RAUGEO PE-Xa green nutzt die konstant höheren Temperaturen in 300 m Tiefe zur Energiegewinnung. Mit einer Kombination aus rauer Außenschicht und speziellem Verfüllmaterial erzielt es eine höhere Systemdichtheit als herkömmliche Erdwärmesysteme. Damit genügt das System höchsten Sicherheitsbestimmungen. REHAU gewährt auf RAUGEO PE-Xa green Sonden 10 Jahre Garantie.
Einsatzgebiete RAUGEO PE-Xa green:
Heizen und Kühlen in Verbindung mit einer Wärmepumpe
Free-cooling - passives Kühlen von Wohnräumen
Eisfreihaltung von Freiflächen bei Brücken- oder Rampenheizungen
Wärmespeicherung im Erdreich in Kombination mit Solarthermie oder anderen Energiequellen
Optimal für die Kombination mit Flächenheizung und -kühlung oder Betonkerntemperierung
Horizontal auf großen Flächen ab 200 m2 verlegt, gewinnt der Erdwärmekollektor Wärme aus dem frostfreien Untergrund in rund 1,5 m Tiefe. RAUGEO collect PE-Xa hält mechanischen Einflüssen und sogar Punktlasten stand. Teure Bodenaustauschmaßnahmen erübrigen sich. Die Verlegung von Erdwärmekollektoren ist nicht genehmigungspflichtig.
Einsatzgebiete RAUGEO collect PE-Xa:
Zum Heizen in Verbindung mit einer Wärmepumpe
Auf großen Flächen einsetzbar
Kostengünstige Verlegung mit gängigen Baumaschinen
Bei steinigen Böden ohne Sandbettung verlegbar
Optimal für die Kombination mit Flächenheizung
Für geringere Anforderungen an Punktlast- und Temperaturbeständigkeit bietet REHAU auch Erdwärmekollektoren aus PE100 und PE100 RC an.