Für den Feuerwiderstand einer Dach-Konstruktion sind nicht nur die lastverteilenden und tragenden Elemente von Bedeutung, sondern auch das Verhalten aller übrigen Bestandteile:
Art der Dacheindeckung
Art der Dachdämmung
Art der Dachbelüftung
Art der Dampfbremse
Bei Neubauten sind die jeweiligen Brandschutzanforderungen bereits durch die Auswahl bestimmter Baustoffe und Dachaufbauten erfüllt. Über die Qualität der Baustoffe hinaus kann es unter bestimmten Voraussetzungen auch Anforderungen an die Feuerwiderstandsfähigkeit von Dächern geben:
Dächer von aneinandergrenzenden Brandabschnitten oder traufseitig aneinander gebauten Gebäuden
Dächer, die Aufenthaltsräume abschließen
Dächer von tieferliegenden Anbauten, die an Wände ohne Feuerwiderstand oder an Wände mit Öffnungen anschließen
Dächer bestimmter baulicher Anlagen besonderer Art und Nutzung
Ungeschützte Trapezblechdächer verlieren im Brandfall sehr schnell ihre Tragfähigkeit. Daher kann es bei Umbau oder Umnutzungen von Gebäuden oder Anlagen in Stahlleichtbauweise Anforderungen an die brandschutztechnische Ertüchtigung von Dachflächen oder Teilen davon geben. Eine unterseitige Plattenbekleidung gewährleistet im Brandfall die ausreichende Tragfähigkeit und den Raumabschluss in diesen Bereichen.
Durch eine dünne Bekleidung mit PROMAXON®-Brandschutzbauplatten, Typ A oder eine abgehängte Unterdecke für verschiedene Dachaufbauten kann die Feuerwiderstandsklasse F 60 (für die Gesamtkonstruktion aus Dachaufbau und Bekleidung) erreicht werden. Diese Konstruktion benötigt wenig Platz und stellt nur eine geringe zusätzliche Belastung für die tragenden Bauteile aus (Plattengewicht insgesamt nur ca. 22 kg/m2).
Weitere Informationen zur Bekleidung für Trapezblechdächer, F 60-A (Konstruktion 135.15)
Bei historischen Gebäuden im innerstädtischen Bereich gibt es häufig sehr beengte und komplizierte Einbausituationen, die nachträgliche Brandschutzmaßnahmen besonders erschweren. Deshalb sind einfach montierbare und platzsparende Lösungen mit feuchtigkeitsunempfindlichen Brandschutzbauplatten für diese Anwendung besonders geeignet.
Direkte Plattenbekleidung mit PROMATECT®-H für Dachaufbauten mit Dämmung. Die Gesamtkonstruktion (Dachaufbau und Bekleidung) erreicht so bei Brandbeanspruchung von unten die Feuerwiderstandsklasse F 90-B nach DIN 4102-2. Die Klassifizierung gilt für beliebig geneigte Dächer, wenn eine harte Bedachung vorhanden ist.
Weitere Informationen zur Bekleidung für Holzbalkendächer, F 90-B (Konstruktion 428.50)