INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Die erste dezentrale Wohnraumlüftung für alle Anforderungen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Die erste dezentrale Wohnraumlüftung für alle Anforderungen

Mit der iconVent-Serie bietet Pluggit eine durchgängige Lösung für den Neubau, die Sanierung und preis­sensible Bauvorhaben. Architekten und Planer profitieren von klaren Systemvorteilen, hoher Flexibilität und einem Maximum an Schallschutz.

Drei Geräteserien – alle Einsatzbereiche abgedeckt

iconVent 165 – Einstiegsmodell für kostenoptimierte Projekte
  • Einsetzbar ab Wandstärken von nur 175 mm

  • Volumenströme bis 42 m³/h bei hoher Energieeffizienz (A+)

  • Feuchtesensor & Wohnungswirtschaftsmodus serienmäßig

  • Zulässiger unpaariger Betrieb von 3, 5 oder 7 Geräten

iconVent 175 – kabelgebundene Lösung für Sanierung & Neubau
  • Leistungsstark: bis zu 55 m³/h bei nur 160 mm Durchmesser

  • Strömungsoptimierter Vorwärmetauscher nach DIN EN 13141-8

  • Energieklasse A+, leiser Betrieb mit 26 dB(A) bei 39 m³/h

  • Zentrale Feuchtesteuerung für automatisierte Lüftung

iconVent 200 – Komfortlösung mit Smart-Home-Funktechnologie
  • Einfache Montage im bewohnten Zustand (nur 230 V-Anschluss nötig)

  • Stabile Bluetooth-Mesh-Kommunikation im Lüftungsverbund

  • Bis zu 10 Einheiten steuerbar, Volumenstrom bis 55 m³/h

  • Optionaler Sensor für konstanten Volumenstrom nach DIN 1946-6

Beispielhafter Montagevorschlag iconVent 165
Beispielhafter Montagevorschlag iconVent 165
Beispielhafter Montagevorschlag iconVent 200
Beispielhafter Montagevorschlag iconVent 200
Systemvorteile für Planung und Ausführung

Die iconVent-Serie kombiniert Effizienz, Schallschutz und Gestaltungsfreiheit. Mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 87 % sorgt sie für eine energieoptimierte Be- und Entlüftung, die selbst anspruchsvolle Standards erfüllt.

Dank kompakter Bauweise lässt sich die Lösung bereits ab einer Kernbohrung von 162 mm realisieren – und bleibt damit auch bei beengten Einbausituationen flexibel einsetzbar.

Für Projekte mit hohen Anforderungen an den Schallschutz bietet iconVent in Verbindung mit dem Laibungselement eine geprüfte Normschallpegeldifferenz von bis zu 63 dB. Die werkzeuglose Endmontage über ein praktisches Stecksystem erleichtert zudem die Ausführung auf der Baustelle und spart wertvolle Zeit.

Abgerundet wird das Konzept durch ein zeitlos dezentes Design, das sich harmonisch in jede Architektur integriert.

Flexible Integration in Fassade und Laibung

Vorteile der Laibungslösung

Die Laibungslösung kombiniert effektive Lüftung mit höchstem Schall­schutz. Sie ist bis Lärmpegelbereich V einsetzbar und erreicht eine geprüfte Normschallpegeldifferenz von bis zu 63 dB – ideal für Wohngebäude an stark befahrenen Straßen oder Bahn­trassen. Durch die doppelte Schallumlenkung lassen sich Außen­geräusche um bis zu 90 % reduzieren, während der flexible Rechts- oder Links-Einbau eine einfache Integration in unter­schied­liche Fassadenkonzepte ermöglicht.

  • Laibungslösung: rechts oder links vom Fenster, ab 80 mm WDVS, Edelstahlgitter in RAL-Farbe anpassbar

  • Fassadenlösung: seitlicher Einbau ohne Fensterlaibung, Edelstahlblenden individuell konfigurierbar

Erfahren Sie mehr über iconVent

Jetzt Beratung für Ihr Projekt sichern!

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Die erste dezentrale Wohnraumlüftung für alle Anforderungen CO2 neutrale Website
427699727
48136795