XXL-Fotogalerie starten  
© Thomas Leichsenring
Schächte sind ein wichtiger Bestandteil jedes Kanalnetzes und notwendig zur Belüftung, Kontrolle und Wartung. Dies gilt für alle Arten der Entwässerung, im privaten, industriellen und kommunalen Bereich. Das Programm umfasst Inspektionsschächte, Kontrollschächte, Übergabeschächte, Spülschächte, Pumpenschächte, Druckentlastungsschächte, uvm.
21 XXL-Fotogalerie starten
REHAU Industries SE & Co. KG Tiefbau
Ytterbium 4
91058 Erlangen
Deutschland
Tel. +49 9131 9250
Fax +49 9131 92515217
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu AWASCHACHT Kanalschächte

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "AWASCHACHT KANALSCHÄCHTE"

Übersicht / AWASCHACHT PP DN 1000

REHAU bietet ein breites Sortiment an Kunststoff-Schächten an, um für jeden Anwendungsfall ein geeignetes Bauteil liefern zu können. Durch die richtige Produktauswahl und Auslegung lassen sich erhebliche Kosten einsparen.

REHAU Schachtsysteme
  • AWASCHACHT PP DN 1000 / AWASCHACHT nevoPP DN 1000

  • AWASCHACHT PP DN 800

  • AWASCHACHT PP DN 600

AWASCHACHT nevoPP DN 1000

Der klimaneutrale*) Einsteigeschacht aus Polypropylen gemäß DIN EN 13598-2 ist für Neubau oder Sanierung in offener Bauweise einsetzbar. Als Kernmaterial wird PP-Recyclingwerkstoff eingesetzt, die abwasserberührten Innenflächen und erdreichberührten Außenflächen sind aus PP-Neumaterial. Ausgelegt für normale Begehfrequenz, einsetzbar auch für eine Sanierung in offener Bauweise, als Richtungsänderungsschacht oder als Schacht mit mehreren seitlichen Zuläufen.

Nachhaltige Abwassersysteme von REHAU
  • sind klimaneutral)- zertifiziert und bilanzierbar auf Basis unabhängiger Berechnungen

  • reduzieren den CO2-Fußabdruck des Bauvorhabens

  • stärken die Kreislaufwirtschaft durch Rücknahme von Materialien wie Baustellenabschnitten und Altbauteilen

Intelligente Softwarelösungen zur Projektplanung - smartAWASCHACHT DN 1000

Der digitale Zwilling ist in 24 h verfügbar und bietet flexible Änderungen
Der digitale Zwilling ist in 24 h verfügbar und bietet flexible Änderungen

Die bisherige Arbeitsweise der manuelle Schachtplanung mit Objektfragebögen ist zeitintensiv, fehleranfällig und aufwändig. REHAU hat deshalb eine intelligente Softwarelösung entwickelt, um Schächte online oder per App detailliert zu konfigurieren und alle relevanten Planungsinformationen mit einem Klick einzulesen.

Im Zuge der Datenaufbereitung entsteht dadurch in kurzer Zeit ein digitaler Schachtzwilling, der die Prüfung komplizierter Schächte vereinfacht und Fehler vermeidet. Mit modernen digital gesteuerten Fertigungsanlagen produziert Rehau diese konfigurierten Schächte in kürzester Zeit.

smartAWASCHACHT der Nennweite DN 1000 mit komplexen Schachtgeometrien bieten eine Alternative zu branchenüblichen Lösungen in DN 1200/1500
smartAWASCHACHT der Nennweite DN 1000 mit komplexen Schachtgeometrien bieten eine Alternative zu branchenüblichen Lösungen in DN 1200/1500

Die digitale Planung und Fertigung erlaubt den Einsatz von smartAWASCHACHT in DN 1000 als Alternative für früher gefertigte Schächte in DN 1200 oder sogar DN 1500. Der smartAWASCHACHT spart im Vergleich zu einem Schacht der Nennweite DN 1500 etwa 34 Prozent des Erdaushubs und 76 Prozent des Lagerplatzbedarfs. Die deutlich leichtere Lösung erleichtert das Baustellenhandling enorm. Der nach dem Baukastenprinzip konzipierte AWASCHACHT mit Konus, Schachtring und Schachtboden ist auf eine direkte sohlgleiche Anbindung aller Rohrwerkstoffe wie Steinzeug, Guss, Beton oder GFK ausgelegt.

AWASCHACHT PP DN 1000 – Made in Germany

Der AWASCHACHT PP DN 1000 ist ein Schacht-Baukastensystem aus Polypropylen (PP), bestehend aus Konus, Schachtringen und -böden. Entwickelt als Bestandteil für ein leistungsfähiges dichtes Kanalsystem unter der Prämisse dauerhaft günstig zu sein.

Der AWASCHACHT erfüllt alle Anforderungen an eine moderne Kanalisation und vermeidet bekannte Schadensbilder. Das konstruktive Highlight ist der Schachtkonus. Die vertikal angeordneten Rippen in Gewölbestruktur ermöglichen, dass das Bauwerk mit dem mitgelieferten Ausgleichsrahmen Belastungen von SLW 60 problemlos standhält. Das entspricht 10 Tonnen Radlast.

Vorteile auf einen Blick

  • Günstig und flexibel in der Verlegung

    Baukastensystem gewährleistet leichtes Baustellen-Handling. Flexible Anschlüsse ± 7,5°.

  • 100 % dicht

    Auf Fremdwasserdichtheit durch IKT geprüft.

  • Sicher und wartungsfreundlich

    Sicher nach BGR 177; inspektionsfreundliche Farbe Orange.

  • Statische Belastbarkeit

    Innovative Gewölbestruktur des Schachtkonus und Vollwandaufbau ermöglichen Verkehrslasten bis 10 Tonnen Radlast (SLW 60).

  • 10 Jahre Garantie

    AWASCHACHT PP DN 1000 - AWADUKT HPP

  • Komplettsystem aus einer Hand AWASCHACHT - AWADUKT HPP - AWADOCK

Einsatzmöglichkeiten

Schächte für jeden Anwendungsfall:

Typische Anwendungsfälle

  • Richtungsänderungsschacht Gerinne DN 160-250

  • Sanierung in offener Bauweise

  • Einsteigeschacht für normale Begehfrequenz

  • Richtungsänderungsschacht Gerinne DN 315-630

  • Schacht mit (mehreren) seitlichen Zuläufen

Besondere Einsatzfälle

  • TWINSCHACHT

  • Energieumwandlungsschacht

  • Druckentlastungsschacht

  • Waterflush

  • Pumpenschacht

  • Wasserzählerschacht

  • Sanierungsschacht

Schachtboden DN 1200 bzw. 1500

Einsatz bei großen Gerinnedurchmessern mit seitlichen Zuläufen.

Druckentlastungsschacht

Übergabeschacht von Abwasserdruck- auf Freispiegelleitung.

TWINSCHACHT

Schmutz– und Regenwasser in einem Rohrgraben werden durch nur einen Schacht geleitet.

Energieumwandlungsschacht

Geringer Material- und Arbeitseinsatz in der Steilstreckenentwässerung.

Pumpenschacht

Abwasserdruckentwässerung bei Höhenunterschieden.

Waterflush

Selbstständiger Spülschacht für Kanäle.

Lieferprogramm / Weitere Informationen
  • Standardschachtböden in unterschiedlichen Gerinne- und Zulaufvarianten

  • Schachtringe von 125 bis 1000 mm Nutzhöhe

  • Schgachtkonus DN 1000/625

  • Kunststoffauflagering

Detailliertes Lieferprogramm

AWASCHACHT DN 800

Der AWASCHACHT PP DN 800 übernimmt Konstruktion und Materialen von dem AWASCHACHT DN 1000.

Der 800er Einsteigeschacht beweist, dass Kunststoffschächte nicht teuer sein müssen. Durch moderne Herstellungsverfahren überzeugt er bei der Wirschaftlichkeit. und ist hinsichtlich Anschaffungs- und Einbaukosten mit traditionellen Betonschächten vergleichbar.

Vorteile auf einen Blick

Wirtschaftlich
  • Reduzierte Personal- und Gerätezeiten sparen Einbaukosten

  • Dank langer Haltbarkeit werden Sanierungskosten vermieden

  • Geringe Wartungskosten

  • Komplettsystem aus einer Hand AWASCHACHT - AWADUKT HPP - AWADOCK

Sicher und hochwertig
  • Ideal für den gelegentlichen Einstieg.

    Erfüllt die Anforderungen aus DIN EN 476, die Unfallverhütungsvorschriften GUV-V C 5 und die Richtlinien der Berufsgenossenschaften

  • Statisch belastbar und auftriebssicher

  • Gefertigt aus Polypropylen (PP) für lange Nutzungsdauer

Bedarfsgerecht und passend
  • Kanalschächte sind bedarfsgerecht und kostenoptimiert zu planen - aber dennoch sicher für Generationen. Das REHAU Schachtprogramm ermöglicht den Aufbau eines an den Bedarf angepassten Kanalsystems

  • Der REHAU-Systemgedanke – Rohre, Schächte und Formteile aus einer Hand – sorgt für optimal aufeinander abgestimmte Entwässerungslösungen.

Eigenschaften
  • Langlebigkeit

    Der korrosionsbeständige Werkstoff erhöht die Produktlebensdauer und schützt die Umwelt.

  • Dichtheit

    Lastentkoppelte Schachtelementdichtung und integriertes Safety-Lock-Dichtsystem im Anschlussbereich.

  • Auftriebssicherheit

    Verzahnung der Verstärkungsrippen hält den Schacht sicher im Erdreich – auch bei höheren Grundwasserständen.

  • Statische Belastbarkeit

    Durch innovative Gewölbestruktur des Konus und Vollwandaufbau ist der AWASCHACHT PP DN 800 belastbar bis 10 Tonnen Radlast (SLW60).

  • Inspektionsfreundlichkeit und Sicherheit

    Helle Innenfarbe Orange

    Integrierte Steigleiter mit korrosionsfreien, rutschhemmenden GfK-Sprossen

    Rutschsichere Berme

    Erfüllung aller einschlägiger Unfallverhütungsvorschriften und Richtlinien der Berufsgenossenschaften

  • Gelenkigkeit und Flexibilität

    +/- 7,5° abwinkelbare Gerinne-Anschlüsse.

    Leichte Bauteile ermöglichen einfaches Baustellenhandling und bedarfsgerechte Anpassung an jede Baustellensituation.

  • Kombinierbarkeit

    Komplettes Programm der Schachtböden DN 1000 mit Adapter DN1000/800 nutzbar.

Empfohlene Anwendungsmöglichkeiten

Revisions- und Kontrollschacht
  • Einsteigeschacht für den gelegentlichen Einstieg

  • Kanalschacht bei beengten Platzverhältnissen

  • Richtungsänderungsschacht Gerinne DN 160 – 250

  • Für Sanierungen in offener Bauweise

  • Hausanschlussschacht für die private Entwässerung

Druckentlastungsschacht

Übergabeschacht von Abwasserdruck- auf Freispiegelleitung

Energieumwandlungsschacht

Für die Steilstreckenentwässerung

Pumpenschacht

In Verbindung mit Druckentwässerungssystemen

Twinschacht

Schmutz– und Regenwasser in einem Rohrgraben werden durch nur einen Schacht geleitet.

Einsatzbeispiel Revisionsschacht bei Richtungsänderungen
Einsatzbeispiel Revisionsschacht bei Richtungsänderungen
Einsatzbeispiel Twinschacht
Einsatzbeispiel Twinschacht
Einsatzbeispiel Energieumwandlungsschacht
Einsatzbeispiel Energieumwandlungsschacht
Lieferprogramm / Weitere Informationen
  • Schachtböden

  • Schachtringe

  • Schachtkonus DN 800/625

  • Auflagering für handelsübliche Gussabdeckung

Detailliertes Lieferprogramm

AWASCHACHT DN 600

Inspektionsschacht DN 600

Im Kanalnetz muss nicht jeder Schacht ein „1000er“ sein. Moderne Reinigungs- und Inspektionsgeräte können eine Kanallänge von 100 m oder mehr zurücklegen. Daher ist es nicht mehr nötig, in jeden Schacht einsteigen zu können. Deshalb lautet für Planer und kommunale Bauherren die Devise: Kanalschachte müssen bedarfsgerecht und kostenoptimiert aber dennoch „Sicher für Generationen“ gebaut werden.

Vorteile im Überblick

Wirtschaftlich

Sinkende Materialkosten durch optimierte Schachtnennweite.

Langlebig

Korrosionsbeständiger Werkstoff Polypropylen erhöht die Langlebigkeit und schützt die Umwelt.

Sicher und inspektionsfreundlich

100% dicht

Inspektionsfreundliche Farbe Orange.

Günstig und flexibel in der Verlegung

Das Baukastensystem gewährleistet leichtes Baustellen-Handling.

Geringere Lohn- und Gerätekosten durch Gewichts- und Montagevorteile.

Bedarfsgerecht und passend

Komplettsystem aus einer Hand AWASCHACHT - AWADUKT HPP - AWADOCK

Empfohlene Anwendungsmöglichkeiten

Inspektionsschacht
  • Anfangsschacht einer Kanalhaltung

  • Kontrollschacht (z.B. für Kanalinspektion)

  • Hausanschlussschacht

  • Innerstädtische Anwendung bei beengten Platzverhältnissen

  • Als Reinigungsschacht ohne Einsteigeerfordernis

Energieumwandlungsschacht

Für die Steilstreckenentwässerung

Druckentlastungsschacht

Übergabeschacht von Abwasserdruck- auf Freispiegelleitung

Pumpenschacht

Abwasserdruckentwässerung bei Höhenunterschieden

Einsatzbeispiel Inspektionsschacht, Schachtboden mit offenem Durchgangsgerinne
Einsatzbeispiel Inspektionsschacht, Schachtboden mit offenem Durchgangsgerinne
Einsatzbeispiel Druckentlastungsschacht
Einsatzbeispiel Druckentlastungsschacht
Einsatzbeispiel Energieumwandlungsschacht
Einsatzbeispiel Energieumwandlungsschacht
Lieferprogramm / Weitere Informationen
  • Schachtböden

  • Steigrohr

  • Übergänge zur Abdeckung

Detailliertes Lieferprogramm


*)
Klimaneutralität extern zertifiziert durch TÜV Rheinland, einschließlich Kompensation, ohne Berücksichtigung der Formeile

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - AWASCHACHT Kanalschächte CO2 neutrale Website
430318285
10184987