Bauliche Brandschutzsysteme für den Innenausbau


XXL-Fotogalerie starten © Etex BP GmbH  
Bauliche Brandschutzsysteme für den Innenausbau
Zu den Produktinformationen: Baulicher Brandschutz für Tragwerke © Etex Building Performance
Baulicher Brandschutz für Tragwerke
Zu den Produktinformationen: Baulicher Brandschutz für Geschossdecken © Etex Building Performance
Baulicher Brandschutz für Geschossdecken
Zu den Produktinformationen: Baulicher Brandschutz für Dächer © Etex Building Performance
Baulicher Brandschutz für Dächer
Zu den Produktinformationen: Baulicher Brandschutz mit selbständig klassifizierten Unterdecken © Etex Building Performance
Baulicher Brandschutz mit selbständig klassifizierten Unterdecken
Zu den Produktinformationen: Baulicher Brandschutz für Installationschachtwände ©
Baulicher Brandschutz für Installationschachtwände
Zu den Produktinformationen: Brandschutz für  Wände und Glaselemente in Wänden ©
Brandschutz für Wände und Glaselemente in Wänden
Zu den Produktinformationen: Brandschutzverglasungen für Glastüren und Glaswände © Georg Bartoschek
Brandschutzverglasungen für Glastüren und Glaswände
97 XXL-Fotogalerie starten
Etex Building Performance GmbH Geschäftsbereich Promat
Scheifenkamp 16
40878 Ratingen
Deutschland
Tel. +49 2102 4930
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Bauliche Brandschutzsysteme für den Innenausbau

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "BAULICHE BRANDSCHUTZSYSTEME FÜR DEN INNENAUSBAU"

Bauliche Brandschutzkonstruktionen sind komplexe Systeme, die jederzeit vor einer Brandausbreitung oder Beeinträchtigung von Rettungswegen durch die gebäudetechnische Ausstattung schützen sollen. Promat bietet vielfältige und kompatible Lösungen mit geprüften und bauaufsichtlich nachgewiesenen Promat Brandschutzprodukten und -konstruktionen.

Bestandteile von Brandschutz-Systemen
  • Stabilität der Tragwerke eines Gebäudes

  • Ausbildung von Brandabschnitten

  • Begrenzung der Größe von Nutzungseinheiten

  • Vorhandensein von ausreichenden Rettungswegen

  • Brandausbreitung muss verhindert werden.

  • Brandschutztechnische wirksame Abtrennung bestimmter Installationsräume (Schächte, Decken- und Fußbodenhohlräume) ebenso wie die von einzelnen Lüftungs- und Leitungsanlagen.

Zu den Produktinformationen: Baulicher Brandschutz für Tragwerke
Bauliche Brandschutzkonstruktionen zur Erhaltung der Tragfähigkeit von Bauteilen aus Stahl, Stahlbeton und Holz durch Bekleidungen mit Brandschutzplatten und Beschichtungen. Verschiedene auf die jeweiligen Anforderungen und Materialien angepasste Konstruktionen gewährleisten die Feuerwiderstandsfähigkeit und damit die ausreichend lange Standsicherheit von Gebäudetragwerken im Brandfall.
Zu den Produktinformationen: Baulicher Brandschutz für Tragwerke

Zu den Produktinformationen: Baulicher Brandschutz für Geschossdecken
Geprüfte und Zugelassene Systeme für Brandschutzbekleidungen oder Unterdecken für Massivdecken und Holzdecken. Die geprüften Promat-Konstruktionen berücksichtigen Anforderungen für Neubauten aber auch für Einbausituationen in Sanierungsobjekten mit typisch historischen Baustoffen bzw. Konstruktionsformen von Wänden oder Geschossdecken.
Zu den Produktinformationen: Baulicher Brandschutz für Geschossdecken

Zu den Produktinformationen: Baulicher Brandschutz für Dächer
Wenn das Tragwerk oder die Dämmung aus nicht temperaturbeständigen oder gar brennbaren Baustoffen besteht, sind besondere bauliche Maßnahmen zur Verhinderung einer Brandausbreitung über das Dach zu treffen. Zum Schutz der Dachkonstruktion wird die Dachunterseite mit PROMATECT®-H- (für Holzbalkentragwerk) bzw. PROMAXON®-Brandschutzbauplatten (für Trapezblech) bekleidet. Die Gesamtkonstruktion (Dachaufbau und Bekleidung) erreicht so bei Brandbeanspruchung von unten die Feuerwiderstandsklasse F 60–A bzw. F 90-B nach DIN 4102-2.
Zu den Produktinformationen: Baulicher Brandschutz für Dächer

Zu den Produktinformationen: Baulicher Brandschutz mit selbständig klassifizierten Unterdecken
Selbständig klassifizierte Unterdecken sind Konstruktionen aus Brandschutzplatten oder Metalldeckenelementen, die bei Feuer von oben die darunterliegende Rettungswege oder Räume schützen. Bei Brand von unten verhindern sie die Brandausbreitung auf darüberliegende Installationen oder andere Bauteile.
Zu den Produktinformationen: Baulicher Brandschutz mit selbständig klassifizierten Unterdecken

Zu den Produktinformationen: Baulicher Brandschutz für Installationschachtwände
An Leitungsanlagen bzw. Installationsschächte werden besondere Anforderungen gestellt: auf der einen Seite gehen spezifische Risiken von ihnen aus, auf der anderen Seite sind die Leitungen für wichtige Funktionen des Gebäudebetriebes im Allgemeinen aber auch im Brandfall von Bedeutung. Daher müssen Installtionswände besonders geschützt sein und drei Schutzziele je nach Einbausituation gewährleisten: Schutz von Rettungswegen, Funktionserhalt von Leitungsanlagen, Abschottungen von Rohren und Kabeln. Die Promat-Lösungen bieten verschiedene Konstruktionen und zahlreiche Einbauvarianten, die entsprechend den jeweiligen Anforderungen bauaufsichtlich nachgewiesen sind.
Zu den Produktinformationen: Baulicher Brandschutz für Installationschachtwände

Zu den Produktinformationen: Brandschutz für  Wände und Glaselemente in Wänden
Feuerwiderstandsfähige Wände werden unterschieden nach ihrer Anordnung und Funktion im Gebäude und ihrer Aufgabe im Brandfall. Die Promat-Lösungen bieten für die hohen Anforderungen an Brandwände zur Brandabschnittsbildung und darüber hinaus geprüfte, konstruktiv variable und vor allem auch nachträglich montierbare Anwendungsmöglichkeiten mit Montagewänden aus Stahl-, Metall- oder Holzprofilen. Ergänzt werden die Trenn- und Brandwände mit klassifizierter Brandschutzverglasung.
Zu den Produktinformationen: Brandschutz für  Wände und Glaselemente in Wänden

Zu den Produktinformationen: Brandschutzverglasungen für Glastüren und Glaswände
Feuerwiderstandsfähige Glaswände und integrierte Feuerschutzabschlüsse können überall dort eingesetzt werden, wo das Bauordnungsrecht in den Geschossen raumabschließende Bauteile zur Abtrennung von Rettungswegen und Nutzungseinheiten vorschreibt. Diese brandschutztechnischen Anforderungen werden durch Promat-Verglasungen und -Türanlagen mit maximaler Licht- und Sichtdurchlässigkeit kombiniert. Die einzelnen Ausführungsvarianten unterscheiden sich hauptsächlich nach der Notwendigkeit einer Rahmenkonstruktion und ggf. der Art ihrer Ausführung.
Zu den Produktinformationen: Brandschutzverglasungen für Glastüren und Glaswände
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Bauliche Brandschutzsysteme für den Innenausbau CO2 neutrale Website
427606988
21810615