Pfleiderer Produkte fördern ein gesundes Wohnklima und tragen durch aktive CO2-Bindung zum Klimaschutz bei. Die Qualität der Produkte und die baulichen Zulassungen ermöglichen die Umsetzung von zukunftsorientierten Konzepten im Wohn- und Objektbau.
Pfleiderer legt bereits bei der Auswahl der Rohstoffe Wert auf umweltfreundliche und verträgliche Materialien:
Beim Recyclingholz – aus dem bis zu 70 % der Produkte entstehen – nutzt Pfleiderer Güteklasse A I und A II, die als Pre- und Post-Consumer-Material in die Produktion einfließen.
Bei Koppelprodukten aus Sägewerken wird ausschließlich nachhaltig angebautes Fichtenholz genutzt, das sich durch geringe VOC-Emissionen auszeichnet.
Grüne Bindemittel: LivingBoard wird z. B. schon heute 100 % formaldehydfrei verleimt und wird so höchsten Anforderungen an Wohngesundheit gerecht.
Pfleiderer Holzwerkstoffe können einen wichtigen Beitrag für die Nachhaltigkeit von Bauprojekten leisten. Für eine klimafreundliche Herstellung, setzt Pfleiderer auf Kaskadennutzung und einen hohen Recyclingholzanteil: So wird das Holz möglichst lange im Kreislauf gehalten, das im Holz gespeichert CO2 wird lange gebunden und trägt aktiv zum Schutz des Klimas bei.
Pfleiderer Produkte sind Zertifiziert nach FSC | PEFC | cradle to cradle | Blauer Engel | Qualitätsmanagement Holzwerkstoffe | DGNB
Pfleiderer Holzwerkstoffe erfüllen alle geforderten Normen und Zulassungen – und sind häufig gegenüber Standard-OSB die bauphysikalisch bessere Wahl. Zum Beispiel Dank 33 % niedrigerer Dickenquellung, 80 % höherer Biegefestigkeit quer zur Herstellrichtung oder 5 % höherer Luftschalldämmung.
Alle Werkstoffe können mit den üblichen Holzwerkzeugen bearbeitet werden, der Einsatz der Spanplatten kann richtungsungebunden erfolgen und für zügiges Arbeiten sind die wichtigsten Plattenqualitäten auch als Verlegeplatten mit symmetrischem Nut-Feder-Profil erhältlich.
Für fast jeden Einsatzbereich im konstruktiven Holzbau bietet Pfleiderer die passenden, nachhaltigen Holzwerkstoffe - Ob tragend, feuchtebeständig oder biegefest:
Von der Spanplatte mit guter isotroper Festigkeit über richtungsungebunden verarbeitbare Verlegeplatten mit Nut- und Federprofil bis zur diffusionsoffenen MDF-Faserplatte.
Die Holzwerkstoffplatten sind auf effiziente Verarbeitung ausgelegt und auf Wunsch PEFC- und FSC-zertifiziert lieferbar.
Im Pfleiderer Construction Guide finden Sie schnell und einfach das passende DIN-genormte Bauteil für:
Formaldeydfrei verleimte Spanplatten für den wohngesunden und modernen Holztafel- und Innenausbau.
Die Platte LivingBoard P4 eignet sich besonders für tragende Zwecke im Trockenbereich.
Weitere Informationen
Formaldeydfrei verleimte Spanplatten für den wohngesunden und modernen Holzbau.
Die Platte LivingBoard P5 eignet sich besonders für tragende Zwecke im Feuchtbereich. Entwickelt für den ökologischen Holzbau, zeichnet sie sich durch beste baubiologische und bauökologische Eigenschaften aus.
Weitere Informationen
Formaldeydfrei verleimte, hoch belastbare Spanplatten für den wohngesunden und modernen Holzbau.
Anwendungsbereiche
Die Platte LivingBoard P7 eignet sich besonders für tragende Zwecke im Feuchtbereich. Entwickelt für den ökologischen Holzbau, zeichnet sie sich durch beste baubiologische und bauökologische Eigenschaften aus.
Weitere Informationen
Grobspanige Platte mit hitzevergüteter contiprotect-Oberfläche. Die emissionsarme und natürliche Lösung für den modernen Holzbau.
Anwendungsbereiche
Geeignet für alle Einsatzbereiche, in denen hohe Belastungswerte, Feuchtebeständigkeit und gleichzeitig formaldehydfreie Verleimung wichtig sind. Die ungeschliffenen contiprotect-Oberfläche bietet eine deutlich verzögerte Feuchtigkeitsaufnahme.
Weitere Informationen
Grobspanige, hoch belastbare Platte mit hitzevergüteter contiprotect-Oberfläche. Die emissionsarme und natürliche Lösung für den modernen Holzbau.
Anwendungsbereiche
Geeignet für alle Einsatzbereiche, in denen hohe Belastungswerte, Feuchtebeständigkeit und gleichzeitig formaldehydfreie Verleimung wichtig sind. Die ungeschliffenen contiprotect-Oberfläche bietet eine deutlich verzögerte Feuchtigkeitsaufnahme."
Weitere Informationen
Die vielseitige Multifunktionsplatte für den Holzbau.
Anwendungsbereiche
Von der Wandverkleidung über die Dachbeplankung bis hin zu Fußbodenaufbauten: Diese feuchtebeständige Multifunktionsplatte mit formaldehydfreier Verleimung und hohem Anteil an Recyclingholz ist besonders für nachhaltiges Bauen geeignet.
Weitere Informationen
Holzspanplatte Typ P5 gemäß DIN EN 312, für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtbereich und erhöhtem Wasserdampfdiffusionswiderstand.
Anwendungsbereiche
Holzspanplatte Typ P5 gemäß DIN EN 312, für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtbereich und erhöhtem Wasserdampfdiffusionswiderstand.
Weitere Informationen
Die natürliche, diffusionsoffene Faserplatte für Dach und Wand.
Anwendungsbereiche
Die Faserplatte StyleBoard MDF.RWH wird gemäß der EN 622-5 nach dem Trockenverfahren hergestellt und ist zur Verwendung als Unterdeckplatte für Dach und Wand gemäß EN 14964 und den ZVDH-Richtlinien geeignet.
Weitere Informationen
Premium Kompaktwerkstoff für Fassaden und Brüstungen: Einzigartig matte Optik, hoch witterungsbeständig und extrem stabil.
Anwendungsbereiche
Compact Hochdruckschichtstoff für die Außenanwendung mit homogen schwarz gefärbtem Kern und einseitiger dekorativer Acryllack-Lackierung auf der Oberseite und rückseitiger dekorativer Melaminharzoberfläche bzw. beidseitiger dekorativer Acryllack-Lackierung. Auch als Brandschutzvariante Duropal XTerior compact F mit einseitiger Lackierung verfügbar.
Weitere Informationen