Regelungstechnik für Heizen und Kühlen


XXL-Fotogalerie starten  
© REHAU AG + CO
Das Regelsystem NEA SMART 2.0 für die Flächenheizung und -kühlung bietet Funk- und Bus-Technologie in einem und erlaubt auch Mischinstallationen. Als Komplettlösung mit Raumregler, Basisstation, Stellantrieben und Smartphone-App ist das Regelsystem für die Raumtemperaturregelung vom Einfamilienhaus bis zum Bürogebäude mit 60 Räumen geeignet.
2 XXL-Fotogalerie starten
REHAU Industries SE & Co. KG Gebäudetechnik
Ytterbium 4
91058 Erlangen
Deutschland
Tel. +49 9131 925555
Fax +49 9131 92519100
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Regelungstechnik für Heizen und Kühlen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "REGELUNGSTECHNIK FÜR HEIZEN UND KÜHLEN"

Beschreibung

NEA SMART 2.0 ist für Gebäudegrößen vom Einfamilienhaus bis hin zum Bürogebäude mit 60 Räumen gleichermaßen geeignet. Bedient und programmiert wird NEA SMART 2.0 über Smartphone, Tablet, PC oder Sprachsteuerung.

Die Funkversion ermöglicht den Austausch in der Sanierung ohne aufwendige Stemm- und Putzarbeiten. Die Bus-Version überzeugt mit einfacher Verdrahtung, auch als Austauschlösung für nahezu alle Bestandsanlagen.

Da Funk- und Bus-Technologie in einem Gerät vereint sind können mit der zentralen Regeleinheit von NEA SMART 2.0 auch Mischinstallationen geregelt werden. Der modulare Aufbau bietet die Möglichkeit das System je nach Anforderung später zu erweitern.

Mit KNX zukunftssicher vernetzt

NEA SMART 2.0 ist kompatibel zu KNX Systemen. So kommuniziert das gesamte Regelungssystem mit anderen KNX-fähigen Elementen der Haustechnik – für ein zukunftssicheres Gesamtsystem, das für noch mehr Komfort und Lebensqualität sorgt.

Mit dem Stellantrieb BALANCE zum automatischen hydraulischen Abgleich

Dank des automatischen hydraulischen Abgleichs, der mit dem neuen Stellantrieb BALANCE problemlos möglich ist, entfällt das aufwendige manuelle Einregulieren und Nachjustieren der Flächenheizung.

Zudem sind NEA SMART 2.0 und der Stellantrieb BALANCE perfekt aufeinander abgestimmt. NEA SMART 2.0 passt die Schaltzeiten des Stellantriebs so an, dass sich daraus ein weiter optimiertes Regelverhalten ergibt – für noch mehr Effizienz.

NEA SMART 2.0 Einzelraumregelung

Das bietet die Einzelraumregelung NEA SMART 2.0:

für Planer und Installateure:

  • Einfache Installation, schnelle Inbetriebnahme und Wartung

  • Eine Lösung für alle Anwendungsfälle

  • Bewährter und zuverlässiger REHAU Service und Support

  • Einbindung in bestehende Smart Home-Systeme

für Nutzer:

  • Automatische Anpassung der Raumtemperatur an das Heiz- und Nutzungsverhalten der Bewohner

  • Komfort durch die Möglichkeit der Sprachsteuerung mit Alexa

  • Bis zu 20 % weniger Heizkosten dank smarten Features wie Geofencing, Fenster-Offen-Erkennung, Energiesparmodus und Fernsteuerung per App

  • Elegantes, zeitloses Design mit modernem LED-Matrix-Display und optionalem Leuchtrahmen

  • Abgestimmtes Gesamtsystem zum Heizen und Kühlen aus einer Hand


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Regelungstechnik für Heizen und Kühlen CO2 neutrale Website
427733431
21574509