Mit RAPIDOBAT® Schalrohren lassen sich Stahlbetonstützen wirtschaftlich und formgenau herstellen – sowohl im Rohbau als auch im Sichtbetonbereich. Das System umfasst Schalungen in verschiedenen Geometrien wie rund, quadratisch oder sechseckig. Sonderformen sind projektbezogen realisierbar. Die Schalrohre eignen sich für unterschiedlichste Anforderungen: von funktionalen Stützen in Tiefgaragen oder Untergeschossen bis hin zu architektonisch anspruchsvollen Sichtbetonstützen mit hohen Anforderungen an die Oberflächenqualität. Die Schalrohre bestehen aus mehrlagigem, hochfestem Papier- und Kartonmaterial und verfügen über eine integrierte Reißleine, die ein schnelles und sauberes Ausschalen ermöglicht.
Integrierte Reißleine zum einfachen Ausschalen
Recyclingfähiges Material
Formstabil auch bei Schlagregen
Einfache Handhabung
Passende Kapitelle und Basen erhältlich
Große Formenvielfalt
Unterschiedliche Betonoberflächen produzierbar
Kurze Schalzeit
Keine kosmetische Nachbehandlung der Stützen notwendig
Prüfbericht 5.5.1-38/2012 (Sichtbetonklassifizierung RAPIDOBAT® Cretcon HD)
Innovationspreis 2013
RAPIDOBAT® Cretcon HD: für makellose Sichtbetonsäulen (SB 4)
RAPIDOBAT® Glatt: für eine sehr glatte Betonoberfläche
RAPIDOBAT® Glatt-Light: für eine glatte Betonoberfläche mit leichter Spiralabzeichnung
RAPIDOBAT® Quadrat und Rechteck: für eckige Stützen mit sehr glatter Betonoberfläche
RAPIDOBAT® Sonderformen von konisch geformten Säulen bis hin zu Ellipsen und L-Stützen
Die vielseitigen Abschalelemente dienen als verlorene Schalung für Arbeitsfugen, Dämm- und Deckenrandabschalung sowie als Abstandhalter und stellen eine optimale Lösung für unterschiedliche Anwendungen dar. Diese Elemente zeichnen sich durch hohe Stabilität aus und ermöglichen in verzahnter Ausführung eine effektive Querkraftübertragung. Bei der Abschalung von Arbeitsfugen werden die passgenauen Elemente als Schalung montiert und an der Bewehrungskonstruktion befestigt. Die Abschalelemente Warmbord bieten eine effiziente Alternative zum zeitaufwendigen Abmauern der Deckenränder. In Kombination mit Abdichtungsprodukten von PohlCon sind die Elemente auch für den Einsatz in wasserundurchlässigen (WU) Konstruktionen geeignet.
Hohe Stabilität
Hohe Querkraftübertragung durch Abschalelemente in verzahnter oder rauer Ausführung
Einfache, wirtschaftliche Lösung für das Abschalen von Betonierabschnitten
Schnelles und einfaches Herstellen von Deckenrändern
Abschalelemente: verlorene Schalung für raue oder verzahnte Arbeitsfugen aus Streckmetall
Warmbord: verlorene Schalung für Betondecken bei gleichzeitiger Wärmedämmung aus Styropor
Abdichtende Streckmetallelemente