XXL-Fotogalerie starten  
©
Die richtige Schalung im immer komplexer werdenden Betonschalungsbau ist für einen optimalen Einsatz des Betonteilbaus wichtig, um die gewünschte Formgebung, Oberflächenbeschaffenheit und Ebenheit zu erzielen. Pfleiderer bietet für die Betonschalung qualitativ hochwertige, stabile und belastbare Holzwerkstoffe, die präzise und flexibel zu verarbeiten sind und gleichzeitig den Einsatzbedingungen am Bau gewachsen sind.
6 XXL-Fotogalerie starten
Pfleiderer Deutschland GmbH
Ingolstädter Str. 51
92318 Neumarkt
Deutschland
Tel. +49 9181 28480
Fax +49 9181 28-482
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Holzwerkstoffe für den Schalungsbau

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "HOLZWERKSTOFFE FÜR DEN SCHALUNGSBAU"

Holzwerkstoffe für den Schalungsbau

Grundlage moderner Betonkonstruktionen

Die richtige Schalung im immer komplexer werdenden Betonschalungsbau ist für einen optimalen Einsatz des Betonteilbaus wichtig, um die gewünschte Formgebung, Oberflächenbeschaffenheit und Ebenheit zu erzielen. Pfleiderer bietet für die Betonschalung qualitativ hochwertige, stabile und belastbare Holzwerkstoffe, die präzise und flexibel zu verarbeiten sind und gleichzeitig den Einsatzbedingungen am Bau gewachsen sind.

Eigenschaften
  • Stabilität

  • Feuchtebeständigkeit

  • Oberflächengüte

  • Langlebigkeit

  • Wirtschaftlich

Produktempfehlungen für den Bereich Schalungsbau

FormBoard P5
FormBoard P5
FormBoard P5

Holzspanplatte Typ P5 gemäß DIN EN 312, für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtbereich, beidseitig melaminbeschichtet.

Anwendungsgebiete

FormBoard P5 eignet sich durch die feuchtebeständige Verleimung hervorragend für den mehrfachen Einsatz im Schalungsbau. Durch eine Spezialimprägnierung der Beschichtung, mit einem Filmgewicht von ca. 160 g pro Seite, wird sichergestellt, dass das Abbindeverhalten des Betons nicht beeinflusst und ein optimales Ergebnis erreicht wird.

Weitere Informationen

FormBoard P5

FormBoard P7 S
FormBoard P7 S
FormBoard P7 S

Holzspanplatte Typ P7 gemäß DIN EN 312, hoch belastbar, für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtbereich, beidseitig melaminbeschichtet.

Anwendungsgebiete

FormBoard P7 S eignet sich durch die feuchtebeständige Verleimung hervorragend für den mehrfachen Einsatz im Schalungsbau. Durch eine Spezialimprägnierung der Beschichtung, mit einem Filmgewicht von ca. 320 g pro Seite wird sichergestellt, dass das Abbindeverhalten des Betons nicht beeinflusst und ein optimales Ergebnis erreicht wird.

Weitere Informationen

FormBoard P7 S

LivingBoard face contiprotect P5
LivingBoard face contiprotect P5
LivingBoard face contiprotect P5

Holzspanplatte Typ P5 gemäß EN 312, für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtbereich, unbeschichtet und 100% formaldehydfrei verleimt.

Anwendungsgebiete

Dieser Plattentyp kann bei rauen und widrigen Bedingungen eingesetzt werden und bietet mit der ungeschliffenen contiprotect-Oberfläche eine deutlich verzögerte Feuchtigkeitsaufnahme. Er eignet sich als saugende Schalungsplatte und zur Aussteifung der Schalungskonstruktion.

LivingBoard face contiprotect P7
LivingBoard face contiprotect P7
LivingBoard face contiprotect P7

Holzspanplatte Typ P7 gemäß EN 312, hoch belastbar, für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtebereich, unbeschichtet und 100% formaldehydfrei verleimt.

Anwendungsgebiete

Dieser Plattentyp kann bei rauen und widrigen Bedingungen eingesetzt werden und bietet mit der ungeschliffenen contiprotect-Oberfläche eine deutlich verzögerte Feuchtigkeitsaufnahme. Er eignet sich hervorragend als saugende Schalungsplatte und zur Aussteifung der Schalungskonstruktion.

LivingBoard P5
LivingBoard P5
LivingBoard P5

Holzspanplatte Typ P5 gemäß EN 312, für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtebereich, unbeschichtet und 100% formaldehydfrei verleimt.

Anwendungsgebiete

Mit der feinen und geschliffenen Deckschicht eignet sich LivingBoard P5 ideal für den Einsatz als Schalungsplatte. Durch die feuchtebeständige PU-Verleimung und die niedrigen Quellwerte ist LivingBoard P5 in feuchter Umgebung anwendungssicher.

Weitere Informationen

LivingBoard P5

LivingBoard P7
LivingBoard P7
LivingBoard P7

Holzspanplatte Typ P7 gemäß EN 312, hoch belastbar, für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtbereich, unbeschichtet und 100 % formaldehydfrei verleimt.

Anwendungsgebiete

LivingBoard P7 eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen eine hohe Belastbarkeit gefragt ist. Durch die feuchtebeständige PU-Verleimung und die niedrigen Quellwerte, kombiniert mit der feinen, geschliffenen Deckschicht, eignet sich LivingBoard P7 besonders als belastbare Schalungsplatte.

Weitere Informationen

LivingBoard P7

PremiumBoard MFP Living P5
PremiumBoard MFP Living P5
PremiumBoard MFP Living P5

Feuchtebeständige und formstabile Grobspanplatte mit geschliffener Oberfläche, formaldehydfreier Verleimung und hohen Recyclingholzanteilen.

Anwendungsgebiete

Ideal zur Aussteifung der Schalungskonstruktion vereint PremiumBoard MFP Living P5 gute Festigkeitswerte und Feuchtebeständigkeit mit Stabilität und Belastbarkeit. Die Schalungsplatte kann richtungsungebunden eingesetzt werden, da sie in Quer- und Längsrichtung gleiche Festigkeitswerte aufweist.

Weitere Informationen

PremiumBoard MFP Living P5


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Holzwerkstoffe für den Schalungsbau CO2 neutrale Website
427645718
22192332