Brandschutz durch Abschottung von Rohr und Kabeldurchführungen


XXL-Fotogalerie starten  
©
Spezielle Abschottungssysteme für verschiedeneLeitungsarten sind wirksame Vorkehrungen gegen eine Brandausbreitung, wenn Leitungen durch raumabschließende Bauteile mit Feuerwiderstand nur hindurchgeführt werden müssen Die große Anzahl von Promat-Lösungen entspricht der Vielfalt von Leitungsanlagen und deren Einbausituationen.
17 XXL-Fotogalerie starten
Etex Building Performance GmbH Geschäftsbereich Promat
Scheifenkamp 16
40878 Ratingen
Deutschland
Tel. +49 2102 4930
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Brandschutz durch Abschottung von Rohr und Kabeldurchführungen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "BRANDSCHUTZ DURCH ABSCHOTTUNG VON ROHR UND KABELDURCHFÜHRUNGEN"

Abschottung von Rohr- und Kabeldurchführungen in Massivbauteilen oder Metallständerwänden

Die Abschottungssysteme unterscheiden sich nach der:

  • Feuerwiderstandsklasse

  • vorhandenen Installationen

  • Einbaulage

  • verwendeten Abschottungsmaterialien

Abschottungen für Rohrdurchführungen

Einbausituationen

Die Art der Maßnahme hängt ab von

  • den Rohren

  • der Anordnung der Rohre

  • den in den Rohren geführten Medien

  • den durchdrungenen Wänden oder Decken

Besonders wirtschaftlich sind die Lösungen, bei denen die Brandschutzabschottung vor Ort an die Rohranordnungen und Rohrdurchmesser angepasst werden können.

Konstruktion 500.30
Konstruktion 500.30
Abschottung für Rohre PROMASTOP®-UniCollar®, R 90 (Konstruktion 500.30)

Einbaufertige Manschette oder Manschettenband für den Einbau an oder in Wänden und Decken

  • Manschettenband kann für den jeweiligen Rohrdurchmesser auf passende Länge abgelängt werden

  • ein Karton für alle zugelassenen Rohrdurchmesser – einfache Lagerhaltung

  • Montage vorgesetzt oder eingemörtelt

  • zugelassen zur Abschottung von Rohren, die unmittelbar an Massivbauteilen anliegen

  • Einbau auch in Metallständerwände (Konstruktion 500.30)

Konstruktion 500.41
Konstruktion 500.41
Abschottung für brennbare Rohre und Metallrohre PROMASTOP®-W, feuerbeständig

Das Brandschutzband PROMASTOP-W ist für Rohre aus verschiedenen Kunststoffen und für Rohrsysteme aus mineralverstärkten Kunststoffen, Alu-Verbundrohren und Metallrohren mit FEF-Isolierung nachgewiesen.

  • Brandschutzband für verschiedene Rohrdurchmesser passend abzulängen

  • einfache Lagerhaltung

  • für Rohraußendurchmesser bis 160 mm (abhängig vom Rohrwerkstoff)

  • Montage eingesetzt

  • ohre mit brennbarer Isolierung (FEF und PE) nachgewiesen

Konstruktion 500.45
Konstruktion 500.45
Abschottung für Rohre (nach LAR) PROMASTOP®-1200 (Konstruktion 500.45)

Einbaufertiges Dämmmaterial zum Verschluss des umlaufenden Restquerschnittes in Wänden und Decken

  • flexibles, einseitig mit Aluminium kaschiertes Abschottungsmaterial von der Rolle

  • ein Karton für alle zugelassenen Rohrdurchmesser – einfache Lagerhaltung

  • leicht vor Ort abzulängen

Abschottungen für Kabeldurchführungen

Kriterien für Auswahl der Abschottungen
  • Belegungsdichte der Kabel

  • Zugänglichkeit der Öffnung

  • Notwendigkeit von Nachbelegungen

Übersicht
  • Abschottungen mit Modulsteinen - Elastische Formteile für den Einbau in Wänden und Decken

  • Abschottung mit ModulstopfenElastische Formteile für den Einbau in Wänden und Decken

  • Abschottung als Plattenschott S 30 / S 90 - Beschichtete Mineralwollplatten für den Einbau in Wänden und Decken

  • Abschottung als Deckenschott S 90 - Beschichtete Mineralwollplatten für den Einbau in Decken

  • Abschottung mit Brandschuztmörtel als Mörtelschott S 90 - Brandschutzmörtel für den Einbau in Wänden und Decken

  • Abschottung mit Schaumschott S 90 , S 120 - Brandschutzschaum mit Beschichtung für den Einbau in Wänden und Decken

  • Abschottung mit Brandschutzkitt, S 90 - Brandschutzkitt für den Einbau in Wänden und Decken

Konstruktion 630.11
Konstruktion 630.11
PROMASTOP®-Kabelschott, Modulstein, feuerbeständig (Konstruktion 630.11)

Elastische Formteile für den Einbau in Wänden und Decken,

  • Durchführung von Elektroinstallationen in einer Wand- oder Deckenöffnung

  • elektrische Leitungen aller Art und Durchmesser, Kabelbündel, Lichtwellenleiter

  • besonders geeignet für Durchführungen, die oft gewechselt oder nachbelegt werden sollen

  • einfache und saubere Verarbeitung

  • Leer- und Installationsrohre

  • Durchführung von Kabeltragekonstruktionen aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff

Konstruktion 630.21
Konstruktion 630.21
PROMASTOP®-Kabelschott, Modulstopfen, feuerbeständig (Konstruktion 630.21)

feuerbeständige Kabelabschottugen mit PROMAT® Modulstopfen

  • Durchführung von Kabeln und nichtbrennbaren Rohren in einer Wand- oder Deckenöffnung

  • elektrische Leitungen aller Art und Durchmesser, Kabelbündel, Lichtwellenleiter

  • besonders geeignet für Durchführungen, die oft gewechselt oder nachbelegt werden sollen

  • einfache und saubere Verarbeitung

  • Leer- und Installationsrohre

  • Durchführung von Kabeltragekonstruktionen aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff

Konstruktion 600.41
Konstruktion 600.41
PROMASTOP®-Plattenschott 30/90, Typ E, S 30/S 90 (Konstruktion 600.41)

Beschichtete Mineralwollplatten für den Einbau in Wänden und Decken.

  • Durchführung von Elektroinstallationen in einer Wand- oder Deckenöffnung

  • elektrische Leitungen aller Art und Durchmesser, Kabelbündel, Lichtwellenleiter

  • für Durchführungen, die oft gewechselt oder nachbelegt werden sollen

  • Leer- und Installationsrohre für Steuerungszwecke und einfache Nachbelegung

  • Durchführung von Kabeltragekonstruktionen aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff

Konstruktion 600.43
Konstruktion 600.43
PROMASTOP®-Vorschott 90, vorgesetzt, S 90 Nachweis(e) (Konstruktion 600.43)

In Massiv- und Metallständerwänden sowie in den Schachtwänden 150.41 und 450.41

  • Durchführung von Elektroinstallationen in einer Wandöffnung

  • elektrische Leitungen aller Art und Durchmesser, Kabelbündel, Lichtwellenleiter

  • für Durchführungen, die oft gewechselt oder nachbelegt werden sollen

  • Leerrohre für Steuerungszwecke

  • Durchführung von Kabeltragekonstruktionen aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff

Konstruktion 600.53
Konstruktion 600.53
PROMASTOP®-Deckenvorschott 90, Typ E oder Typ E SP (Konstruktion 600.53)

Kabelabschottung für Beton-, Stahlbeton- und Porenbetondecken

  • Durchführung von Elektroinstallationen in einer Deckenöffnung (Konstruktion 600.53)

  • Montage kann einseitig von der Deckenunterseite her erfolgen

  • elektrische Leitungen aller Art, Kabelbündel und Lichtwellenleiter

  • Leerrohre für Steuerungszwecke

  • Durchführung von Kabeltragekonstruktionen aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff

Konstruktion 620.12
Konstruktion 620.12
PROMASTOP®-Mörtelschott 90, Typ S, S 90
  • Durchführung von Elektroinstallationen in einer Wand- oder Deckenöffnung

  • elektrische Leitungen aller Art und Durchmesser, Kabelbündel, Lichtwellenleiter

  • Durchführung von Kabeltragekonstruktionen aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff

  • einfache Nachbelegung durch Einbau von PROMASTOP®-Modulstopfen und -steinen

Konstruktion 640.10
Konstruktion 640.10
PROMAFOAM®-Kabelschott, S 90/S 120
  • Durchführung von Elektroinstallationen in einer Wand- oder Deckenöffnung

  • elektrische Leitungen aller Art und Durchmesser, Kabelbündel, Lichtwellenleiter

  • bei Deckeneinbau für die Feuerwiderstandsklasse S 120 nachgewiesen

  • einfache Montage mit Einkomponentenschaum

Konstruktion 660.25
Konstruktion 660.25
PROMASEAL®-Mastic-Kabelschott 90, S 90 (Konstruktion 660.25)
  • Durchführung von Elektroinstallationen in einer Wand- oder Deckenöffnung für

  • elektrische Leitungen aller Art und Durchmesser, Kabelbündel, Lichtwellenleiter

  • Leerrohre für Steuerungszwecke

  • Kernbohrungen bis Ø ≤ 160 mm geeignet

Abschottungen für Rohr- und Kabeldurchführungen in einer Öffnung

Mischbelegungen bei Leitungsdurchführungen entstehen entweder um die Anzahl von Durchbrüchen zu begrenzen oder im Verlauf der Gebäudenutzung.

Übersicht
  • Abschottung aus Modulsteinen, S 90 – Elastische Formteile für den Einbau in Wänden und Decken

  • Abschottungen aus Modulstopfen, S 30 bis S 90 – Elastische Formteile für den Einbau in Wänden und Decken

  • Abschottungen als Plattenschott, S 30, S 90 – Beschichtete Mineralwollplatten für den Einbau in Wänden und Decken

  • Abschottungen als Mörtelschott, S 90 – Brandschutzmörtel für den Einbau in Wänden und Decken

Konstruktion 630.41
Konstruktion 630.41
Abschottung für Rohre/Kabel PROMASTOP®-Kombischott, Modulstein, feuerbeständig (Konstruktion 630.41)
  • Durchführung von Mischinstallationen in einer Wand- oder Deckenöffnung

  • elektrische Leitungen aller Art

  • brennbare und nichtbrennbare Rohre

  • Hydraulikleitungen

  • staubfreie Montage bzw. Nachbelegung

Konstruktion 630.42
Konstruktion 630.42
Abschottung für Rohre/Kabel PROMASTOP®-Systemschaum, feuerbeständig (Konstruktion 630.42)
  • elektrische Leitungen aller Art Ø ≤ 80 mm, Kabel-bündel, Lichtwellenleiter, Elektroinstallationsrohre

  • brennbare und nichtbrennbare Rohre

  • einfache Montage mit Zweikomponenten Brandschutz-PU-Schaum

  • staubfreie Montage bzw. Nachbelegung

Konstruktion 600.46
Konstruktion 600.46
Abschottung für Rohre/Kabel PROMASTOP®-Kombischott 90, Typ E, S 90 - Kombiabschottung (Konstruktion 600.46)
  • Durchführung von Mischinstallationen in einer Wand- oder Deckenöffnung

  • elektrische Leitungen aller Art und Durchmesser, Kabelbündel, Lichtwellenleiter

  • brennbare und nichtbrennbare Rohre

  • Durchführung von Kabeltragekonstruktionen aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff

Konstruktion 600.47
Konstruktion 600.47
Abschottung für Rohre/Kabel PROMASTOP®-Integral-Kombischott 90, Typ E, S 90 (Konstruktion 600.47)
  • Durchführung von Mischinstallationen in einer Wandöffnung

  • Einbau über brandschutztechnisch bekleidetem Stahlträger

  • elektrische Leitungen aller Art und Durchmesser, Kabelbündel, Lichtwellenleite

  • r brennbare und nichtbrennbare Rohre

Konstruktion 620.25
Konstruktion 620.25
Abschottung für Rohre/Kabel PROMASTOP®-Mörtelschott 90, universal, S 90 (Konstruktion 620.25)
  • Durchführung von Mischinstallationen in einer Wand- oder Deckenöffnung

  • elektrische Leitungen aller Art und Durchmesser, Kabelbündel, Lichtwellenleiter

  • Durchführung von Kabeltragekonstruktionen aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff

  • brennbare und nichtbrennbare Rohre


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Brandschutz durch Abschottung von Rohr und Kabeldurchführungen CO2 neutrale Website
436443485
21839136