
PROJECT FLOORS ist der Experte für Designbodenbelag. Als führender und zukunftsorientierter Anbieter von Vinylbelag bietet PROJECT FLOORS mit mehr als 300 authentischen Holz- und Fliesenpositionen in drei unterschiedlichen Nutzschichtstärken eine der größten LVT-Kollektion (Luxury Vinyl Tiles) im Markt.
Für ein optimales Preis-Leistungsverhältnis und die Anforderungen in unterschiedlichsten Einsatzgebieten werden die Bodenbeläge in drei Qualitäten in den Kollektionen ECO+ COLLECTION, floors@home und floors@work sowie den Muster Kollektionen Fischgrät und Chevron angeboten.
Neben den fest verklebten Fliesen und Planken bietet PROJECT FLOORS drei Kollektionen an, die lose zu verlegende Elemente enthalten: SPC-CORE, LOOSE-LAY und CLICK COLLECTION.
Mit der zusätzlichen Verwendung von Fugenprofilen, Bordüren, Intarsien oder Sockelleisten werden überzeugende Raumdesigns ermöglicht.
Das Unternehmen
PROJECT FLOORS zeichnet sich durch Innovation, Qualität und Service aus. Ein kompetentes und erfahrenes Mitarbeiterteam betreut die Kundinnen und Kunden von der Planungsphase bis zur Unterhaltspflege und entwickelt in gemeinsamer Zusammenarbeit auch individuelle und exklusive Designs. Spezielle Kundenwünsche werden mit einem hohen Maß an Flexibilität erfüllt.
Professionelle Beratung
PROJECT FLOORS setzt auf die professionelle Beratung und Verarbeitung durch Fachhandel und Handwerk. Dabei unterstützen zahlreiche Auswahlhilfen in digitaler und gedruckter Form. Ein Highlight ist das Bodenstudio (inklusive CAD Service) sowie das Webbodenstudio auf der Website des Herstellers. Hier kann jedes Dekor schnell und einfach in verschiedenen Raumsituationen aus dem Privat- und Objektbereich virtuell verlegt werden, um projektspezifisch Umfeld und Wunschbelag zur besseren Entscheidungsfindung zusammen zu bringen. Zusätzlich bietet das “Mein Webbodenstudio” die Möglichkeit, ein eigenes Foto hochzuladen und den Designboden im individuellen Interieur virtuell zu verlegen.
Umweltverantwortung und Unbedenklichkeit
PROJECT FLOORS achtet auf die Umweltverträglichkeit aller Prozesse und die Unbedenklichkeit der Produkte. Dies bedingt einen sorgsamen Einsatz aller Ressourcen im Sinne einer nachhaltigen Wertorientierung und den Schutz von Wasser- und Luftqualität an den Produktionsstandorten. Die Produktionsstandorte sind ISO 14001 zertifiziert und erzeugen einen hohen Anteil des Stromverbrauchs über Photovoltaikanlagen. Der Schadstoffausstoß beim Transport der Ware von der Produktion bis zum Kunden wird über den Kauf von CO2-Zertifikaten aus Klimaschutzprojekten kompensiert und ist daher CO2-neutral.
Nachhaltiges Bauen
Die Bodenbeläge sind vollständig recycelbar, emissionsarm und werden regelmäßig anhand strengster und aktuellster Normen kontrolliert, um das Raumklima in öffentlichen und privaten Gebäuden nicht zu beeinflussen. Die Produktion erfolgt frei von Weichmachern oder alternativ mit Hexamoll® DINCH® aus dem Hause BASF. Hierbei handelt es sich um einen phthalatfreien Weichmacher, der primär für die Lebensmittelindustrie und medizinische Anwendungen entwickelt wurde. Bei der Herstellung des Vinylbelags werden außerdem eigene Produktionsabfälle verwendet.
Energiesparen
Bei Vinylboden kommen drei Vorteile zusammen: die gute Wärmeleitfähigkeit des Materials, die minimale Aufbauhöhe und der geringe Wärmedurchlasswiderstand. Alles zusammen bewirkt, dass die Temperatur der Heizung niedriger eingestellt werden kann, um dieselbe Raumtemperatur zu erreichen.
Zertifizierungen
Die Produkte aller Kollektionen sind mit der „Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (AbZ)“ durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) freigegeben, mit der Indoor Air Comfort Gold Prüfung bestätigt und von der DGNB gelistet. Die ECO+ COLLECTiON ist zudem mit dem Umweltzeichen 'Blauer Engel' der Bundesregierung ausgezeichnet und steht für Nachhaltigkeit und den Schutz von Mensch und Umwelt. Die Produktionsstandorte sind nach Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert.