Mit PLATTENFIX findet jeder Regentropfen seinen Weg zurück in den globalen Wasserkreislauf.
Alle PLATTENFIX-Produkte funktionieren rein mechanisch – ohne Bindemittel, Klebemittel oder andere schädliche Stoffe. Auch über die Jahre spülen sich keine Schadstoffe aus und am Ende sind reine Materialien sehr viel leichter zu recyceln als verklebte Produkte.
Die PLATTENFIX-Produkte sind Teil der Wiederverwertungskette und bestehen zu 100 % aus recycelten Kunststoffen, oder sie sind aus mehrfach recycelbaren Materialien hergestellt.
Hohe Belastbarkeit - bis zu 20 t je nach Lager
Keine Verbindung mit dem Untergrund
Geräuschdämmend und druckstabil unter Belastung
Sofortige Wasserableitung – keine Pfützenbildung, kein Hochfrieren, kein Verwerfen
Ausgleichsscheibe für geringe Höhendifferenzen
Gute Unterlüftung
Schneller Zugang zu Abdichtungen, Versorgungsleitungen und Kabelschächten
Ebenmäßiges Fugenbild
Geringe Gewichtsbelastung auf Flachdächern, da kein Splitt benötigt wird
Gleichmäßige Auflagehöhe verhindert ein Kippen der Platten
Beschädigte Platten können jederzeit ausgetauscht werden
STANDARD (teilbar) | MAXI (teilbar, stapelbar) | MULTI / MULTI+PLUS (teil- und stapelbar) | VARIO / VARIO MINI (teilbar, höhenverstellbar) | |
Maße: | Ø 120 mm h = 10 mm | Ø 150 mm h = 10 / 20 mm | Ø 180 mm h = 15 / 35 mm | Ø 180 mm h = 35-50 mm / h= 20-30 mm stufenlos |
Höhenausgleich: | 10 mm | 6-fach stapelbar max 120 mm | 7-fach stapelbar max 245 mm | stapelbar 6-fach MULTI + 1-fach VARIO |
Fugensteg -Breite: | 0 mm 4 mm 6 mm | 0 mm 4 mm 6 mm | 4 mm | 4 mm 6 mm |
Fugensteg -Höhe: | 0 mm 10 mm 20 mm | 0 mm 10 mm 20 mm | 15 mm | 15 mm (Fugenkreuz mit Rückdrehsicherung) |
STANDARD-Plattenlager haben eine Auflagenhöhe von 10 mm und sind in den Fugenbreiten 4 und 6 mm erhältlich. Sie sind mit einem Fugensteg von 10 oder 20 mm Höhe oder ohne Fugensteg lieferbar. Alle STANDARD-Plattenlager sind in 2 Hälften oder 4 Ecken teilbar, aber auch als Randstücke erhältlich. Zum Ausgleich kleiner Unebenheiten gibt es die STANDARD-Ausgleichsscheibe in 2,6 mm.
Die MAXI-Plattenlager sind zusätzlich stapelbar, um Höhenunterschiede des Untergrunds auszugleichen. Beim Stapeln ist zu berücksichtigen, dass die Fugenbreite bei allen Lagern identisch ist. Bis zu sechs gestapelte MAXI ermöglichen 12 cm Höhendifferenz. Für feinere Unebenheiten lassen sich in Kombination mit MAXI-Ausgleichsscheiben drei weitere Millimeter ausgleichen.
MULTI und MULTI+PLUS sind bis zu siebenfach stapelbar und können Höhenunterschiede bis zu 24,5 cm ausgleichen. Damit sind sie optimal für weitläufige und ebene Flächen einsetzbar. Mit ihrer großen Auflagefläche und hohen Belastbarkeit sind die MULTI-Lager auch für Keramikplatten geeignet. In Kombination mit den VARIO-Lagern lassen sich um Höhenunterschiede noch feiner zu nivellieren.
Mit vier Zahnrädern ist eine stufenlose Höhenregulierung – sogar nachträglich – möglich. Dank der vergrößerten Auflagefläche sind die VARIO-Lager extrem tragfähig und auch für große Platten geeignet. Die VARIO-Lager können in zwei Rand- oder in vier vollwertige Eckstücke geteilt werden und lassen sich mit den MULTI-Lagern kombinieren.