XXL-Fotogalerie starten  
©
PLATTENFIX Plattenlager und Stelzlager ermöglichen den freien Abfluss von Wasser und unterstützen den natürlichen Wasserkreislauf. Ob auf Terrassen oder Plätzen, mit oder ohne Gefälle, ob klassische Platten aus Beton oder dünne Keramikplatten, ob ebener Untergrund oder große Höhenunterschiede: PLATTENFIX Plattenlager und Stelzlager bieten eine optimalen Wasserabfluss, eine einfache Verlegung und ein exaktes Fugenbild - rein mechanisch und ohne den Einsatz von Chemie.
17 XXL-Fotogalerie starten
Hans Kaim GmbH
Schallfelder Weg 1
97516 Oberschwarzach
Deutschland
Tel. +49 9382 99840
Fax +49 9382 99841
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Plattenlager und Stelzlager

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "PLATTENLAGER UND STELZLAGER"

PLATTENFIX – umweltfreundlich, nachhaltig, flexibel

Keine Bodenversiegelung: PLATTENFIX ermöglicht den freien Wasserafbluss
Keine Bodenversiegelung: PLATTENFIX ermöglicht den freien Wasserafbluss

Mit PLATTENFIX findet jeder Regentropfen seinen Weg zurück in den globalen Wasserkreislauf.

Alle PLATTENFIX-Produkte funktionieren rein mechanisch – ohne Bindemittel, Klebemittel oder andere schädliche Stoffe. Auch über die Jahre spülen sich keine Schadstoffe aus und am Ende sind reine Materialien sehr viel leichter zu recyceln als verklebte Produkte.

Die PLATTENFIX-Produkte sind Teil der Wiederverwertungskette und bestehen zu 100 % aus recycelten Kunststoffen, oder sie sind aus mehrfach recycelbaren Materialien hergestellt.

Je nachdem, welche Höhendifferenz überbrückt werden muss, bietet PLATTENFIX das geeignete Platten- oder Stelzlager.
Je nachdem, welche Höhendifferenz überbrückt werden muss, bietet PLATTENFIX das geeignete Platten- oder Stelzlager.
An den Außenkanten werden halbe PLATTENFIX Lager verbaut, in den Ecken werden geviertelte PLATTENFIX Lager verlegt.
An den Außenkanten werden halbe PLATTENFIX Lager verbaut, in den Ecken werden geviertelte PLATTENFIX Lager verlegt.
Die zu verlegenden Platten liegen immer mit einer Ecke auf einem Viertelstück eines PLATTENFIX Plattenlagers auf.
Die zu verlegenden Platten liegen immer mit einer Ecke auf einem Viertelstück eines PLATTENFIX Plattenlagers auf.
Plattenlager für die optimale Verlegung von Bodenplatten
  • Hohe Belastbarkeit - bis zu 20 t je nach Lager

  • Keine Verbindung mit dem Untergrund

  • Geräuschdämmend und druckstabil unter Belastung

  • Sofortige Wasserableitung – keine Pfützenbildung, kein Hochfrieren, kein Verwerfen

  • Ausgleichsscheibe für geringe Höhendifferenzen

  • Gute Unterlüftung

  • Schneller Zugang zu Abdichtungen, Versorgungsleitungen und Kabelschächten

  • Ebenmäßiges Fugenbild

  • Geringe Gewichtsbelastung auf Flachdächern, da kein Splitt benötigt wird

  • Gleichmäßige Auflagehöhe verhindert ein Kippen der Platten

  • Beschädigte Platten können jederzeit ausgetauscht werden

Produktübersicht
 

STANDARD

(teilbar)

MAXI

(teilbar, stapelbar)

MULTI /

MULTI+PLUS

(teil- und stapelbar)

VARIO /

VARIO MINI

(teilbar, höhenverstellbar)

Maße:

Ø 120 mm

h = 10 mm

Ø 150 mm

h = 10 / 20 mm

Ø 180 mm

h = 15 / 35 mm

Ø 180 mm

h = 35-50 mm /

h= 20-30 mm

stufenlos

Höhenausgleich:

10 mm

6-fach stapelbar

max 120 mm

7-fach stapelbar

max 245 mm

stapelbar

6-fach MULTI

+ 1-fach VARIO

Fugensteg

-Breite:

0 mm

4 mm

6 mm

0 mm

4 mm

6 mm

4 mm

4 mm

6 mm

Fugensteg

-Höhe:

0 mm

10 mm

20 mm

0 mm

10 mm

20 mm

15 mm

15 mm

(Fugenkreuz mit Rückdrehsicherung)

STANDARD Plattenlager, teilbar

STANDARD (teilbar), Ø 120 mm, h 10 mm, hier mit Fugensteg 6x20 mm
STANDARD (teilbar), Ø 120 mm, h 10 mm, hier mit Fugensteg 6x20 mm
STANDARD-Randstück (teilbar), Ø 120 mm, h 10 mm, hier mit Fugensteg 6x20 mm
STANDARD-Randstück (teilbar), Ø 120 mm, h 10 mm, hier mit Fugensteg 6x20 mm
Standard-Ausgleichsscheibe, h 2,6 mm
Standard-Ausgleichsscheibe, h 2,6 mm

STANDARD-Plattenlager haben eine Auflagenhöhe von 10 mm und sind in den Fugenbreiten 4 und 6 mm erhältlich. Sie sind mit einem Fugensteg von 10 oder 20 mm Höhe oder ohne Fugensteg lieferbar. Alle STANDARD-Plattenlager sind in 2 Hälften oder 4 Ecken teilbar, aber auch als Randstücke erhältlich. Zum Ausgleich kleiner Unebenheiten gibt es die STANDARD-Ausgleichsscheibe in 2,6 mm.

MAXI Plattenlager, teil- und stapelbar bis 120 mm Höhe

MAXI (teil-/stapelbar), Ø 150 mm, h 20 mm, hier mit Fugensteg: 6x10 mm
MAXI (teil-/stapelbar), Ø 150 mm, h 20 mm, hier mit Fugensteg: 6x10 mm
MAXI (teil-/stapelbar), Ø 150 mm, h 10 mm, hier mit Fugensteg: 6x10 mm
MAXI (teil-/stapelbar), Ø 150 mm, h 10 mm, hier mit Fugensteg: 6x10 mm
MAXI-Randstück (teil-/stapelbar), Ø 150 mm, h 10 mm, hier mit Fugensteg: 6x10 mm
MAXI-Randstück (teil-/stapelbar), Ø 150 mm, h 10 mm, hier mit Fugensteg: 6x10 mm

Die MAXI-Plattenlager sind zusätzlich stapelbar, um Höhenunterschiede des Untergrunds auszugleichen. Beim Stapeln ist zu berücksichtigen, dass die Fugenbreite bei allen Lagern identisch ist. Bis zu sechs gestapelte MAXI ermöglichen 12 cm Höhendifferenz. Für feinere Unebenheiten lassen sich in Kombination mit MAXI-Ausgleichsscheiben drei weitere Millimeter ausgleichen.

Verlege-Video PLATTENFIX STANDARD und MAXI

MULTI / MULTI+PLUS Plattenlager, teil- und stapelbar

MULTI (teil- und stapelbar), Ø 180 mm, h 35 mm, unten gerippt, Fugensteg 4x15 mm
MULTI (teil- und stapelbar), Ø 180 mm, h 35 mm, unten gerippt, Fugensteg 4x15 mm
MULTI (teil- und stapelbar), Ø 180 mm, h 15 mm, unten gerippt, Fugensteg 4x15 mm
MULTI (teil- und stapelbar), Ø 180 mm, h 15 mm, unten gerippt, Fugensteg 4x15 mm
MULTI und MULTI+PLUS sind miteinander kombinier- und bis zu siebenfach stapelbar
MULTI und MULTI+PLUS sind miteinander kombinier- und bis zu siebenfach stapelbar

MULTI und MULTI+PLUS sind bis zu siebenfach stapelbar und können Höhenunterschiede bis zu 24,5 cm ausgleichen. Damit sind sie optimal für weitläufige und ebene Flächen einsetzbar. Mit ihrer großen Auflagefläche und hohen Belastbarkeit sind die MULTI-Lager auch für Keramikplatten geeignet. In Kombination mit den VARIO-Lagern lassen sich um Höhenunterschiede noch feiner zu nivellieren.

Verlege-Video MULTI und MULTI+PLUS

VARIO / VARIO MINI Stelzlager, teilbar

VARIO (teilbar), Ø 180 mm, 35-50 mm stufenlos höhenverstellbar, Fugenstab 65x4 mm
VARIO (teilbar), Ø 180 mm, 35-50 mm stufenlos höhenverstellbar, Fugenstab 65x4 mm
VARIO MINI (teilbar), Ø 180 mm, 20-30 mm stufenlos höhenverstellbar, Fugenstab 55x4 mm
VARIO MINI (teilbar), Ø 180 mm, 20-30 mm stufenlos höhenverstellbar, Fugenstab 55x4 mm
Fugenkreuz mit Rückdrehsicherung
Fugenkreuz mit Rückdrehsicherung

Mit vier Zahnrädern ist eine stufenlose Höhenregulierung – sogar nachträglich – möglich. Dank der vergrößerten Auflagefläche sind die VARIO-Lager extrem tragfähig und auch für große Platten geeignet. Die VARIO-Lager können in zwei Rand- oder in vier vollwertige Eckstücke geteilt werden und lassen sich mit den MULTI-Lagern kombinieren.

Verlege-Video VARIO und VARIO MINI

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Plattenlager und Stelzlager CO2 neutrale Website
434755357
18599241