungen aus PCI Barraseal® Turbo sind leicht aufzubringen, schnell abbindend und eigenen sich zur Dämmplattenverklebung. Zudem kann diese Abdichtung auch über die Geländeoberkante hinausgeführt werden. Die Abdichtung ist überputz- oder überstreichbar.
Sicherer Übergang durch eine Dichtungs-/Hohlkehle
Schnell-Zement-Mörtel PCI Polyfix® plus L zur Schnellmontage im Hoch- und Tiefbau
Grundierung optional Kontaktschicht
Spezial-Haftgrundierung PCI Gisogrund® 404
optional Kontaktschicht aus PCI Barraseal® Turbo
Flächenabdichtung (W1-E), 2-lagig
Flexible 2K-Reaktivabdichtung PCI Barraseal® Turbo für Kelleraußenwände, Fundamente und Betonbauteile
Dämmplatten verkleben
Flexible 2K-Reaktivabdichtung PCI Barraseal® Turbo für Kelleraußenwände, Fundamente und Betonbauteile
Sockelabdichtung (W4-E)
Flexible 2K-Reaktivabdichtung PCI Barraseal® Turbo für Kelleraußenwände, Fundamente und Betonbauteile
Bauwerksabdichtung PCI Pecithene 1000 ist ein System für die Abdichtungen von erdberührten Bauteilen mit KSK gemäß DIN 18533. Die Kaltselbtsklebebahn kann schnell und einfach zugeschnitten und auch noch bei Temperaturen bis -5 °C verarbeitet werden. Mit dem System Bauwerksabdichtung KSK abgedichtete Bauteile, können sofort nach Abschluss der Abdichtungsarbeiten geschützt und wieder angefüllt werden.
Grundierung
PCI Pecithene® Primer Grundierung, wasserverdünnbare Bitumen-Kautschuk-Emulsion als Voranstrich für KSK-Dichtbahnen, Dichtstreifen und Fixbänder im Pecithene 1000 System
PCI Pecithene® Primer W Spezialgrundierung, lösemittelhaltiger Spezialvoranstrich für KSK-Bahnen und Bänder im PCI Pecithene 1000 System, speziell bei niedrigen Temperaturen und auf feuchten Untergründen
Kritische Ecken (PVC-Formteile zur Abdichtung von Fundamentecken)
Innenecke: PCI Pecithene® I 90°
Außenecke: PCI Pecithene® A 90°
Abdichtung (W1)
PCI Pecithene® 1000 KSK Dichtbahn, kaltselbstklebende, sichere Gebäudeabdichtung bis - 5 °C (KSK-Bahn)
Abdichten Fußpunkt/Kanten
PCI Pecithene® 150 Dichtstreifen, kaltselbstklebende Dichtstreifen zur Abdichtung von Gebäudebauteilen bis -5 °C
An- und Abschluss der Flächenabdichtung
PCI Pecithene® Fix Fixband B 100 / B 150, selbstklebendes Butyl-Dichtband mit einseitig kaschiertem Kunststoffvlies
Dämmplatten verkleben
PCI Barraseal® Turbo, flexible 2K-Reaktivabdichtung für Kelleraußenwände, Fundamente und Betonbauteile
Abdichtung unter Wänden (W 4) und Sockelabdichtung (W 4)
PCI Barraseal® Turbo, flexible 2K-Reaktivabdichtung für Kelleraußenwände, Fundamente und Betonbauteile
PCI Barraseal® Turbo 1K, flexible Reaktivabdichtung für Kelleraußenwände, Fundamente und Betonbauteile
System zweischaliges Mauerwerk ist das professionelle System für die Abdichtungen unter und zwischen den Mauerschalen. Desweiteren wird die Einbindung eines bodentiefen Fensterelementes beschrieben.
Sicherer Übergang durch eine Dichtungs-/Hohlkehle
Schnell-Zement-Mörtel PCI Polyfix® plus L zur Schnellmontage im Hoch- und Tiefbau
Abdichtung (W1-E, W4-E)
Flexible 2K-Reaktivabdichtung PCI Barraseal® Turbo für Kelleraußenwände, Fundamente und Betonbauteile
Abdichtung (W1-E, W4-E) mit Kaltselbstklebebahn
Dichtbahn „Allwetter“ PCI BT 21: Kaltselbstklebebahn, zum Abdichten von Kellern, Nassräumen, Terrassen, Balkonen bis -5 °C