Bautenschutz für Wartungswege und Terrassen, bewuchshemmende Matten


XXL-Fotogalerie starten  
©
Bautenschutzbahnen und –platten aus PUR-gebundenen Gummigranulaten und –fasern zum Schutz von Flachdach-Abdichtungen gegen Beschädigungen sowie zur Abdeckung von Tunnelröhren und Galerien, auf Parkdecks und in Tiefgaragen und auf allen wasserdichten Flächen, deren Abdichtungen gegen mechanische Beschädigungen geschützt werden müssen
11 XXL-Fotogalerie starten
REGUPOL Germany GmbH & Co. KG
Am Hilgenacker 24
57319 Bad Berleburg
Deutschland
Tel. +49 2751 8030
Fax +49 2751 803109
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Bautenschutz für Wartungswege und Terrassen, bewuchshemmende Matten

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "BAUTENSCHUTZ FÜR WARTUNGSWEGE UND TERRASSEN, BEWUCHSHEMMENDE MATTEN"

Produktübersicht

Bautenschutzplatten für Wartungswege - Produktbeispiele

Bautenschutzbeläge für Wartungs- und Inspektionswege auf Flachdächern
Bautenschutzbeläge für Wartungs- und Inspektionswege auf Flachdächern

Bautenschutzbeläge für Inspektionswege auf Flachdächern zum Schutz der Dachabdichtung, schützende Basiselemente für Solarkollektoren, Antennen und gebäudetechnische Anlagen. Die Farbtöne Rot, Grün und Schwarz kennzeichnen die Wartungswege auch bei schlechter Sicht. An ihren Unterseiten befinden sich kreuzförmig verlaufende Drainagerillen, so dass sie in jeder Position zur Gefällerichtung aufgelegt werden können.

REGUPOL walkway alu, Unterseite
REGUPOL walkway alu, Unterseite
REGUPOL walkway alu, Oberseite
REGUPOL walkway alu, Oberseite
REGUPOL walkway alu

Schutzlage gemäß DIN 18531, dient zum Schutz der Abdichtung und zur Kennzeichnung von Wartungswegen, zum Beispiel auf Flachdächern. Die unterseitige Aluminiumkaschierung verhindert die Weichmacherwanderung bei nicht gummiverträglichen Abdichtungssystemen. Die Dach- und Gehwegplatte wird für Wartungswege auf Flachdächern für Photovoltaik-, Solar-, Antennen- oder sonstigen technischen Anlagen eingesetzt.

Durch ein einfaches Steckdübelsystem sind die Gehwegplatten leicht im Verbund zu Flächen und Wegen zu verlegen und sofort einsatzbereit. Das Material ist flammenhemmend ausgerüstet. Damit erreicht REGUPOL walkway alu die Brandklasse BROOF (t1) gemäß DIN EN 13501-5 — beständig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme nach DIN CEN/TS 1187 — und gilt als „harte Bedachung“ gemäß abP P-MPA-E-21-507.

Die Gehwegplatten sind in den Farben rot und schwarz verfügbar und kennzeichnen die Wartungswege auch bei schlechter Sicht. REGUPOL walkway alu ist druckstabil, dauerelastisch, temperatur-, alterungsbeständig, verrottungsfest und darüber hinaus antistatisch, gemäß EN 1815.

REGUPOL walkway ist auch als Standardvariante ohne unterseitige Aluminiumkaschierung für gummiverträglichen Abdichtungssystemen erhältlich.

Mehr Informationen

Bautenschutzlagen für Terrassen - Produktbeispiele

REGUPOL terrace - Bautenschutzlagen für Terrassen
REGUPOL terrace - Bautenschutzlagen für Terrassen

REGUPOL terrace, elastische Schutzlagen gemäß DIN 18531 für Montagesysteme von Terrassen, Balkonen und Loggien, schützt nachhaltig alle handelsüblichen Bauwerksabdichtungen. Die Pads, Streifen oder Individualzuschnitte, auf das jeweilige Montagesystem abgestimmt, sind in Schichtstärken von drei bis zwanzig Millimetern verfügbar. REGUPOL terrace ist höhenausgleichend, geräuschdämmend, rutschhemmend, langlebig und hochbelastbar.

REGUPOL terrace standard
REGUPOL terrace standard
REGUPOL terrace standard

REGUPOL terrace standard ist eine elastische Schutzlage gemäß DIN 18531 zur voll- und teilflächigen Verlegung unter Stelzlagern und Montagesystemen von Terrassen zum Schutz der Bauwerksabdichtung. Die Schutzlage gleicht Höhen aus ist druckstabil, dauerelastisch, mikroben-, temperatur- und alterungsbeständig, wasserdurchlässig und dampfdiffusionsoffen. Die Trenn- und Schutzlagen (Dicken > 6 mm) besteht aus bis zu 95 Prozent PUR-gebundenen Gummigranulaten aus der Reifenrunderneuerung, die auf wiedergewonnenen und aufbereiteten polymeren Rohstoffen basieren.

REGUPOL terrace standard ist Cradle to Cradle® Bronze zertifiziert.

REGUPOL terrace alu glue, Unterseite
REGUPOL terrace alu glue, Unterseite
REGUPOL terrace alu glue, Oberseite
REGUPOL terrace alu glue, Oberseite
REGUPOL terrace alu glue

REGUPOL terrace alu glue ist eine Schutzlage gemäß DIN 18531 und Flachdachrichtlinie (Dicken > 6 mm) unter Stelzlagern und Montagesystemen von Terrassen zum Schutz der Bauwerksabdichtung mit einer Alu-Triplex-Folie auf der Unterseite und einer Selbstklebeausrüstung als Montagehilfe auf der Oberseite. Die Alu-Triplex-Folie verhindert Wechselwirkungen wie Weichmachermigration zwischen nicht gummiverträglichen Abdichtungssystemen und der Schutzlage.

REGUPOL terrace alu glue ist mit allen marktüblichen Bauwerks- und Flachdachabdichtungen verträglich, einschließlich der nicht gummiverträglichen, wie beispielsweise Weich-PVC. Mit Dicken von drei bis zwanzig Millimetern und frei konfektionierbaren Dimensionen, ist die Schutzlage auf nahezu jede Anforderung in Rollen, Pads oder Streifen anpassbar.

REGUPOL terrace solid und REGUPOL terrace solid fire
REGUPOL terrace solid und REGUPOL terrace solid fire
REGUPOL terrace solid und REGUPOL terrace solid fire

REGUPOL terrace solid ist eine hochverdichtete und hochbelastbare Schutzlage gemäß DIN 18531 unter den Stelzlagern und Montagesystemen von Terrassen zum Schutz der Bauwerkabdichtung. Diese Alternative für besondere Anforderungen besteht aus PUR-gebundenem Butylkautschuk und ist eine Schutzlage gemäß DIN 18531 und Flachdachrichtlinie. REGUPOL terrace solid ist mit einer Schichtstärke von drei bis zwanzig Millimetern in Streifen, Pads oder Individualzuschnitten erhältlich.

Bei einer Stärke von acht Millimetern besitzt REGUPOL resist solid fire die Brandklasse BROOF (t2) gemäß DIN EN 13501-5. REGUPOL resist solid fire ist beständig gegen Flugfeuer, strahlende Wärme und zusätzlicher Windbeaufschlagung, wie sie beispielsweise in Skandinavien gefordert wird.

Mehr Informationen

Bewuchshemmende Matten

REGUPOL Bewuchshemmende Matten
REGUPOL Bewuchshemmende Matten
Regupol bewuchshemmende Matten

REGUPOL bewuchshemmende Matten zur Vermeidung unerwünschter Vegetation. Durch den Entzug von UV-Licht werden die unter den Matten liegenden Pflanzen am Wachstum gehindert. Die Matte ist wasserdurchlässig, so dass das mikrobielle Leben des Bodens erhalten bleiben und Erosion vermieden wird. Das Gewicht der Matten lässt sie sicher und fest aufliegen, ihre Materialzusammensetzung macht sie unverrottbar.

REGUPOL vegetation control 767 und REGUPOL vegetation control 767 fire
REGUPOL vegetation control 767 und REGUPOL vegetation control 767 fire
REGUPOL vegetation control 767 und REGUPOL vegetation control 767 fire

REGUPOL vegetation control 767 wird unter anderem an Hochgeschwindigkeits-Bahnstrecken sowie Gleis- und Signalanlagen, an Schilderanlagen auf Flughäfen und unter Zaunanlagen verwendet – das hohe Flächengewicht und die Flexibilität lässt sie sicher und formschlüssig auf dem Untergrund aufliegen und die Materialzusammensetzung macht sie verrottungsfest. Die Verwendung erübrigt den unpopulären Einsatz von Herbiziden und macht häufige und zeitaufwändige Mäharbeiten überflüssig.

REGUPOL vegetation control 767 fire gilt als „Harte Bedachung“ gemäß abP P-MPA-E-21-505, ist flammenhemmend ausgerüstet und erfüllt die Brandklasse BROOF (t1) gemäß DIN EN 13501-5 sowie die Anforderungen an die Beständigkeit gegen Flugfeuer und strahlende Wärme nach DIN CEN/TS 1187. Sie gilt als „harte Bedachung“ gemäß abP P-MPA-E-21-505. Dabei besteht REGUPOL vegetation control 767 aus bis zu 95 Prozent aus wiedergewonnenen und aufbereiteten polymeren Rohstoffen.

Mehr Informationen


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Bautenschutz für Wartungswege und Terrassen, bewuchshemmende Matten CO2 neutrale Website
428041447
10098179