INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Tragkraft trifft Design – ATLANT® Strong Verbundstütze

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Tragkraft trifft Design – ATLANT® Strong Verbundstütze

Schlank und tragfähig – ATLANT® Strong Verbundstütze mit aBG/abZ

Peikko hat vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) die allgemeine Bauartgenehmigung und allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (Z-26.3-67) für die Verbundstütze ATLANT® Strong erhalten. Damit eröffnen sich nicht nur individuelle und kreative Gestaltungslösungen, sondern auch neue konstruktive Möglichkeiten für eine maximale Flächenausnutzung in Gebäuden.

Hochtragfähige Verbundstützen mit integriertem Brandschutz

ATLANT® und ATLANT® Strong sind hochtragfähige Verbundstützen mit integriertem Brandschutz. Die Stützen haben besonders schlanke Querschnitte, wahlweise in kreisförmiger, rechteckiger oder quadratischer Form. Insbesondere im Brandfall zeichnet sich ATLANT® Strong durch bis zu 40 % höhere Tragfähigkeiten als vergleichbare Querschnitte anderer Stahlkernstützen aus.

Die Verbundstützen bestehen aus Stahlhohlprofilen mit innenliegender Bewehrung (Typ ATLANT®) oder mit innenliegendem Vollstahlkern (Typ ATLANT® Strong). Je nach Ausführung werden die Stützen werkseitig ausbetoniert angeliefert oder vor Ort ausbetoniert. Beide Stützentypen können als ein- oder mehrgeschossige Lösungen ausgeführt und auch miteinander kombiniert werden, wobei die Querschnittsabmessungen über die Geschosse unverändert beibehalten werden können. Die Stützenlängen werden immer projektspezifisch geplant.

Vorteile im Bauprozess
  • Höhere Tragfähigkeiten – bis zu 40 % mehr als vergleichbare Stahlkernstützen

  • Hohe Flexibilität – bei der Wahl nicht marktüblicher Querschnitte

  • Integrierter Brandschutz – bis R120

  • Zulassung des DIBt – geprüfter und sicherer Einbau

  • Einfache Installation – werkseitig oder bauseitig betonierbar

  • Peikko-Systemkompatibilität – alles aus einer Hand

  • Typenprüfung für eine einfache Bemessung – in Vorbereitung

„Mit der Zulassung durch das DIBt für die Verbundstütze ATLANT® Strong erweitern wir unser Portfolio an harmonisch aufeinander abgestimmten Stahlverbundprodukten für den klassischen Hochbau sowie anspruchsvollen Hochhäusern. Planer und Bauherren erhalten eine bauaufsichtlich eingeführte und somit planungsrechtlich sichere Grundlage für ihre Projekte und haben mit uns einen zuverlässigen Ansprechpartner, der sie bei der Planung und Bemessung unterstützt und die Produkte aus einer Hand liefert“, so Sascha Schaaf, Senior Engineer, Business Development.

Das technische Handbuch, die Zulassungen, Videos und ausführliche „FAQ“ finden Sie unter:

www.peikko.de/atlant

Sie möchten weitere Informationen erhalten?

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Tragkraft trifft Design – ATLANT® Strong Verbundstütze CO2 neutrale Website
429159393
48095944