Das neu entwickelte Heizungsrohr RAUTHERM NEO-X5 ist das Ergebnis aus über 40 Jahren Erfahrung im Flächenheizungsmarkt.
Zuverlässig und sicher
5-Schicht-Rohrtechnologie mit Sauerstoffbarriere, bis zu 8 bar druckbelastbar
Vielseitig und flexibel einsetzbar
Das Rohr ist in allen gängigen Neubau- und Sanierungssystemen einsetzbar. Bei Trockensystemen werden Geräuschbildungen vermieden.
Besonders komfortable Verlegung
REHAU hat die Verlegeeigenschaften optimiert, besonders in Umlenkbereichen überzeugt RAUTHERM NEO-X5 durch komfortables Handling.
Nachhaltige Produktion
Low Waste Produktion mit 100 % grünem Strom – made in Europe
Optimale Rohrdurchmesser für alle Bauaufgaben
RAUTHERM NEO-X5 in 10, 14, 16 und 17 mm
RAUTHERM NEO-X5 K in 10, 14 und 16 mm
Das NEOlution-Prinzip von REHAU
Mit über 40 Jahren Erfahrung im Flächenheizungsmarkt wurde das Wissen aus dem Baustellenalltag in die Entwicklung von RAUTHERM NEO-X5 eingebracht.
REHAU Systeme für Flächenheizung und -Kühlung kombinieren die Vorteile von RAUTHERM NEO-X5 mit den bewährten Vorzügen des Gesamtsystems:
Einfache und schnelle Verlegung
Sichere Verbindungstechnik Schiebehülse
Überzeugende Robustheit für den rauen Baustellenalltag
Aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem bestehend aus Verlegesystemen, Verteiler- und Regelungstechnik sowie intelligentem Zubehörprogramm.
Das innovative Klettsystem für die werkzeuglose 1-Mann-Verlegung spart Zeit beim Verlegen Zeit. Spezielle Anforderungen und Sondersituationen können realisiert werden, wenn z.B. eine besonders geringe Gesamtaufbauhöhe gewünscht wird, Trittschallminderung im Vordergrund steht, auf vorhandenen Fliesen und Estrichen verlegt werden soll oder die Baustelle unter Zeitdruck steht.
RAUTHERM SPEED Klettplatte: Die Polysterol-Systemplatte mit Wärme- und Trittschalldämmung ist mit Klettvlies beschichtet und ermöglicht das werkzeuglose Aufbringen der Rohre. Erhältlich in unterschiedlichen Dämmstärken.
RAUTHERM SPEED silent: Für höhere Anforderungen an Trittschalldämmung und Brandschutz werden Mineralwolleplatten mit der Kletttechnologie kombiniert.
RAUTHERM SPEED plus 2.0 Klettmatte: Die Klettmatte ist 1,5 mm flach und wird auf die bauseitig verlegte Dämmung abgerollt und auf dem Untergrund verklebt. Damit ist eine klare und sichere Gewerketrennung Heizungsbauer - Rohbauer/Estrichleger gewährleistet. Die Klettmatte kann auf unterschiedlichen Dämmungen oder Unterböden eingesetzt werden.
RAUTHERM SPEED plus renova: Das Klettverbundsystem ist speziell für die Sanierung geeignet. Die gelochten Klettmatten ergeben einen direkten Verbund der Nivellierestrichmasse zum Untergrund. Das ergibt eine mögliche minimale Gesamtaufbauhöhe ab 16 mm. RAUTHERM SPEED plus renova: kann auf unterschiedlichsten Untergründen verlegt werden und eignet sich dadurch gut für die Sanierung.
RAUTHERM SPEED plus Niedrigaufbausystem: Das Niedrigaufbausystem auf Klettbasis ermöglicht eine Gesamtaufbauhöhe von 41 mm ohne Dämmung oder 51 mm mit Dämmung. Das System wird mit dem Nivellierestrich Knauf N 440 eingebaut, ist bereits nach 5 Stunden begehbar und für alle gängigen Untergründe geeignet.
Noppenplatte Varionova RE 30-2 mit hohem Recyclinganteil - Förderung der Kreislaufwirtschaft bei verbesserter Produktqualität
Die Noppenplatte Varionova RE 30-2 besteht zu mehr als 46 % aus recyceltem Material. Speziell das recycelte graue EPS, das in der Trittschalldämmung enthalten ist, wirkt sich positiv auf die Dämmeigenschaften aus. Zudem ist die Produktverpackung nach FSC Vorgaben aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Als nachhaltigere Alternative zur Noppenplatte Varionova setzt der Produkttyp RE 30-2 damit einen grünen Standard für umweltbewusstes Bauen und nachhaltiges Wohnen.
Die Kombination aus Noppenplatte Varionova und RAUTHERM NEO-X5 Rohr ist die Wahl für zeitkritische Baustellen. Das System ist schnell verlegt und während der Bauphase begehbar für die nachfolgenden Gewerke. Die Konstruktion der Noppenplatten geben den Rohren sicheren Halt, auch im Umlenkbereich.
RAUTHERM SPEED mit Tackerplatte: Schnell verlegt auf großen Flächen
Für den Objektbereich eignet sich besonders das System RAUTHERM NEO-X5 mit Tackerplatte, das die Verlegung auf großen Flächen beschleunigt.
Die hochwertigen Tackerplatten von REHAU vereinen Trittschalldämmung, Wärmedämmung und Rohrbefestigung in einem Bauteil. Das passende, baustellenoptimierte Tackergerät garantiert eine schnelle Verlegung und sichere Befestigung. Durch die biegeweicheren RAUTHERM SPEED Rohre reduziert sich die Verlegezeit gegenüber Standardrohren um 30 %.
Rohrhalteplatte RAUTAC 10, das vielseitige Rohrhaltesystem für unterschiedliche Dämmsituationen
Die selbstklebende Rohrhalteplatte RAUTAC 10 wird im Neubau auf die bauseitig vorhandene Dämmung verlegt. Das bedeutet komplette Gewerketrennung: Der Estrichleger sorgt für Dämmung und Schallschutz, der Installateur verlegt nur noch RAUTAC 10. Die Rohrhalteplatte kann mit Mineralwolldämmungen mit einem hohen Trittschallverbesserungsmaß von bis zu 34 db oder auch mit herkömmlichen EPS- oder PUR-Dämmungen kombiniert werden.
Im Sanierungsbereich kann die Verlegung der selbstklebenden Platte direkt auf massiven, tragfähigen und sauberen Böden erfolgen.
Das System Rohrträgermatte für große Flächen und hohe Nutzlasten
Die Rohrträgermatte mit dem Drehclip quattro ist fließestrichtauglich, verlegefreundlich und besonders für große Flächen geeignet. Der spezielle Systemaufbau ist auch für Gebäude mit hohen Nutzlasten einsetzbar. Der Drehclip garantiert eine sichere Rohrfixierung an der Bewehrung, die Markierungen erleichtern die Einhaltung der gewünschten Verlegeabstände.
Die RAUFIX-Schiene für die werkzeuglose Verlegung auf unterschiedlichen Dämmstoffen
Das System mit der RAUFIX-Schiene ist besonders bei großen Flächen flexibel einsetzbar. Die einfache, werkzeuglose Schienenverlegung kann unabhängig von der gewählten Dämmung erfolgen, auch für Schwerlastbereiche.
Sanierungssystem 10 - direkte Verlegung auf vorhandene Fliesen oder Estriche
Das Sanierungssystem 10 wurde speziell für die Sanierung von kleinen Räumen im Wohnbereich konzipiert und kann direkt auf vorhandene Fliesen oder Estriche verlegt werden. In Verbindung mit wässrigen Ausgleichs- und Nivelliermassen werden geringe Aufbauhöhen bei niedrigem Gewicht erreicht.
Die Befestigungsschienen lassen sich schnell und variabel ohne Werkzeuge verlegen. Eine sichere Rohrfixierung ermöglicht die normgerechte Einhaltung der Verlegeabstände und sorgt für hohe Verlegequalität.
Trockensystem: Schnell, einfach und leicht verlegbar
Durch die kurze Bauzeit, eine geringe Aufbauhöhe und das niedrige Gewicht eignet sich das Trockensystem optimal für die Sanierung.
Werkseitig aufkaschierte Wärmeleitbleche erlauben eine schnelle und verletzungsfreie Verlegung und sorgen für eine gleichmäßige Temperaturverteilung.
Das Trockensystem zum Heizen und Kühlen mit der Basisplatte TS-14 benötigt nur 25 mm Aufbauhöhe. Es eignet sich besonders für Sanierungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden und in historischen Gebäuden. Weitere Besonderheiten sind das geringe Systemgewicht und die gleichmäßige Temperaturverteilung durch Wärmeleitlamellen. Das Anheben der Wärmeleitlamellen und eingeklemmten Rohre wird durch die besondere Konstruktion verhindert.
Bei der REHAU Wandheizung/-kühlung in Nassbauweise werden Rohrklemmschienen an der Rohwand befestigt. Die RAUTHERM NEO-X5 Rohre lassen sich damit schnell und flexibel in den gewünschten Abständen verlegen und flexibel zu Heiz-/Kühlfeldern zusammenfassen. Die Anbindeleitungen werden direkt auf dem Rohfußboden zum Heizkreisverteiler geführt.
Die Einbindung der Medienrohre in die Putzschicht sorgt für eine schnelle Aufheizung und gleichmäßige Temperaturverteilung. Das System eignet sich auch für die Deckenverlegung.
Bei der Wandheizung/-kühlung in Trockenbauweise werden Gipsplatten mit eingefrästen Nuten und RAUTHERM SPEED Rohren als Fertigelemente direkt an der Unterkonstruktion befestigt. Zwei Wandelemente unterschiedlicher Größe ermöglichen die Anpassung der aktiven Heiz-/Kühlflächen an vorhandene Wandflächen. Inaktive Bereiche der Wandansicht werden mit handelsüblichen Gipskartonplatten der Plattenstärke 15 mm geschlossen. Ohne Wartezeit für das Austrocknen des Putzes entstehen nach dem Verspachteln sofort malerfertige Oberflächen.