RE.GUARD Steuerung zur Verhinderung von Wasserschäden


XXL-Fotogalerie starten  
©
In Ein- oder Zweifamilienhäusern, im Neubau, nach der Renovierung oder zum Nachrüsten: RE.GUARD erkennt mit Ultraschallsensoren Rohrbrüche und kleinste Tropfenleckagen. Registriert das System, das Wasser austritt, sperrt es die Wasserleitung einfach ab. RE.GUARD Wassermelder überwachen kritische Stellen auch ohne Zentralsteuerung.
8 XXL-Fotogalerie starten
REHAU Industries SE & Co. KG Gebäudetechnik
Ytterbium 4
91058 Erlangen
Deutschland
Tel. +49 9131 925555
Fax +49 9131 92519100
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu RE.GUARD Steuerung zur Verhinderung von Wasserschäden

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "RE.GUARD STEUERUNG ZUR VERHINDERUNG VON WASSERSCHÄDEN"

Beschreibung

RE.GUARD 2.0 verhindert größere Wasserschäden. Um Rohrbrüche zu erkennen, nutzt RE.GUARD die innovative Ultraschalltechnik zur Durchflussmessung. Sie kommt ohne bewegliche Teile aus und ist daher besonders langlebig und dauerhaft präzise. Zusätzlich verzichtet sie auf Komponenten im wasserführenden Bereich, was einen optimalen Durchfluss und einen geringen Wartungsaufwand gewährleistet. Das Monitoring des Wasserverbrauchs und die Vermeidung von Wasserverlusten tragen dazu bei, Trinkwasser ressourcenschonend und umweltfreundlich zu nutzen.

Die intelligente Wassersteuerung RE.GUARD 2.0 auf einen Blick:

  • Einfach zu installieren: RE.GUARD wird direkt nach dem Wasserzähler, noch vor dem Hauswasserfilter eingebaut. Es ist schnell installiert und benötigt wenig Platz. Ob Neubau, Renovierung oder die Nachrüstung in einer bestehenden Trinkwasserinstallation – der Einbau von RE.GUARD 2.0 ist schnell und unkompliziert.

  • Mobil kontrollierbar: Die RE.GUARD 2.0 App auf dem Smartphone erlaubt die mobile Kontrolle. Bei Auffälligkeiten sendet das System eine Nachricht direkt aufs Handy. Sperren und Entsperren der Wasserleitung funktioniert auf Knopfdruck. Auch der Wasserverbrauch ist mit der App messbar.

  • Zusätzliche Sicherheit: RE.GUARD 2.0 Wassermelder können flexibel im Haus platziert werden und bieten noch mehr Sicherheit an kritischen Stellen.

Über die RE.GUARD 2.0 APP lässt sich die Wassersteuerung fernsteuern. Aktuelle Verbrauchsdaten sowie Temperatur und Druck können direkt abgelesen werden.
Über die RE.GUARD 2.0 APP lässt sich die Wassersteuerung fernsteuern. Aktuelle Verbrauchsdaten sowie Temperatur und Druck können direkt abgelesen werden. © Beatriz Maria Maria Vera Martinez
Vernetzung der RE.GUARD 2.0 Komponenten
Vernetzung der RE.GUARD 2.0 Komponenten
RE.GUARD 2.0 Wassersteuerung
RE.GUARD 2.0 Wassersteuerung

1 RE.GUARD 2.0 Wassersteuerung, sperrt im Schadenfall die Wasserleitung ab. Zusätzlich misst er mit innovativer Ultraschalltechnik präzise den Wasserverbrauch und erlaubt die manuelle Ab- und Entsperrung der Wasserleitung. In individuell einstellbaren Zeitintervallen wird das System auf Tropfleckagen gecheckt. Im Alarmfall wird der Nutzer sofort benachrichtigt und kann entsprechend reagieren. Auch bei Stromausfall ist die volle Funktion durch Notfallbatterien gewährleistet.

Der Einbau erfolgt direkt nach dem Wasserzähler, noch vor dem Hauswasserfilter.

RE.GUARD 2.0 Wassermelder
RE.GUARD 2.0 Wassermelder

2 RE.GUARD 2.0 Wassermelder sind über den WLAN-Router mit der Wassersteuerung verbunden. Mehrere Wassermelder können an verschiedenen Stellen im Haus verteilt werden. Erkennt ein Sensor Wasser, gibt er einen Warnton ab, sendet eine Warnmeldung in die App und veranlasst die Wassersteuerung das Hauptventil zu schließen. Das funktioniert auch ohne Verbindung zum Internet. RE.Guard 2.0 Wassersensoren sind auch ohne zentrale Wassersteuerung als Einzelmelder einsetzbar.

3 RE.GUARD 2.0 App, informiert den Bewohner jederzeit und überall auf dem Smartphone über Status und Wasserverbrauch. Einsparpotenziale beim Wasserverbrauch lassen sich leicht erkennen.

RE.GUARD 2.0 App
RE.GUARD 2.0 App
RE.GUARD 2.0 App
RE.GUARD 2.0 App
RE.GUARD 2.0 Wassermelder können auch einzeln zur Absicherung kritischer Bereiche eingesetzt werden. Betrieb und Einrichtung werden über die RE.GUARD 2.0 App durchgeführt.
RE.GUARD 2.0 Wassermelder können auch einzeln zur Absicherung kritischer Bereiche eingesetzt werden. Betrieb und Einrichtung werden über die RE.GUARD 2.0 App durchgeführt.

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - RE.GUARD Steuerung zur Verhinderung von Wasserschäden CO2 neutrale Website
427698276
21566959