XXL-Fotogalerie starten  
©
Mit hohen Werten für statische und dynamische Belastbarkeit überzeugen AWADUKT PP Rohre kommunale und gewerbliche Bauherren. In Europa wurden bis heute rund 40.000 km AWADUKT Kanalrohre verlegt und tragen zu einem sicherem Kanalnetz bei. Langlebig, schlagfest und wurzelfest, auch nach Jahrzehnten im Gebrauch. Neu: Klimaneutrales Kanalrohrsystem AWADUKT nevoPP mit hohem Anteil von PP-Recyclingwerkstoff.
11 XXL-Fotogalerie starten
REHAU Industries SE & Co. KG Tiefbau
Ytterbium 4
91058 Erlangen
Deutschland
Tel. +49 9131 9250
Fax +49 9131 92515217
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu AWADUKT Kanalrohrsysteme

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "AWADUKT KANALROHRSYSTEME"

AWADUKT PP – für betriebssichere Kanallösungen

AWADUKT PP Hochlastkanalrohrsysteme entsprechen der DIN EN 1852 für vollwandige Kanalrohrsysteme aus füllstofffreiem Polypropylen und sind für verschiedene Entwässerungslösungen geeignet:

  • Schmutz- und Mischwassersysteme

  • Regenwassersysteme

  • Systeme für öl- und benzinhaltige Abwässer

  • Industrieabwassersysteme

Auswirkungen der steigenden dynamische Belastungen durch Straßenverkehr auf die Kanalisation

AWADUKT nevoPP SN10

Das klimaneutrale PP-Kanalrohrsystem*) kann für Trenn- und Mischsysteme eingesetzt werden. Als Kernmaterial wird PP-Recyclingwerkstoff eingesetzt, die abwasserberührten Innenflächen und erdreichberührten Außenflächen sind aus PP-Neumaterial. AWADUKT nevoPP Rohre haben eine Allgemeiner Bauaufsichtlicher Zulassung / DIBt-Zulassung und sind aus mindestens 70% Rezyklat gemäß Definition nach DIN EN 14541-1 hergestellt.

Nachhaltige Abwassersysteme von REHAU
  • sind klimaneutral*)- zertifiziert und bilanzierbar auf Basis unabhängiger Berechnungen

  • reduzieren den CO2-Fußabdruck des Bauvorhabens

  • stärken die Kreislaufwirtschaft durch Rücknahme von Materialien wie Baustellenabschnitten und Altrohren

Das Standard Formteilprogramm ermöglicht eine flexible Planung. Die Rohre eignen sich für alle Verlegebedingungen in der kommunalen Entwässerung, auch für die Verlegung in Wasserschutzzone II und III, für Neuerschließungen und Ersatzneubau.

AWADUKT PP für Schmutz- und Mischwasser

Je nach Anforderung können AWADUKT-Rohre mit Ringsteifigkeiten von SN10 bis SN16 eingesetzt werden.

PP-Kanalrohre und -Formteile sind durch ihre hohe chemische Beständigkeit, ihre Widerstandsfähigkeit gegen hohe und tiefe Temperaturen und ihre hohe Schlagfestigkeit besonders gut für langlebige Entwässerungsanlagen geeignet.

Die Vielzahl der Formteile bietet eine große Flexibilität bei der Planung. Konzipiert für hohe Belastungen eignen sich AWADUKT PP SN10/SN16 für schwierige Verlegebedingungen bei hohen Grundwasserständen oder in Überschwemmungsgebieten.

Weitere Eigenschaften
  • Für kommunale Entwässerung, für Neuerschließung und Kanalauswechslung

  • Winterbaustellentauglich bis - 20 °C

  • Verlegbar in Flüssigboden

  • Beständig bei pH-Werten von 1 bis 13

  • Kurzfristig bis 90 °C beständig

  • Erwartbare Lebensdauer mind. 100 Jahre

  • Hohe Betriebssicherheit durch aufeinander abgestimmtes System bestehend aus Rohren, Formteilen, Schächten, Anschlusssystemen und Service

  • Zugelassen für Wasserschutzzonen II und III mit nachgewiesener Dichtheit bis mindestens 2,5 bar

AWADUKT nevoPP SN 10 Kanalrohre
AWADUKT nevoPP SN 10 Kanalrohre
AWADUKT nevoPP SN10

Hochlast-Kanalrohr aus Polypropylen aus Neu- und Recyclingmaterial für Schmutzwasser nach DIN EN 1852 in den Abmessungen DN 110-400

AWADUKT nevoPP SN10 wird als Hochlast-Kanalrohrsystem für nachhaltige Kunststoff-Abwassersysteme und normale Belastungen eingesetzt. Die Kanalrohre aus Polypropylen von DN 110 bis DN 400 erfüllen mit einer Mindest-Ringsteifigkeit von 10 kN/m2 (SN 10) alle Anforderungen an moderne Kanalsysteme.

AWADUKT PP SN 10 Kanalrohre
AWADUKT PP SN 10 Kanalrohre
AWADUKT PP SN10

Hochlast-Kanalrohrsystem aus Polypropylen für Schmutzwasser nach DIN EN 1852 von DN 110 bis DN 800

AWADUKT PP SN10 wird als Hochlast-Kanalrohrsystem für normale Belastungen eingesetzt. Die Kanalrohre aus Polypropylen von DN 110 bis DN 630 erfüllen mit einer Mindest-Ringsteifigkeit von 10 kN/m2 (SN 10) alle Anforderungen an moderne Kanalsysteme.

AWADUKT PP SN 16 Kanalrohre
AWADUKT PP SN 16 Kanalrohre
AWADUKT PP SN16

Hochlast-Kanalrohrsystem aus Polypropylen für Schmutzwasser nach DIN EN 1852 von DN 110 bis DN 630

AWADUKT PP SN16 wird als Hochlast-Kanalrohrsystem für hohe Belastungen eingesetzt. Die Kanalrohre aus Polypropylen von DN 110 bis DN 630 garantieren mit einer Mindest-Ringsteifigkeit von 16 kN/m2 (SN 16) Langlebigkeit auch bei höchsten Beanspruchungen, z.B. in geringen Verlegetiefen oder bei großen Überdeckungen.

Beispiele aus dem Formteilprogramm AWADUKT PP SN10:

AWADUKT PP Bogen
AWADUKT PP Bogen
AWADUKT PP Abzweig 90°
AWADUKT PP Abzweig 90°
AWADUKT PP Doppelmuffe
AWADUKT PP Doppelmuffe
AWADUKT PP Froschklappe
AWADUKT PP Froschklappe

AWADUKT PP für Regenwasser

Keine Fehlanschlüsse in Trennsystemen: AWADUKT PP SN10/SN 16 blue sorgt mit seiner blauen Außenwand für eine klare Unterscheidung zwischen Regenwasser- und Schmutzwasserkanälen.

  • Für kommunale Entwässerung, für Neuerschließung und Kanalauswechslung

  • Zugelassen für Wasserschutzzonen II und III mit nachgewiesener Dichtheit bis mindestens 2,5 bar

  • Verlegbar in Flüssigboden

  • Eindeutig identifizierbar durch Innensignierung

  • Mit umfangreichem Formteilprogramm

AWADUKT nevoPP SN 10 blue Kanalrohre
AWADUKT nevoPP SN 10 blue Kanalrohre
AWADUKT nevoPP SN10 blue

Hochlast-Kanalrohr für Regenwasser aus Polypropylen Neu- und Recyclingmaterial für Regenwasser nach DIN EN 1852 in den Abmessungen DN 110 bis DN 400

AWADUKT nevoPP SN10 blue wird für nachhaltige Regenwassersysteme und normale Belastungen eingesetzt. Die Kanalrohre aus Polypropylen von DN 110 bis DN 400 erfüllen mit einer Mindest-Ringsteifigkeit von 10 kN/m2 (SN 10) alle Anforderungen an moderne Regenwasserkanäle.

AWADUKT PP SN 10 blue Kanalrohre
AWADUKT PP SN 10 blue Kanalrohre
AWADUKT PP SN10

Hochlast-Kanalrohrsystem aus Polypropylen für Regenwasser nach DIN EN 1852 von DN 110 bis DN 630

AWADUKT PP SN10 wird für normale Belastungen eingesetzt. Die Kanalrohre aus Polypropylen mit einer Mindest-Ringsteifigkeit von 10 kN/m2 (SN 10) erfüllen alle Anforderungen an moderne Regenwasserkanäle.

AWADUKT PP SN 16 blue Kanalrohre
AWADUKT PP SN 16 blue Kanalrohre
AWADUKT PP SN16 blue

Hochlast-Kanalrohrsystem aus Polypropylen für Regenwasser nach DIN EN 1852 von DN 160 bis DN 630

AWADUKT PP SN16 blue wird für hohe Belastungen eingesetzt. Die Kanalrohre aus Polypropylen mit einer Mindest-Ringsteifigkeit von 16 kN/m2 (SN 16) garantieren Langlebigkeit auch bei hohen Beanspruchungen, z.B. in geringen Verlegetiefen oder bei großen Überdeckungen.

Beispiele aus dem Formteilprogramm AWADUKT PP blue:

AWADUKT PP SN 10 blue Bogen
AWADUKT PP SN 10 blue Bogen
AWADUKT PP SN 10 blue Übergang
AWADUKT PP SN 10 blue Übergang
AWADUKT PP SN 10 blue Abzweig
AWADUKT PP SN 10 blue Abzweig
AWADUKT PP SN 10 blue Doppelmuffe
AWADUKT PP SN 10 blue Doppelmuffe

AWADUKT PP für öl- und benzinhaltige Abwässer

Das PP-Rohr für spezielle Sonderanwendungen mit öl- und benzinhaltigen Abwässern mit NBR-Dichtung. Ausgestattet mit schwarzen Klickringen zur optischen Unterscheidbarkeit.

  • Für Anwendungen im industriellen Bereich wie Großküchen, Lebensmittelindustrie oder Raffineriebau

  • Zugelassen für Wasserschutzzonen II und III mit nachgewiesener Dichtheit bis mindestens 2,5 bar

  • Verlegbar in Flüssigboden

  • Eindeutig identifizierbar durch Innensignierung

  • Mit umfangreichem Formteilprogramm

AWADUKT PP SN10 oil protect
AWADUKT PP SN10 oil protect

AWADUKT PP SN10 oil protect: Hochlast-Kanalrohrsystem aus Polypropylen mit öl- und benzinbeständiger Dichtung nach DIN EN 1852 von DN 110 bis DN 500

AWADUKT PP SN10 oil protect wird für normale Belastungen eingesetzt. Die Kanalrohre aus Polypropylen mit einer Mindest-Ringsteifigkeit von 10 kN/m2 (SN 10) erfüllen alle Anforderungen an moderne Entwässerungskanäle.

AWADUKT PP SN16 oil protect
AWADUKT PP SN16 oil protect

AWADUKT PP SN16 oil protect: Hochlast-Kanalrohrsystem aus Polypropylen mit öl- und benzinbeständiger Dichtung nach DIN EN 1852 von DN 160 bis DN 500

AWADUKT PP SN16 oil protect wird für hohe Belastungen eingesetzt. Die Kanalrohre aus Polypropylen mit einer Mindest-Ringsteifigkeit von 16 kN/m2 (SN 16) garantieren Langlebigkeit auch bei hohen Beanspruchungen, z.B. in geringen Verlegetiefen oder bei großen Überdeckungen.

Beispiele aus dem Formteilprogramm AWADUKT PP oil protect :

AWADUKT PP oil protect Bogen
AWADUKT PP oil protect Bogen
AWADUKT PP oil protect Abzweig
AWADUKT PP oil protect Abzweig
AWADUKT PP oil protect Doppelmuffe
AWADUKT PP oil protect Doppelmuffe
AWADUKT PP oil protect Übergang
AWADUKT PP oil protect Übergang

AWADUKT PP für Industrieabwasser

Das Hochlast-Kanalrohrsystem AWADUKT PP SN10 fusion für längskraftschlüssige Schweißverbindungen. Geeignet für Heizelementstumpfschweißen oder Elektromuffenschweißen. Dazu passend: Elektroschweißmuffe, Anschweißsattel, Aufspann- und Anbohrwerkzeug als Zubehör.

  • Für thermisch und chemisch belastete Industrieabwässer

  • Zugelassen für Wasserschutzzonen II und III mit nachgewiesener Dichtheit bis mindestens 2,5 bar

  • Verlegbar in Flüssigboden

  • Eindeutig identifizierbar durch Innensignierung

  • Mit umfangreichem Formteilprogramm

AWADUKT PP SN10 fusion
AWADUKT PP SN10 fusion

AWADUKT PP SN10 fusion Hochlast-Kanalrohrsystem aus Polypropylen für Schmutz-, Regen- und Industrieabwässer nach DIN EN 1852 von DN 110 bis DN 630

AWADUKT PP SN16 fusion wird für hohe Belastungen eingesetzt. Die Kanalrohre aus Polypropylen mit einer Mindest-Ringsteifigkeit von 16 kN/m2 (SN 16) garantieren Langlebigkeit auch bei hohen Beanspruchungen, z.B. in geringen Verlegetiefen oder bei großen Überdeckungen.

Beispiele aus dem Formteilprogramm AWADUKT PP SN10 fusion:

AWADUKT PP SN10 fusion Bogen
AWADUKT PP SN10 fusion Bogen
AWADUKT PP SN10 fusion Elektroschweißmuffe
AWADUKT PP SN10 fusion Elektroschweißmuffe
AWADUKT PP SN10 fusion Abzweig
AWADUKT PP SN10 fusion Abzweig
AWADUKT PP SN10 fusion Schweißsattel
AWADUKT PP SN10 fusion Schweißsattel

Dynamische Belastungsfähigkeit der AWADUKT PP Rohrsysteme

AWADUKT Kanalrohre aus PP sind für große Belastungen ausgelegt
AWADUKT Kanalrohre aus PP sind für große Belastungen ausgelegt
Planungsunterstützung zum Nachweis der dynamischen Belastungsfähigkeit

Die steigenden Verkehrslasten machen einen Nachweis der dynamischen Belastungsfähigkeit immer wichtiger. REHAU bietet als Panerservice Berechnungen auf Basis geprüfter Werkstoffkennwerte und damit die Sicherheit, dass steigende Lasten auch in Zukunft von dem AWADUKT PP Rohrsystem getragen werden.

Die Berechnungen sind für Planer und Bauherren kostenlos:

  • Für die dynamische Belastungsfähigkeit wurden die notwendigen Werkstoffkennwerte durch aufwendige Schwelllastversuche ermittelt.

  • Diese Werkstoffkennwerte fließen in die statischen Berechnungen gemäß ATV-DVWK-A 127 ein.

  • Somit werden erstmals die Sicherheitsreserven für das AWADUKT PP System unter Berücksichtigung aller Lasten – auch der dynamischen – ermittelt.


*)
Klimaneutralität extern zertifiziert durch TÜV Rheinland, einschließlich Kompensation, ohne Berücksichtigung der Formeile

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - AWADUKT Kanalrohrsysteme CO2 neutrale Website
431296122
10184985