Regenwasser ist viel weicher und kalkfreier als Trinkwasser, das mögen Pflanzen besonders gern. Da liegt es nahe, kostenloses Regenwasser zu sammeln und für die Bewässerung an trockenen Tagen zu nutzen.
Für die Gartenbewässerung mit Regenwasser stehen verschiedene Regenwasserzisternen zur Verfügung, die Erdtanks NEO, BlueLine, F-Line.
Für die Wasserentnahme sind verschiedene Lösungen wählbar – vom Wasseranschluss im Tankdeckel bis zur vielseitig nutzbaren Wasserzapfsäule Premium.
Mehr dazu: Regenwassernutzung
Mit integriertem doppelten Wasseranschluss im Tankdeckel (bei begehbarer Ausführung)
Mit Tauchdruckpumpe Basic
Erdtank 1500 – 15000 Liter als Regenwasserzisterne
NEO (Bionik-Design)
F–Line (flach)
BlueLine (zylindrisch)
Mehr dazu: Garten-Komplettanlage Basic
Mit integriertem doppelten Wasseranschluss im Tankdeckel (bei begehbarer Ausführung)
Mit besonders leistungsstarker Tauchdruckpumpe Evo
Erdtank 1500 – 15000 Liter als Regenwasserzisterne
NEO (Bionik-Design)
F–Line (flach)
BlueLine (zylindrisch)
Mehr dazu: Garten-Komplettanlage Evo
Mit Wasserzapfsäule Premium zur vielseitigen Wasserentnahme, die Säule wird auf die Tankabdeckung aufgeschraubt
Mit Filterschacht FI-1 (CLICK&CLEAN)
Mit besonders leistungsstarker Tauchdruckpumpe Evo
Erdtank 1500 – 15000 Liter als Regenwasserzisterne
NEO (Bionik-Design)
Mehr dazu: Garten-Komplettanlage Profi
Regenwassernutzung kombiniert mit Rückhaltung Mit integriertem doppelten Wasseranschluss im Tankdeckel (bei begehbarer Ausführung)
Mit Schachtverlängerung VS 20, Filterkorb, Retentionsdrossel mit Notüberlauf
Erdtank 1500 – 15000 Liter als Regenwasserzisterne
NEO (Bionik-Design)
Tauchdruckpumpe Basic
Mehr dazu: Garten-Komplettanlage Kombi
Die unterirdischen Regenwassertanks sind das Herzstück der Regenwasser-Nutzungsanlagen. Alle Erdtanks werden aus 100% recycelbarem Polyethylen mit Recycling-Material in Deutschland produziert. Die Tanks sind langlebig und sehr stabil bei geringem Gewicht. Das ermöglicht eine einfache Handhabung bei Transport und Einbau.
Je nach Anforderung stehen drei verschiedene Erdtank-Serien zur Wahl für den Bedarf von 800 bis 15.000 Litern: NEO, F-Line und BlueLine.
NEO wird aus recyclebarem Kunststoff mit 35%*) weniger Material gefertigt als alle bisherigen Flachtanks F-LINE. Damit ist NEO in der Herstellung, beim Transport und in der Nutzung ökologisch besonders wertvoll.
innovative zylindrische Flachtanks
5 Tanktypen: Von 800 bis 15000 Liter
(beliebig erweiterbar bis zu 55.000 Liter pro Tank)
begehbar oder LKW-befahrbar
Mehr dazu: NEO
Der Flachtank F-Line ermöglicht einen einfachen Einbau. Die erforderliche kleine und flache Baugrube ist auch für den nachträglichen Einbau geeignet.
der flachste Erdtank auf dem Markt
4 Tanktypen: 1500, 3000, 5000 und 7500 Liter
begehbar oder PKW-befahrbar
Mehr dazu: F-Line
Der Erdtank BlueLine basiert auf einer klassischen Bauform, die sich durch Robustheit und Stabiliät auszeichnet.
klassische, zylindrische Erdtanks
5 Tanktypen: 2600, 5200, 7600 und 10000 Liter
PKW- oder LKW-befahrbar
Mehr dazu: BlueLine