XXL-Fotogalerie starten  
©
Mit Abmessungen von 20 bis 160 mm, einem umfangreichen Fittingprogramm und zwei Druckstufen ist das Industrierohrsystem RAUPEX von REHAU ein Multitalent für viele Einsatzbereiche: Druckluft, Kühlwasser, Chemikalien, Industrieheizung und noch mehr.
8 XXL-Fotogalerie starten
REHAU Industries SE & Co. KG Gebäudetechnik
Ytterbium 4
91058 Erlangen
Deutschland
Tel. +49 9131 925555
Fax +49 9131 92519100
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Industrierohrsystem RAUPEX

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "INDUSTRIEROHRSYSTEM RAUPEX"

Beschreibung

Die Rohre aus PE-Xa lassen sich schnell und einfach installieren, problemlos aus- und umbauen und erfordern wenig bis keine Wartungsarbeiten.

Die RAUPEX-Vorteile auf einen Blick:

für Temperaturen von -40 °C bis +95 °C

  • farbcodierte Rohrfarben in Anlehnung an DIN 2403

  • aus PE-Xa für höchste mechanische und thermische Belastbarkeit Stangen- und Ringbundware lieferbar, starr und flexibel verlegbar

  • frei von Schwermetallionen, Halogenen und lackbenetzungshemmenden Stoffen

  • Eignung für fast alle industriellen Medien, keine Misch-Installation

  • keine Korrosion und kein Verkrusten

  • geringe Montagekosten durch kurze Bauzeit

  • geringe Betriebskosten durch minimalen Wartungsaufwand

  • geringes Rohrgewicht

  • lange Lebensdauer

RAUPEX: Industrierohrsystem
RAUPEX Rohrfarben in Anlehnung an DIN 2403
RAUPEX Rohrfarben in Anlehnung an DIN 2403
Material: Industrierohre aus PE-Xa

Die flexiblen RAUPEX Rohre bestehen aus vernetztem Polyethylen (PE-Xa), einem praktisch unverwüstlichen Werkstoff. Vernetzte Molekülketten erhöhen die mechanische und thermische Belastbarkeit und machen das Rohr – im Vergleich zu konventionellem Rohr aus PE 80 oder PE 100 – deutlich widerstandsfähiger gegenüber Spannungsrissen.

In der Farbe Rot für die Heizungsinstallation, sind die Rohre zusätzlich mit einer Sauerstoffsperrschicht ausgestattet, um das Eindringen von Sauerstoff in geschlossene Kreisläufe zu minimieren. RAUPEX Rohre sind frei von Schwermetallionen, Halogenen und lackbenetzungshemmenden Stoffen.

FUSAPEX Verbindungstechnik für das RAUPEX Industrierohrsystem
FUSAPEX Verbindungstechnik für das RAUPEX Industrierohrsystem
Verbindungstechnik: Schiebehülsen und Elektroschweißmuffen

RAUPEX Industrierohre werden je nach Bausituation mit den millionenfach bewährten REHAU-Schiebehülsen oder Elektroschweißmuffen verbunden.

  • REHAU Schiebehülsen stehen für die sichere und schnelle Installation ohne O-Ring. Sie halten dauerhaft dicht, verhindert Energieverluste und sorgen für niedrige Betriebskosten.

  • Die Elektroschweißmuffe FUSAPEX besteht aus vernetztem Polyethylen (PE-X) und hält Temperaturen bis 95 °C stand. In Verbindung mit RAUPEX und RAUTHERM-FW Rohren entsteht ein chemikalien- und korrosionsbeständiges Vollkunststoffsystem.

  • Bei Temperaturen nicht höher 50 °C stellt die Elektroschweißmuffe aus PE eine kostengünstige und chemikalienbeständige Alternative zur Verbindung der RAUPEX Rohre dar – insbesondere bei größeren Abmessungen und für Sondereinsatzbereiche.

Zubehör: Für Leitungen unter Druck

Die REHAU Anbohrschelle ermöglicht die Konstruktion nachträglicher Abzweigungen bei unter Druck stehenden Leitungen ohne die laufende Produktion zu unterbrechen.

Speziell für den Einsatz in Druckluft wird das Industrierohrsystem RAUPEX durch Zubehör wie Druckluftverteilerdosen, Sicherheitsschnellkupplungen und Stecknippel ergänzt.

Schiebehülsenverbindung im Schnitt
Schiebehülsenverbindung im Schnitt
Schiebehülsenverbindung

Die Verbindungstechnik Schiebehülse ist eine von REHAU entwickelte Methode zur schnellen, sicheren und dauerhaft dichten Verbindung von RAUPEX-Rohren. Sie zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Robuste Verbindungstechnik für hohe Baustellentauglichkeit

  • Ohne O-Ring (Rohrwerkstoff dichtet selbst)

  • Einfache optische Kontrolle

  • Sofort druckbelastbar

  • Eigenes REHAU Werkzeug (RAUTOOL)

  • Umfangreiches Formteilprogramm

Modularer Fitting: In den Dimensionen 25 - 110

Die modularen T-Stücke sind Teil der Fernwärmesysteme RAUVITHERM und RAUTHERMEX sowie des Industrierohrsystems RAUPEX.

Elektroschweißmuffenverbindung im Schnitt
Elektroschweißmuffenverbindung im Schnitt
Elektroschweißmuffe aus PE100

REHAU Elektroschweißfittinge sind Formteile mit integriertem Widerstandsdraht. Durch elektrischen Strom wird dieser Draht auf die benötigte Schweißtemperatur erwärmt und dadurch die Schweißung durchgeführt. Jeder Fitting besitzt einen integrierten Erkennungswiderstand, der eine automatische Einstellung der Schweißparameter sicherstellt. Der Barcode auf den Elektroschweißfittingen ermöglicht den Einsatz aller marktüblichen Schweißgeräte mit Lesestift.

Durch eingebaute Stifte, die während des Schweißens hervortreten, kann jeder Fitting optisch auf eine bereits erfolgte Schweißung überprüft werden.

REHAU ESM-Muffen bestehen aus schwarzem UV-stabilisiertem Polyethylen (PE 100). Die Außenschicht der Rohre ist unmittelbar vor einem Schweißvorgang durch Abschaben oder Abschälen zu entfernen.

Elektroschweißmuffe FUSAPEX im Schnitt
Elektroschweißmuffe FUSAPEX im Schnitt
Elektroschweißmuffe FUSAPEX aus PE-X

Die Elektroschweißmuffe FUSAPEX aus PE-X dient zur schnellen, einfachen und sicheren Verbindung von PEX-Rohren für Betriebstemperaturen von -40 °C bis +95 °C. In Verbindung mit RAUPEX und RAUTHERM-FW Rohren bilden sie ein chemikalien- und korrosionsbeständiges Vollkunststoffsystem. Auf Mischinstallationen kann dadurch verzichtet werden, nach dem Motto „alles aus einer Hand“.

FUSAPEX®-Elektroschweißfittinge sind Formteile mit integriertem Widerstandsdraht. Durch elektrischen Strom wird dieser Draht auf die benötigte Schweißtemperatur erwärmt und dadurch die Schweißung durchgeführt.

Jeder Fitting besitzt einen integrierten Erkennungswiderstand, der eine automatische Einstellung der Schweißparameter am Schweißgerät sicherstellt.

FUSAPEX Elektroschweißfittinge bestehen aus orangefarbenen, UV-stabilisiertem PE-Xb.

Typische Anwendungen: RAUPEX für Drucklufttechnik

Die Druckluftverteilerdose kann direkt mit der RAUPEX-Rohrleitung verbunden werden.
Die Druckluftverteilerdose kann direkt mit der RAUPEX-Rohrleitung verbunden werden.

Das Industrierohrsystem RAUPEX mit den Verbindungstechniken Schiebehülse und Elektroschweißmuffe eignet sich für den Einsatz als Druckluftleitung.

Druckluft wird in der gesamten Industrie von der kleinen Werkstatt bis zu großen Produktionsbetrieben als Energiequelle genutzt, zum Antrieb von Werkzeugen, Maschinen oder Komponenten, für Steuer- oder Reinigungsprozesse, uvm.

  • keine Leckagen im Rohrleitungssystem, dadurch kein Energieverlust und geringere Betriebskosten

  • keine Korrosion, dadurch längere Standzeiten des Rohrleitungssystems

  • gleichbleibende Druckluftqualität, eine Verunreinigung durch Korrosionsprodukte ist unmöglich, was den Einsatz von zusätzlichen Filtern (Druckverlust) erübrigt

  • farbig ummantelte Rohrleitung: Lackieren der Rohrleitung entfällt

  • schnelle Verlegetechnik, Reduzierung der Installationskosten, Termineinhaltung

  • leichter Rohrwerkstoff, einfachere Verlegung über Kopf und geringerer Aufwand für Aufhängung als bei Stahlrohr notwendig

  • Erweiterungen während des Betriebes möglich (Anbohrschelle)

  • Umfangreiches Zubehörprogramm

  • wirtschaftliche Gesamtinstallation

Typische Anwendungen: RAUPEX für Kühlwassertechnik

Kühlwasser wird überall dort benötigt, wo Wärme abgeführt werden muss. Oft werden diese Rohrleitungen als Kreislauf gestaltet.

Für Kühlwasserleitungen werden hauptsächlich RAUPEX-K-Rohre eingesetzt, als Verbindungstechnik können Schiebehülsenverbindung oder Elektroschweißmuffenverbindung genutzt werden.

Typische Anwendungen: RAUPEX für Feststofftransport

Für den Transport von Feststoffen sind RAUPEX-Rohre geeignet. Durch die hohe Widerstandskraft des Werkstoffes RAU-PE-Xa gegenüber abrasiven Medien erreichen RAUPEX-Rohre wesentlich bessere Zeitstandswerte als Stahl oder PE.

Als Verbindungstechnik wird die Elektroschweißmuffenverbindung empfohlen.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Industrierohrsystem RAUPEX CO2 neutrale Website
431239098
10021990