Sonderbauteile für besondere technische Anforderungen im baulichen Brandschutz


XXL-Fotogalerie starten  
©
Lösungen für spezifische Anforderungen: Fugenverschluss mit Brandschutzmörtel oder aufschäumendem Material, Schachtelemente für Abgasleitungen oder Bekleidungen von Sprinklerzuleitungen.
5 XXL-Fotogalerie starten
Etex Building Performance GmbH Geschäftsbereich Promat
Scheifenkamp 16
40878 Ratingen
Deutschland
Tel. +49 2102 4930
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Sonderbauteile für besondere technische Anforderungen im baulichen Brandschutz

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "SONDERBAUTEILE FÜR BESONDERE TECHNISCHE ANFORDERUNGEN IM BAULICHEN BRANDSCHUTZ"

Sonderbauteile für besondere brandschutztechnische Anforderungen im baulichen Brandschutz

Im allgemeinen Hoch- und Ausbau und bei bestimmten Verkehrs- und Industriebauten gibt es auf der Grundlage der Landesbauordnungen und über deren grundsätzliche Regelungen hinaus ganz spezifische brandschutztechnische Anforderungen.

Konstruktion 490.6
Konstruktion 490.6
Öffnungsverschluss für Überströmöffnungen PROMASEAL®-LB-Stein, 30 min/90 min (Konstruktion 490.6)

PROMASEAL®-LB-Formsteine mit Lüftungsschlitzen werden zur Be- und Entlüftung in Installationskanäle sowie in leichte und massive Wände eingebaut und dienen zur Abfuhr der Eigenwärme der Kabel. Die Steine bestehen aus einem Intumeszenzmaterial, das im Brandfall aufschäumt und Fugen und Öffnungen verschließt.

  • Überströmöffnung für Installationskanäle und Wände

  • einfache und schnelle Montage

  • keine beweglichen Teile, keine Wartung

  • nachträglicher Einbau jederzeit möglich

  • geringes Gewicht, kleine Abmessungen

Konstruktion 620.20
Konstruktion 620.20
Verschluss von Fugen zwischen Einbauten und Massivbauteilen mit PROMASTOP®-Brandschutzmörtel (MG III) (Konstruktion 620.20)
  • zementgebundener Spezialmörtel

  • vielfältige Anwendungen im bautechnischen Brandschutz

  • montagefreundlich durch hohe Untergrundhaftung und gute Fließfähigkeit

  • Vermörtelung von Feuerschutztüren, Brandschutzklappen und Installationen

Konstruktion 810
Konstruktion 810
Kanal für Abgasleitungen (nach MFeuVO) PROMATECT®-Schachtelement, LA30/LA90 (Konstruktion 810)
  • dünne, leichte Bekleidung

  • einlagige Konstruktion

  • vorgefertigt lieferbar

  • Produktklassifizierungen T160 LA30/T400 LA30 und T160 LA90/T400 LA90 nachgewiesen

Konstruktion 803
Konstruktion 803
Bekleidung für den Funktionserhalt von Sprinklerzuleitungen, 90 min (Konstruktion 803)
  • platzsparende direkte Bekleidung

  • profilfolgende runde oder kastenförmige Bekleidung möglich

  • auch dreiseitig ausführbar

Raumabschließende Wände und Glaswände von Aufzugsschächten, F 90-A

(siehe „Wände und Glaselemente in Wänden“ sowie „Glastüren und Glaswände“)


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Sonderbauteile für besondere technische Anforderungen im baulichen Brandschutz CO2 neutrale Website
435646383
21839139