Nah- und Fernwärmerohre RAUVITHERM und RAUTHERMEX


XXL-Fotogalerie starten  
© Jörg Gulden
RAUTHERMEX ist ein vorisoliertes PE-Xa Nah- und Fernwärmerohr für den energieeffizienten Wärmetransport. Das Hybridrohrsystem RAUVITHERM wird zur Wärmeverteilung im Gebäudebestand eingesetzt. Es eignet sich auch für kleinere Wärmenetze und die Anbindung einzelner Anschlussnehmer.
8 XXL-Fotogalerie starten
REHAU Industries SE & Co. KG Gebäudetechnik
Ytterbium 4
91058 Erlangen
Deutschland
Tel. +49 9131 925555
Fax +49 9131 92519100
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Nah- und Fernwärmerohre RAUVITHERM und RAUTHERMEX

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "NAH- UND FERNWÄRMEROHRE RAUVITHERM UND RAUTHERMEX"

Beschreibung

RAUTHERMEX Rohrsystem

RAUTHERMEX ist mit einer dauerhaft sicheren Wärmedämmung aus PU-Schaum zur maximalen Reduzierung der Wärmeverluste ausgestattet. Baustellengerecht ist die robuste Vollummantelung mit erhöhter Wandstärke und Längswasserdichtigkeit. Die innovative Verbindungstechnik sorgt für langlebige Sicherheit.

RAUTHERMEX bietet folgende Vorteile zur Realisierung von Nahwärmeprojekten:

  • Isolierschicht aus Polyurethan zur optimalen Wärmedämmung für Temperaturen bis 95 °C und dauerhafte Längswasserdichtigkeit

  • Keine Korrosion und Inkrustation durch Verwendung von Spezial-Fittingen oder heißwasserbeständigen REHAU Elektroschweißmuffen

  • Einfache, schnelle und sichere nachträgliche Isolierung durch einzigartiges werkzeugloses RAUTHERMEX Clip-Muffensystem

  • Für alle bekannte Verlegemethoden wie Spülbohr- und Einziehverfahren geeignet

Anwendungen:

Das Verbundrohrsystem RAUTHERMEX ist die Lösung für die Wärmeverteilung in großen Nahwärmenetzen bzw. bei großen Abständen zu einzelnen Wärmeabnehmern, z.B.

  • Bau mittlerer bis großer Wärmenetze, Anschluss von größeren Einzelwärmeabnehmern

  • Anschluss bzw. Wärmeverteilung von BHKWs, Holzhackschnitzelanlagen und Biomassekesseln zu größeren Wärmeabnehmern

  • Wärmeverteilung innerhalb von Industrie- und Kälteanlagen, Gewächshaus- und Produktionsanlagen

RAUTHERMEX bietet ein komplettes Rohr- und Formteilprogramm: Einfachrohrleitungen mit Innendurchmesser von d25 bis 160 mm, Doppelrohrleitungen mit Innendurchmesser von d25 bis 75 mm, Ringbundlängen zwischen 86 und 560 m.

Zur Verbindung der Rohre wird die bewährte REHAU Verbindungstechnik Schiebehülse eingesetzt.
Zur Verbindung der Rohre wird die bewährte REHAU Verbindungstechnik Schiebehülse eingesetzt.
RAUVITHERM Rohrsystem

Das Hybridrohrsystem RAUVITHERM verbindet die wichtigsten Eigenschaften von Verbund- und Gleitrohrsystemen:

RAUVITHERM bietet folgende Vorteile zur Realisierung von Nahwärmeprojekten:

  • Baustellengerechte, robuste Vollummantelung mit erhöhter Wandstärke und Längswasserdichtigkeit

  • Verlegefreundlich durch gewellten Außenmantel, verschiebbare Schaumlagen und flexibles REHAU Mediumrohr

  • Höchste Wärmedämmung seiner Klasse durch massiven Dämmkörper aus Kerndämmung und Außenmantel von bis zu 50 mm

  • Leichte Installation durch die bewährte REHAU Verbindungstechnik Schiebehülse und dem speziell entwickelten Muffensystem

Anwendungen:

Das Hybridrohrsystem RAUVITHERM ist die Lösung für die Wärmeverteilung im Gebäudebestand, für kleinere Wärmenetze und Anbindung einzelner Anschlussnehmer, z.B.

  • Wärmetransport innerhalb von Biogasanlagen inkl. Anschluss von Stallungen, Wohnhäusern usw.

  • Bau kleinerer und mittlerer Wärmenetze, Anschluss von Einzelwärmeabnehmern bzw. Hausanschlüssen in Verbindung mit dem Verbundrohrsystem RAUTHERMEX

  • Anschluss bzw. Wärmeverteilung von BHKWs, Holzhackschnitzelanlagen und Biomassekesseln an einzelne Wärmeabnehmer

  • Installation von außen aufgestellten Luft-Wasser-Wärmepumpen, Pelletheizungen oder Speicherelementen

  • Wärmeverteilung innerhalb von Industrie- und Kälteanlagen, Gewächshaus- und Produktionsanlagen

  • Anbindung von geothermischen Energiequellen

RAUVITHERM bietet ein komplettes Rohr- und Formteilprogramm: Einfachrohrleitungen mit Innendurchmesser von d25 bis 110 mm, Doppelrohrleitungen mit Innendurchmesser von d25 bis 63 mm, Ringbundlängen zwischen 100 und 300 m.

REHAU NEXUS: Die Anbohrarmatur für PE-Xa Heizungsrohre im Betrieb

REHAU NEXUS erlaubt es, PE-Xa Heizungsrohre im laufenden Heizbetrieb und unter Druck anzubohren. Funktionserweiterungen, wie der Netzausbau oder der nachträgliche Einbau von Entlüftungspunkten oder Messstellen, erfordern kein Abschalten der Anlage mehr.

Im Vergleich zu konventionellen Verfahren lassen sich so bis zu 50 % der Kosten und bis zu 80% der Zeit bei der Montage einsparen.

Ob erdverlegt oder direkt in der Heizzentrale – REHAU NEXUS eignet sich für alle vorgedämmten Rohrsysteme von REHAU. Die Mindestlebensdauer des Gesamtsystems von 30 Jahren (nach EN 15632) bleibt bestehen. Die Anbohrarmatur kann für Medienrohre in den Abmessungen d63 –d125 eingesetzt werden, der Abzweig ist mit Schiebehülsenadapter in den Abmessungen d25 –d40 wählbar.

REHAU NEXUS: Die Anbohrarmatur für PE-Xa Heizungsrohre im Betrieb

Das Anbohren der PE-Xa Leitungen unter Druck ermöglicht den nachträglichen Netztausbau ohne Einschränkungen im Betrieb.
Das Anbohren der PE-Xa Leitungen unter Druck ermöglicht den nachträglichen Netztausbau ohne Einschränkungen im Betrieb.
REHAU NEXUS: Die Anbohrarmatur für PE-Xa Heizungsrohre im Betrieb

REHAU NEXUS erlaubt es, PE-Xa Heizungsrohre im laufenden Heizbetrieb und unter Druck anzubohren. Funktionserweiterungen, wie der Netzausbau oder der nachträgliche Einbau von Entlüftungspunkten oder Messstellen, erfordern kein Abschalten der Anlage mehr.

Im Vergleich zu konventionellen Verfahren lassen sich so bis zu 50 % der Kosten und bis zu 80% der Zeit bei der Montage einsparen.

Ob erdverlegt oder direkt in der Heizzentrale – REHAU NEXUS eignet sich für alle vorgedämmten Rohrsysteme von REHAU. Die Mindestlebensdauer des Gesamtsystems von 30 Jahren (nach EN 15632) bleibt bestehen. Die Anbohrarmatur kann für Medienrohre in den Abmessungen d63 –d125 eingesetzt werden, der Abzweig ist mit Schiebehülsenadapter in den Abmessungen d25 –d40 wählbar.

CLIP-FLEX Muffe - für die sichere Verbindung verschiedener Rohrtypen und Durchmesser

Die neue CLIP-FLEX Muffe verfügt über eine Kugelgelenkfunktion, die auch extreme Winkelabweichungen von bis zu 22° meistert. Das integrierte EPDM-Dichtsystem ermöglicht die Kombination verschiedener REHAU Rohrtypen und Rohrdurchmesser - ohne separate Dichtringe.

Die neue CLIP-FLEX Muffe benötigt 30 % weniger Transport- und Lagervolumen und bietet gleichzeitig bis zu 20 % mehr Raum für Fittings und Montage. Möglich macht dies die Kombination aus kompakten Muffenhalbschalen und integrierten Anschluss-Stutzen.

Sie ist universell nutzbar, da sie auf alle Nahwärme-Rohre von REHAU mit einem Durchmesser von 90 bis 250 mm. Die Installation der Nah- und Fernwärmerohre wird durch zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten und neue Bauteilkombinationen vereinfacht.

Anschlussdurchmesser von 90 bis 150 mm und 90 bis 250 mm
Anschlussdurchmesser von 90 bis 150 mm und 90 bis 250 mm
CLIP-FLEX Muffe in T-/I-/L-Ausführung
CLIP-FLEX Muffe in T-/I-/L-Ausführung
Die Modulare Bauweise garantiert erhöhte Dichtigkeit auch bei extreme Winkelabweichungen von bis zu 22°
Die Modulare Bauweise garantiert erhöhte Dichtigkeit auch bei extreme Winkelabweichungen von bis zu 22°

Die neue CLIP-FLEX Muffe ist in T-/I-/L-Ausführung sowie in zwei Größen erhältlich: in den Durchmessern 90 bis 150 mm und 90 bis 250 mm. Nicht alle Optimierungen sind sofort erkennbar: Die erhöhte Dichtigkeit hält jetzt einem Druck bis zu 0,3 bar stand – bei gleichzeitig höherer Flexibilität. Das Geheimnis: eine modulare Bauweise auf Basis von Präzisionsspritzguss.

CLIP-FLEX T-Muffenset

Zur Verbindung von vorgedämmten REHAU Nahwärmerohren, bestehend aus den Systemkomponenten

  • Muffenschalenset aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)

  • Anschluss-Stutzen aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) inklusive Dichtmanschette aus Ethylen-Propylen-DienKautschuke (EPDM)

  • Schnellverschluss-Spannband aus Edelstahl

  • Verschluss-Halbschale aus glasfaserverstärktem Polypropylen (PP GF)

  • Klammern aus glasfaserverstärkten Polyamid (PA GF)

  • Muffenstopfen aus Polyoxymethylen (POM) inklusiv Ventil, Dichtring und Verschlussstopfen

  • Muffenspezialkleber (Kisling ergo 5889)


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Nah- und Fernwärmerohre RAUVITHERM und RAUTHERMEX CO2 neutrale Website
430615949
21576220