

Das „Toue Cabanée“ in Le Cellier bei Nantes von L’Atelier du Ralliement zeigt, wie viel Architektur mit wenig Aufwand entstehen kann. François Massin Castan und Clémence Mansons verwandelten ein schwieriges Grundstück – steile Felswand, alter Bestand, wenig Aussicht – in ein harmonisches, nachhaltiges Wohnhaus.
Das alte Gartenhaus blieb als Fundament erhalten, wurde gedämmt und bildet das Erdgeschoss. Darüber erhebt sich ein zweigeschossiger Holzbau mit kaskadenartig auskragenden Ebenen. Innen verbinden offene Räume, eine leichte Holzkonstruktion und gezielt gesetzte Fenster alle Ebenen zu einem durchgehenden Raumgefüge. Großzügige Öffnungen rahmen den Blick in die Natur – zur moosbewachsenen Felswand, zu den Baumkronen entlang der Loire.
Mit einer Fassade aus Weidenmatten über schwarzer Dichtfolie erhält das Haus Tiefe und Weichheit. Das Material ist günstig, leicht austauschbar und ökologisch unbedenklich. Das Dach aus PREFA Dachschindeln in P.10 Nussbraun schließt das Ensemble robust und farblich harmonisch ab. Ein schlankes Edelstahlrohr des Kaminofens akzentuiert die Rückseite elegant.
Der Name „Toue Cabanée“ verweist auf traditionelle Loire-Holzboote – einfache, selbst gebaute Behausungen mit minimalem technischen Aufwand. In dieser Tradition steht das Projekt: reduziert, materialbewusst und zugleich überraschend wohnlich. Es vereint handwerkliche Präzision, natürliche Materialien und ein hohes Maß an räumlicher Qualität.
Das Projekt, 2024 mit dem Prix Régional de la Construction Bois ausgezeichnet, zeigt exemplarisch das Leitmotiv des Ateliers: „Less but better“ – weniger Material, weniger Fläche, aber mehr Qualität und Nachhaltigkeit.
Handwerklich umgesetzt wurde das Dach vom französischen Dachdecker Philippe Iacono di Cacito (ID Couverture), der die anspruchsvollen Details – etwa das über die gesamte Breite verlaufende Dachfenster – gemeinsam mit den Architekten entwickelte.
Wie das Haus steht auch der Partner PREFA für Verantwortung im Bau: Produkte aus bis zu 87 % recyceltem Aluminium, 100 % erneuerbare Energie im Werk Marktl und eine Rückführungsquote von 99 % der Produktionsabfälle sichern echte Kreislaufwirtschaft. PREFA Dächer und Fassaden sind so langlebig wie ihre gestalterischen Visionen – gemacht für Generationen.
Mehr Informationen unter: Einfamilienhaus „Toue Cabanée“dfh