Selbständig klassifizierte Unterdecken
eigene Feuerwiderstandsfähigkeit (unabhängig von dem darüberliegenden Bauteil)
Brandbeanspruchung ist einschließlich der Abschlüsse von Öffnungen für beide Richtungen nachzuweisen
Unterscheidung nach Art ihrer Befestigung
Unterscheidung nach Art ihrer Sichtfläche
Abgehängte Ausführungen mit metallischer Unterkonstruktion und glatter Deckenuntersicht bieten sich für Räume mit großer Grundfläche an. Hinsichtlich der zulässigen Länge und Breite gibt es keine Einschränkungen.
minimale Konstruktionshöhe
niveaugleiche Unterkonstruktion
keine Dämmstoffauflage notwendig
Höhenversprung und Einbauleuchten brandschutztechnisch nachgewiesen
Weitere Informationen Selbständige Unterdecke, abgehängt, F 90-A von unten (Konstrutkion 120.50)
baugleich für Brandbeanspruchung von oben und unten
unbekleidete Unterkonstruktion aus handelsüblichen C-Deckenprofilen und Abhängern
einlagige Plattenbekleidung
Weitere Informationen Selbständige Unterdecke, abgehängt, F 30-A, (Konstruktion 120.40)
Freitragende Konstruktionen ermöglichen eine Befestigung ausschließlich an den angrenzenden Wänden unabhängig von den darüber befindlichen Bauteilen und in beliebigem Abstand zu ihnen. Sie bieten damit Vorteile, wenn Installationen im Deckenhohlraum das Setzen von Abhängern unmöglich machen. Auch mit freitragenden Decken lassen sich im Einzelfall beträchtliche Raumbreiten überbrücken, wenn sie mit statisch ausreichend dimensionierten Tragprofilen ausgeführt werden.
Einige Deckensysteme sind besonders für Bereiche geeignet, in denen anspruchsvolle Anforderungen zum Beispiel an die Deckenoptik oder die Schalldämpfung bestehen.
Alle Lösungen haben eine geringe Aufbauhöhe haben und der Deckenhohlraum ist über entsprechende Öffnungen im Bedarfsfall gut revisionierbar.
freie Spannweite bis zu 3,0 m
Konstruktionsdetails für einen Spannrichtungswechsel, wie zum Beispiel bei Flureinmündungen oder für eine geprüfte Spannweite bis 4,0 m, auf Anfrage.
Weitere Informationen Selbständige Unterdecke, freitragend, F 30-A (Konstruktion 120.52)
freitragende Konstruktion
freie Spannweite bis 3 m
Weitere Informationen Selbständige Unterdecke, freitragend, F 90-A (Konstruktion 120.67)
freitragende Konstruktion
Spannweite bis zu 4,0 m
baugleich für Brandbeanspruchung von oben und von unten
einfache und schnelle Montage
Weitere Informationen Selbständige Unterdecke, freitragend, F 30-AB (Konstruktion 420.53)
freitragende Konstruktion
Spannweite bis zu 4,0 m
baugleich für Brandbeanspruchung von oben und von unten
einfache und schnelle Montage
Revisionsöffnungsverschlüsse und Einbauleuchten nachgewiesen
Verspachtelung der Plattenstöße brandschutztechnisch nicht erforderlich
Einbau der montagefertigen Promat®-Revisionsklappe Universal möglich
Weitere Informationen Selbständige Unterdecke, freitragend, F 90-AB (Konstruktion 420.51
baugleich für Brandbeanspruchung von oben und von unten
für Flurbreiten bis 4,50 m
Flureinmündung, Flurkreuzung, Mittelabhängung und Höhenversprung möglich
Einbauten (z. B. Leuchten) nachgewiesen
Metalldeckenelemente sind bis 2500 mm Länge vorgefertigt lieferbar (auf Wunsch mit Promat Einbauleuchte
baugleich für Brandbeanspruchung von oben und von unten
für Flurbreiten bis 2,00 m
einfacher Zugang zum Deckenhohlraum durch Herausnehmen einzelner Elemente
nachgewiesen für eine Brandbeanspruchung von oben x
für Flurbreiten bis 2,50 m
klappbare Deckenelemente
Elementhöhe nur 65 mm
Metalldeckenelemente sind vorgefertigt bis 2500 mm Länge lieferbar